2410
There is no translation available.

Mathematica - RAM freigeben

Bei großen Notebooks (mit viele Zellen) kann Mathematica sehr langsam werden. Der Speicherverbrauch steigt evtl. trotz Clear und Remove...

HistoryLength ist per Voreinstellung auf unendlich gesetzt, d.h. es werden alle Ein- und Ausgaben intern gespeichert. Wenn diese Zwischenergebnisse nicht zwangsläufig gespeichert bleiben müssen, kann man mit $HistoryLength=0 alle Zwischenergebnisse löschen und damit viel Speicher sparen.

Es gibt eine weitere Möglichkeit, Speicher frei zu geben.
Mit der Befehlszeile

ClearOuts[] := (Unprotect[Out]; Do[Out[i] =., {i, 1, $Line - 1}]; 
Protect[Out]);
Definieren Sie eine Funktion entfernen der Ausgaben. Diese kann dann aufgerufen werden, wenn Speicher freigegeben werden muss.

Question?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an support@additive-net.de, wenn Sie eine Frage zu diesem Artikel haben.

ADDITIVE Menu