Minitab – Der Assistent in Minitab

Der Assistent in Minitab

Es ist nicht notwendig, ein Statistikexperte zu sein, um die erforderlichen Einblicke in die eigenen Daten zu erhalten. Der Assistent von Minitab führt den Anwender durch jeden Schritt der Analyse und unterstützt ihn sogar bei der Interpretation der Ergebnisse.

Minitab Assistent: Design of Experiments
Minitab Assistent: Prozessfähigkeitsanalyse
Minitab Assistent: Regelkarten
Minitab Assistent: Messsystemanalyse

Verfügbare Assistenten:

  • Grafische Analyse
  • Hypothesentests
  • Regression
  • Multiple Regression inkl. Zielgrößenoptimierung
  • Prozessfähigkeitsanalyse, vorher-/nachher
  • Regelkarten, vorher-/nachher
  • Messsystemanalyse: inkl. Chi-Quadrat-Test
  • Versuchsplanung (DoE) für faktorielle und Screening-Versuchspläne

Workflow

1. Das geeignete Statistikwerkzeug auswählen

Der Assistent führt durch die Schritte zum Auswählen der richtigen Analyse.

Schrittweise Anleitungen

Ein interaktiver Entscheidungsbaum führt den Anwender zum richtigen Statistikwerkzeug. Hierzu muss der Anwender eine Reihe von Fragen beantworten, z. B. zum Typ der Daten, mit denen er arbeitet, und zur Zielstellung der Analyse.

Support durch Experten

Wenn eine Frage auftritt, die man selbst nicht beantworten kann, stellt der Assistent alle Informationen bereit, die man benötigt, um richtig antworten zu können. Hierzu gehören die Definition wichtiger Begriffe sowie illustrierte Beispiele, anhand derer man nachvollziehen kann, in welchem Zusammenhang die Frage mit den eigenen Daten steht.

2. Erfolg sicherstellen

Der Assistent bietet klare Anweisungen für eine effektive Analyse, u. a. Informationen zum Einrichten, Erfassen und Eingeben der Daten.

3. Analysen schnell und bequem ausführen

Die Dialogfelder im Assistenten sind einfach auszufüllen. Die Schritte wurden vereinfacht, und der Text zu den Eingabefeldern ist leicht verständlich und klar formuliert. Die Felder ändern sich sogar dynamisch abhängig von der eigenen Eingabe.

4. Ergebnisse sicher interpretieren

Der Assistent stellt eine Reihe von Berichten bereit, welche die eigenen Analysen erläutern. Aussagekräftige Grafiken und übersichtlich dargestellte Ergebnisse liefern die nötigen Einblicke, damit Entscheidungen getroffen werden können, auf die vertraut werden kann.

Zusammenfassung

Zusammenfassungen unterstützen den Anwender dabei, die richtigen Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen zu ziehen und diese zu begründen. Sie veranschaulichen die Antworten auf wichtige Fragen und enthalten Kommentare, die der Analyse Kontext und Bedeutung verleihen.

Bewertungsbericht

Bewertungsberichte helfen dem Anwender, seine Analysen noch besser zu verstehen, indem zusätzliche Einzelheiten bereitgestellt werden, z. B. Ausreißer, die genauer untersucht werden sollten, und die Wahrscheinlichkeit, mit der eine signifikante Differenz erkannt werden kann.

Auswertung

Mit Auswertungen werden Analysen bestätigt, indem die Ergebnisse von Überprüfungen der Annahmen aufgeführt und mögliche Schwachpunkte aufgezeigt werden, z. B. ungewöhnliche Datenpunkte sowie Probleme mit der Normalverteilung und dem Stichprobenumfang.

5. Ergebnisse mit einem Klick freigeben

Die eigenen Ergebnisse können bequem kommuniziert werden, indem die Berichte direkt nach Microsoft Word oder PowerPoint exportiert werden.

Regression

Die Regression ist ein oft genutztes Werkzeug in der Datenanalyse, um die Beziehung zwischen einer meist stetigen Antwortvariablen und mehreren Prädiktoren mathematisch zu beschreiben. Neben der einfachen ist auch die multiple Regression im Minitab-Assistenten verfügbar. Der Assistenten führt durch die komplexen Analyseschritte dieses Verfahrens. Bis zu fünf Variablen können in das Regressionsmodell aufgenommen werden. Standardmäßig bietet Minitab an, alle Terme einschließlich der quadratischen Terme und der 2-Faktor-Wechselwirkungen in das Modell einzubinden. Hinzu kommt, dass in der Analyse berücksichtigt werden kann, welches Ziel für die Antwortvariable verfolgt werden soll: Minimieren, Sollwert, Maximieren.

Assistent – Entscheidungsbaum Regression
Assistent – Entscheidungsbaum Regression
Multiple Regression - Optimierungsbericht
Multiple Regression - Optimierungsbericht

Statistische Versuchsplanung (DoE)

Die statistische Versuchsplanung (DoE) erlaubt, mit Hilfe von statistischen Methoden für eine Produkt- oder Prozesseigenschaft die entscheidenden Einflussparameter zu finden. Der Assistent für DoE vereinfacht die Vorgehensweise dieser Methodik deutlich. Mit diesem Werkzeug können Versuchspläne sowohl geplant und erstellt als auch analysiert und interpretiert werden. Screening-Designs stehen für 6 - 15 Faktoren zur Verfügung. Für Experimente mit zwei bis fünf Faktoren können lineare und quadratische Zusammenhänge überprüft und modelliert werden. Die Einstellungen, welche die Antwortvariable nach Vorgabe des Anwenders optimieren, werden in einem Bericht ausgegeben.

Assistent – Versuchsplanung (DoE) – Entscheidungsbaum Analysieren und interpretieren
Assistent – Versuchsplanung (DoE) – Entscheidungsbaum Analysieren und interpretieren
Report – Zusammenfassung der Analyse des Versuchsplans
Report – Zusammenfassung der Analyse des Versuchsplans

Grafiken

Grafische Analysen sind die Grundlage jeglicher Datenauswertungen. Der Assistent für Grafiken in Minitab schafft Klarheit bei der Auswahl und erleichtert die Aufbereitung von gruppierten Daten. In der Analyse erleichtert er mit zusätzlichen Detailaufnahmen das Verständnis für die untersuchten Unterschiede oder Zusammenhänge.

Assistent – Entscheidungsbaum Grafiken
Assistent – Entscheidungsbaum Grafiken
Streudiagramm für gruppierte Daten
Streudiagramm für gruppierte Daten

© ADDITIVE GmbH. All rights, errors and amendments reserved.

Impressum  /  Datenschutz  /  AGB