Wolfram Solutions – Medizinische Bildverarbeitung

KOMMERZIELLE LÖSUNGEN FÜR BIOTECHNOLOGIE UND MEDIZIN

MEDIZINISCHE BILDVERARBEITUNG

Erstellen Sie neue Algorithmen schnell und effizient, verteilen Sie sie als Standalone Applikationen oder web-basierte Werkzeuge und nutzen Sie integrierte Funktionen zum Erkennen von Mustern, Verringern von Rauschen und Analysieren von Bilddaten.

Die Lösung für medizinische Bildverarbeitung von Mathematica bietet einen kompletten integrierten Arbeitsablauf für Bildverarbeitung und Applikationsentwicklung, plus hochleistungsstarke Rechenfunktionalitäten für die Bearbeitung großer Datensätze.


Importieren medizinischer Standardformate und direktes Anwenden von Bildverarbeitungsoperationen
Importieren medizinischer Standardformate und direktes Anwenden von Bildverarbeitungsoperationen.
Segmentierung von verschiedenen Bereichen in einem digitalen Kopfscan.


Entwickeln neuer Bildverarbeitungsalgorithmen und Verwenden von integrierten Funktionen
Entwickeln neuer Bildverarbeitungsalgorithmen und Verwenden von integrierten Funktionen.
Ein Typ des integrierten Filters zum Entfernen von Rauschen aus einem Ultraschallbild.


Einfaches Erstellen und direktes Verteilen von Bildverarbeitungsapplikationen
Einfaches Erstellen und direktes Verteilen von Bildverarbeitungsapplikationen
Eine vom Anwender erstellte Applikation untersucht drei Möglichkeiten zur Konvertierung eines Graustufenbilds mittels Schwellenwert

SCHLÜSSELFUNKTIONEN

Mathematica umfasst Tausende von integrierten Funktionen zur Berechnung, Modellierung, visuellen Darstellung, Entwicklung und Softwareverteilung

Spezifische Funktionen für die medizinische Bildverarbeitung:

VORTEILE VON MATHEMATICA

Vergleichen Sie Mathematica mit Ihren aktuellen Tools. Verfügen diese ebenfalls über die folgenden Vorteile?

  • Vollständiger Bildverarbeitungsarbeitsablauf in einen einzigen Dokument
    Wettbewerbshinweis: Matlab benötigt zusätzliche Werkzeuge für die Bildverarbeitung und muss zum Bearbeiten mehrerer Bilder auch mehrere Fenster öffnen
  • Umfangreiche Bildverarbeitungsfunktionen auf jeder Plattform
    Wettbewerbshinweis: Für ImageJ müssen von verschiedenen Quellen erstellte Plug-ins heruntergeladen und installiert werden, um volle Funktionalität zu erreichen; OsiriX ist nur für Betriebssysteme von Macintosh verfügbar
  • Prozedurale, funktionale und regel-basierte Programmierungsparadigmen plus leicht erkennbare Funktionsnamen erzeugen eine effiziente Programmierungsumgebung
    Wettbewerbshinweis: Matlab und andere Programme verwenden überwiegend prozedurale Sprachen, erzeugen längeren Code und verwenden abgekürzte Funktionsnamen, die keinen intuitiven Hinweis auf ihre Bedeutung bieten
  • Komfortable Drag&Drop-Funktion zur direkten Eingabe von Bildern in die Eingabezeile und Anwenden von Bildverarbeitungsfunktionen
    Wettbewerbshinweis: Nur in Mathematica
  • Integrierte Umgebung für einen interaktiven visuellen Workflow
    Wettbewerbshinweis: Bei C, C++ und anderen Sprachen muss der Anwender zum grafischen Darstellen und Bearbeiten von Bildern zwischen Grafikfenster und Texteingabe hin- und herschalten

EINSATZMÖGLICHKEITEN

© ADDITIVE GmbH. All rights, errors and amendments reserved.

Impressum  /  Datenschutz  /  AGB