Wolfram Lizenzformen Der komplette Bereich "Lizenzmodelle" unserer Webseiten soll Ihnen als Leitfaden durch die Lizenzklassen, die Rechnerklassen und Vertragsformen der Produkte von Wolfram Research, wie Mathematica, webMathematica und gridMathematica dienen. Technische Details wurden nur insoweit aufgenommen, wie diese zur Entscheidungsfindung unerläßlich sind. Für weitergehende Informationen wurden an den passenden Stellen zahlreiche Verweise zu detaillierten technischen Beschreibungen hinterlegt. Mathematica gibt es in den Lizenzformen Einzelplatz und Netzwerklizenz (gleichzeitige Nutzung). Eine Netzwerklizenz besteht aus einem Lizenzmanager und einer Anzahl gleichzeitiger Inkremente (=Nutzer). Mathematica gibt es zusätzlich in unterschiedlichen Varianten und für verschiedene Preisklassen Industrie, Lehre, Schule,.... Mehr zu Systemvoraussetzungen Mehr zu Installationsanleitungen ADDITIVE Professional Service Zu jeder Lizenz kann ein passender Dienstleistungsvertrag "ADDITIVE Professional Service" gebucht werden: ADDITIVE Professional Service Gerne beraten wir Sie hierzu, rufen Sie uns einfach an unter 06172-5905-30 oder senden uns eine E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.. Preisinformationen zu Mathematica finden Sie in unserem ADDITIVE eShop. Einzelplatz Netzwerk Firmen-Mengenlizenzen Akademische Campuslizenzen Schule Lizenzen Lizenzaktivierung Einzelplatzlizenzen Einzelplatzlizenzen mit Nutzungsrecht entsprechend den Bedingungen des Herstellers sind an einen Rechner gebunden. Jede Mathematica Standard Einzelplatzlizenz beinhaltet: 2 x Mathematica Frontend 2 x Control-Kernel 8 x Compute-Kernel Mit dieser Lizenz können bei Klasse A bis zu 2 gleichzeitige Frontends auf einem Rechner gestartet werden. Es können je Frontend 1 x Control-Kernel und 2 x Compute-Kernels (=Mathematica Rechenkerne) gestartet werden. Das heißt, dass zwei (2) Front End Prozesse und zwei (2) Mathematica Control-Kernel Prozesse und 8 Compute-Kernels auf dem gleichen Rechner laufen könnten. Die Mathematica Einzelplatzlizenz ist als Einzelnutzerlizenz definiert. Nur der registrierte Nutzer darf damit die Kernels nutzen. Diese Einzelplatzlizenz kann und darf nur auf einem PC, der von einer Person genutzt wird installiert werden. Virtueller Desktop / Remote-Control / Terminalserver Prinzipiell ist der Remote-Zugriff nur von den registrierten UND berechtigten Nutzern laut den Wolfram Lizenzbedingungen zulässig. Die Einzelplatzlizenz kann und darf nur auf einem PC, der von einer Person genutzt wird (im Normalfall also NICHT auf einem Terminalserver) installiert werden, außer es ist sichergestellt dass nur der registrierte Nutzer Zugriff hat. Rechnerwechsel Die Lizenzbedingungen erlauben die Installation von Mathematica auf einem Computer. Diese Lizenz ist rechnergebunden, d.h. ein Wechsel zwischen Windows, Macintosh, LINUX oder UNIX ist nicht kostenfrei (Ausnahmen gibt es für Anwender mit Premier Service). Die Lizenzen sind nach dem Betriebssystem (Plattform) in Klassen eingeteilt, welche den Preis bestimmen. Soll Mathematica auf einem anderen Computer verwendet werden, muß die Software deinstalliert und auf dem neuen Computer neu installiert werden (im Gegensatz zur Netzwerklizenz). Updates Erscheint eine neue Version von Mathematica sind die meisten Lizenzen updatefähig. Sind bereits mehrere neue Versionen erschienen, so ist ein Update unter Umständen nicht mehr möglich. Mathematica Core Extension - die 4-Core Erweiterung für Einzelplatzlizenzen Eine Mathematica Einzelplatzlizenz kann durch die Mathematica Core Extension mit 4 Compute-Kernels erweitert werden, das heißt, die Anzahl der Compute-Prozesse erhöht sich auf 8 (anstatt 4). Diese Option gibt es bei Netzwerklizenzen nicht. Mehrere Arbeitsplätze oder Einzelplatzlizenzen Wird eine Anschaffung für eine größere Anzahl von Arbeitsplätzen geplant, ist eine Netzwerklizenz oft günstiger oder einer der Firmen- / Mengenlizenzen. Netzwerklizenzen Mit Netzwerklizenzen kann Mathematica mehreren Nutzern an einem Standort gleichzeitig zur Verfügung gestellt werden. Eine Netzwerklizenz besteht aus 1x Mathematica Lizenzmanager (MathLM) und mindestens 1x Netzwerkinkrement (=1 Benutzer); wobei die Anzahl der Netzwerkinkremente gleichzusetzen ist mit der Anzahl gleichzeitiger (Concurrent) Nutzer. Ein Standort ist dabei eine postalische Adresse einer Firma/Instituts. Für mehrere Standorte in einem Land oder gar weltweite Nutzung gibt es spezielle Multi-Site- oder Multi-Country-Netzwerklizenzen. Jedes Mathematica Standard Netzwerkinkrement beinhaltet: 1 x Mathematica Frontend 1 x Control-Kernel 8 x Compute-Kernel Der Lizenzmanager besitzt dabei keine Kernels und kein Frontend. Der Lizenzmanager wird auf einem zentralen Server installiert und überwacht die Anzahl gleichzeitiger Mathematica-Nutzer im Netz in Abhängigkeit der lizenzierten Rechnerklassen A (oder Klasse B bis Mathematica 7). Lizenzmanagement mit zentralen Netzwerklizenzen - Entscheidungshilfe für den IT-Service Information über Terminalserver Mehrere Arbeitsplätze oder Einzelplatzlizenzen Eine Wandlung von Einzelplatzlizenzen in eine Netzwerklizenz ist gegen einen Aufpreis möglich. Wird eine Anschaffung für eine größere Anzahl von Arbeitsplätzen (> 8) geplant, ist ein Rahmenabkommen oft günstiger. Als Gedankenansatz hier ein paar Punkte, die wir gerne mit Ihnen besprechen. Wie sieht die "Topologie" des Netzwerks aus ? Sollen auf die Lizenzen ledigliche Nutzer von einen Standort, mehreren Standorten in einem Land (z.B. Deutschland) oder gar von weltweit mehrere Standorten Zugriff haben? Wieviele Workstations gibt es, wie sind sie vernetzt, wieviele PCs gibt es? Reicht ein Mathematica-Server oder sollte zum Beispiel "sicherheitshalber", falls ein Server ausfallen sollte, ein zweiter Server installiert werden. Mathematica Lizenzmanager Der Mathematica Lizenzmanager MathLM ist eine von Wolfram Research selbst vollständig unabhängige Applikation, welche als Dienst die Überwachung der Lizenzen zu Aufgabe hat. Der MathLM ist nicht systemgebunden, d.h. der Systemadministrator kann frei entscheiden, welche der zur Verfügung stehenden Plattformen installiert werden soll. Welche Plattformen dieser MathLM dann mit Lizenzen versorgen kann, hängt von der Anzahl der vorhandenen Frontends pro Klasse ab. Die kleinste mögliche Netzwerklizenz ist eine Lizenz für einen (1) Nutzer (=1x Inkrement) . Der Mathematica Lizenzmanager MathLM kontrolliert plattformübergreifend ständig die Zahl und den Typ der gleichzeitig genutzten Mathematica Prozesse und protokolliert deren Nutzung. Er kann alle Lizenzklassen verarbeiten. Wenn eine Klasse ausgeschöpft ist und in der nächsthöheren Klasse Lizenzen frei sind, werden diese benutzt. Sind alle Lizenzen in Benutzung, erhält der Anwender eine Warnung und kann Mathematica in diesem Moment nicht starten. Wird die Verbindung zum Lizenzserver MathLM unterbrochen versucht Mathematica zunächst mehrfach eine Wiederaufnahme der Verbindung. Ist das nicht möglich kann der Anwender seine Arbeit speichern, dann wird Mathematica beendet. Die Erweiterung eine bestehenden Lizenz um weitere Frontends ist technisch sehr einfach. Es genügt eine neue Passwortdatei einzuspielen. Mathematica Lizenzmanager und ältere Versionen Der MathLM von Mathematica 12 kann ältere Mathematica Versionen (aktuell bis V9) mit Lizenzen versorgen. Dabei werden jedoch immer Lizenzen aus dem aktuellen Lizenzkontingent ausgebucht. Mathematica Lizenzmanager und Restriktionen Der MathLM kann auf der Basis von Restriktionsdateien bestimmte Computer/Benutzer von der Lizenzvergabe ausschliessen oder nur bestimmte Computer/Benutzer einschliessen. Dazu müssen diese Computer/Benutzer dem MathLM beim Starten des Lizenzdienstes bekanntgemacht werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie im System Administratior Guide. MathLM ist für die gleichen Betriebssystem wie die jeweilige Mathematica-Version verfügbar; es gelten ebenfalls die Systemvoraussetzungen der jeweiligen Mathematica-Versionen (siehe Systemvorraussetzungen für Mathematica). Mehr zur Installation und den Systemanforderungen lesen Sie auf den Seiten des Herstellers. Der Computer, auf welchem der Lizenzmanager arbeiten soll, muß eine einwandfrei funktionierende TCP/IP Netzwerkverbindung zu den Computern haben, auf denen Mathematica arbeiten soll. Wenn zwischen diesen Computern eine Firewall existiert, ist es möglich spezielle Ports vorzugeben. Lesen Sie hier weitere Informationen zur Passwortvergabe zur Verwendung von Mathematica. Virtueller Desktop / Remote-Control / Terminalserver Prinzipiell ist der Remote-Zugriff nur von den registrierten UND berechtigten Nutzern laut den Wolfram Lizenzbedingungen zulässig. Bei Netzwerklizenzen gilt zudem, dass der Remote-Zugriff auf einen Rechner auf dem dann Mathematica ausgeführt wird, nur von den Nutzern erlaubt ist, die laut Lizenzbestimmungen auch normalerweise nutzungsberechtigt wären. Bspw: Berechtigte Nutzer sind bei einer Industrie Netzwerk-Lizenz nur Angestellte aus der gleichen Firma Akademische Netzwerk-Lizenz "institutszugehörige" Angestellte, wissenschaftliche Mitarbeiter und Studenten sowie Gastwissenschaftler anderer akademischen Institutionen Rahmenabkommen für Abteilungen und Firmen Für Firmen gibt es Rahmenabkommen zum Kauf (Perpetual / Volumen Campuslizenz) oder zur Miete (Comprehensive-Campuslizenz mit Wartung). Eine beliebige Anzahl von Einzelplatz- und Netzwerklizenzen können gemischt werden, um den optimalen Preis zu erzielen.Es gibt stückzahlbezogene Firmenlizenzen zum Kauf Volumenlizenzen oder zur Miete Comprehensive Firmenlizenz mit Wartung. Ab einer gewissen Anzahl an Lizenzen erzielen Sie erhebliche Rabatte beim Kauf von Lizenzen oder haben eine geringe Jahresmietgebühr zu entrichten. Perpetual / Volumen Firmenlizenz, Kauf Die Mathematica Perpetual Firmenlizenz ist eine stückzahlbezogene Lizenzierungsform, bei der ein Rabatt entsprechend der Höhe der Basisinvestition für ein Jahr festgeschrieben wird. Die kleinste Rabattstufe ist ab etwa 6 Lizenzen oder einer Netzwerklizenz mit 5 Benutzer erreicht. Der Rabatt gilt auch für den Premier Service, was wir deshalb bei der Anschaffung immer empfehlen; günstiger können Sie Ihre Lizenzen nicht aktuell halten. Mögliche Wolfram Research Produkte: Mathematica, webMathematica, gridMathematica, einige Wolfram Research Applikationspakete. 1 Jahresvertrag mit Rabattfestsetzung zum Kauf von Wolfram Research Produkten geliefert wird eine komplette Version, bei Netzwerk-Inkrementen nur ein Zertifikat Updates können zu Listenpreisen gekauft werden; Updates werden nicht rabattiert Premier Service (1 Jahr Softwareupdate) kann mit dem gleichen Rabatt gekauft werden optionale Möglichkeit einige Wolfram Research Applikationspakete zum gleichen Rabatt zu kaufen Klasse A: Windows, Mac OS X, Linux x86 Aufgrund der Stufenfunktion kann eine größere Anzahl von Lizenzen günstiger sein. Bitte sprechen Sie mit unseren Lizenzberatern unter 06172-5905-134 oder -30 . Alle Preise sind nur modellhaft und stellen kein Angebot dar. Comprehensive Firmenlizenz, 3-Jahresmietlizenz mit Wartung Die Mathematica Comprehensive Firmenlizenz ist eine stückzahlbezogene Lizenzierungsform, bei der die Mietstufe entsprechend der Höhe der Basisinvestition fixiert wird. Die kleinste Stufe ist ab etwa 6 Lizenzen oder einer Netzwerklizenz mit 5 Benutzer erreicht. Lizenzen sind zur Nutzung an einem Standort. Softwareupdate ist für die komplette Laufzeit enthalten. Es gibt auch eine 1-Jahres-Variante mit jedoch wesentlich höheren Mietpreisen. Mögliche Wolfram Research Produkte: Mathematica, webMathematica, gridMathematica, einige Wolfram Research Applikationspakete. 3 Jahres-Mietvertrag zur günstigen Miete von Wolfram Research Produkten Lizenzierung: für einen Standort. Für mehrere Standorte in einem Land oder gar weltweite Nutzung gibt es spezielle Multi-Site oder Multi-Country-Netzwerklizenzen. Ein englischer Vertrag muss unterzeichnet werden Die Jahresgebühren je Lizenz sind fällig zu Beginn, nach 11 Monaten und nach 23 Monaten. Die Höhe der Jahresgebühr ist festgelegt mit einem Prozentsatz auf den zum Rechnungszeitpunkt geltenden Lehre-Listenpreis. Site-Administrator: bekommt eine Box mit CD und gedruckter engl. Dokumentation Lieferung: nur Lizenzkarte; Installationsmedien über den Site-Administrator Alle Update während der Laufzeit inklusive über den Site-Administrator Nutzer können sich bei ADDITIVE eigene CDs bestellen für ca. 25 EUR (zzgl. MwSt) Optionale Möglichkeit Wolfram Research Applikationspakete zur gleichen Mietstufe zu mieten Klasse A: Windows, Mac OS X, Linux x86. Aufgrund der Stufenfunktion kann eine größere Anzahl von Lizenzen günstiger sein. Bitte sprechen Sie mit unseren Lizenzberatern unter 06172-5905-134 oder -30 . Alle Preise sind nur modellhaft und stellen kein Angebot dar. Campuslizenzen Allgemein Für akademische Institutionen gibt es Rahmenabkommen zum Kauf und zur Miete, so genannte Campuslizenzen. Eine beliebige Anzahl von Einzelplatz- und Netzwerklizenzen können gemischt werden um den optimalen Preis zu erzielen. Es gibt stückzahlbezogene Campuslizenzen zum Kauf (Perpetual / Volumen Campuslizenz) oder zur Miete (ComprehensiveCampuslizenz mit Wartung) und es gibt unbegrenzte Campuslizenzen (Unlimited Campuslizenz mit Wartung) zur Miete. Ab einer gewissen Anzahl an Lizenzen erzielen Sie erhebliche Rabatte beim Kauf von Lizenzen oder haben eine geringe Jahresmietgebühr zu entrichten. Anleitungen für Site-Administratoren und Einzelkunden einer bestehenden Campuslizenzen finden Sie hier. ADDITIVE Professional Service für Campuslizenzen Für unsere Campuslizenzkunden haben wir ein angepasstes Servicekonzept entwickelt um allen Bedürfnissen beim Management aller im Campuspaket enthaltenen Softwaresystem zu gewährleisten, mehr ADDITIVE Professional Service für Campuslizenzen Perpetual / Volumen Campuslizenz, Kauf Die Mathematica Perpetual Campuslizenz ist eine stückzahlbezogene Campuslizenzen für eine akademische Institution zum Kauf von Lizenzen, bei der ein Rabatt entsprechend der Höhe der Basisinvestition für ein Jahr festgeschrieben wird. Die kleinste Rabattstufe ist ab etwa 10 Lizenzen oder einer Netzwerklizenz mit 8 Benutzer erreicht. Der Rabatt gilt auch für den Premier Service, was wir deshalb bei der Anschaffung immer empfehlen; günstiger können Sie Ihre Lizenzen nicht aktuell halten. Mögliche Wolfram Research Produkte: Mathematica, webMathematica, gridMathematica, einige Wolfram Research Applikationspakete. 1 Jahresvertrag mit Rabattfestsetzung zum Kauf von Wolfram Research Produkten Lizenzen nur für EINE akademische Institution (z.B. Universität Bonn) Geliefert wird eine komplette Version, bei Netzwerk-Inkrementen nur ein Zertifikat Updates können zu Listenpreisen gekauft werden; Updates werden nicht rabattiert Premier Service (1 Jahr Softwareupdate) kann mit dem gleichen Rabatt gekauft werden Optionale Möglichkeit einige der Wolfram Research Applikationspakete zum gleichen Rabatt zu kaufen Optionale Möglichkeit günstige Studentenlizenzen in den Vertrag zu integrieren ADDITIVE Professional Service für Campuslizenzen Für unsere Campuslizenzkunden haben wir ein angepasstes Servicekonzept entwickelt um allen Bedürfnissen beim Management aller im Campuspaket enthaltenen Softwaresystem zu gewährleisten, mehr ADDITIVE Professional Service für Campuslizenzen. Klasse A: Windows, Mac OS X, Linux x86. Aufgrund der Stufenfunktion ist manchmal eine größere Anzahl von Lizenzen günstiger. Bitte sprechen Sie mit unseren Lizenzberatern unter 06172-5905-134 oder -30 . Alle Preise sind nur modellhaft und stellen kein Angebot dar. Comprehensive Campuslizenz, 3-Jahresmietlizenz mit Wartung Die Mathematica Comprehensive Campuslizenz ist eine stückzahlbezogene Campuslizenzen eine akademische Institution, bei der die Mietstufe entsprechend der Höhe der Basisinvestition fixiert wird. Die kleinste Stufe ist ab etwa 10 Lizenzen oder einer Netzwerklizenz mit 8 Benutzer erreicht. Softwareupdates sind für die komplette Laufzeit enthalten. Es gibt auch eine 1-Jahres-Variante mit wesentlich höheren Mietpreisen. Mögliche Wolfram Research Produkte: Mathematica, webMathematica, gridMathematica, einige Wolfram Research Applikationspakete. 3 Jahres-Mietvertrag zur günstigen Miete von Wolfram Research Produkten für EINE akademische Institution (z.B. Universität Bonn) Ein englischer Vertrag muss unterzeichnet werden Die Jahresgebühren je Lizenz sind fällig zu Beginn, nach 11 Monaten und nach 23 Monaten. Die Höhe der Jahresgebühr ist festgelegt mit einem Prozentsatz auf den zum Rechnungszeitpunkt geltenden Lehre-Listenpreis. Site-Administrator: bekommt eine Box mit CD und gedruckter engl. Dokumentation Bei Netzwerklizenzen: inklusive Student-Use über VPN/Remote Desktop Lieferung: nur Lizenzkarte; Installationsmedien über den Site-Administrator Alle Update während der Laufzeit inklusive über den Site-Administrator Nutzer können sich bei ADDITIVE eigene CDs bestellen für ca. 25 EUR (zzgl. MwSt) Optionale Möglichkeit einige der Wolfram Research Applikationspakete.zur gleichen Mietstufe zu mieten Optional Mathematica Jahresmietelizenzen in Losgrößen ab 25 Stück oder Mathematica Student Kauflizenzen (Mengenrabatte möglich) ADDITIVE Professional Service für Campuslizenzen Für unsere Campuslizenzkunden haben wir ein angepasstes Servicekonzept entwickelt um allen Bedürfnissen beim Management aller im Campuspaket enthaltenen Softwaresystem zu gewährleisten, mehr ADDITIVE Professional Service für Campuslizenzen. Klasse A: Windows, Mac OS X, Linux x86. Aufgrund der Stufenfunktion ist manchmal eine größere Anzahl von Lizenzen günstiger. Bitte sprechen Sie mit unseren Lizenzberatern unter 06172-5905-134 oder -30. Alle Preise sind nur modellhaft und stellen kein Angebot dar. Unlimited Campuslizenz, 3-Jahresmietlizenz mit Wartung Die Mathematica Unlimited Campuslizenz ist ein Mietlizenz für unbegrenzt viele Installationen von Mathematica innerhalb EINER akademischen Institution. Die Jahresmietgebühr richtet sich nach der Anzahl der eingeschriebenen technischen Studenten (Primary Technical Studies). Softwareupdates sind für die komplette Laufzeit enthalten. Mögliche Wolfram Research Produkte: Mathematica, webMathematica, gridMathematica, einige Wolfram Research Applikationspakete. 3 Jahres-Mietvertrag zur günstigen Miete von Mathematica für EINE akademische Institution (z.B. Universität Bonn) Ein englischer Vertrag muss unterzeichnet werden Die Jahresgebühren sind fällig zu Beginn, nach 11 Monaten und nach 23 Monaten. Die Höhe der Jahresgebühr richtet sich nach der Anzahl der eingeschriebenen technischen Studenten. Site-Administrator: bekommt eine Box mit CD und gedruckter engl. Dokumentation Lieferung: nur Lizenzkarte; Installationsmedien über den Site-Administrator Inklusive Faculty-Home-Use und Student-Home-Use Alle Update während der Laufzeit inklusive über den Site-Administrator Nutzer können sich bei ADDITIVE eigene CDs bestellen für ca. 25 EUR (zzgl. MwSt) Optionale Möglichkeit einige der Wolfram Research Applikationspakete zum gleichen Mietprozentsatz zu mieten ADDITIVE Professional Service für Campuslizenzen Für unsere Campuslizenzkunden haben wir ein angepasstes Servicekonzept entwickelt um allen Bedürfnissen beim Management aller im Campuspaket enthaltenen Softwaresystem zu gewährleisten, mehr ADDITIVE Professional Service für Campuslizenzen. Bitte sprechen Sie mit unseren Lizenzberatern um das optimale Mix für Sie zu berechnen, es gibt z.B. auch Formen für nur ein Institut. Sprechen Sie uns an unter 06172-5905-134 oder -30 ! Alle Preise sind nur modellhaft und stellen kein Angebot dar. Wolfram Research Definitionen für Studiengänge mit technischer Ausrichtung (Primary Technical Studies). Es zählen die Primary Technical Studies. Die Gesamtzahl der eingeschriebenen Studenten ist die Masszahl zur Berechnung des Preislevels bei unbegrenzten Campuslizenzen. Primary Technical Studies: Mathematics Physics Chemistry Engineering Computer Science Biology Economics Finance Mathematicas "virtueller Desktop" Prinzipiell ist der Remote-Zugriff nur von den registrierten UND berechtigten Nutzern laut den Wolfram Lizenzbedingungen zulässig. Die Einzelplatzlizenz kann und darf nur auf einem PC, der von einer Person genutzt wird (im Normalfall also NICHT auf einem Terminalserver) installiert werden, außer es ist sichergestellt dass nur der registrierte Nutzer Zugriff hat. Bei Netzwerklizenzen gilt zudem, dass der Remote-Zugriff auf einen Rechner auf dem dann Mathematica ausgeführt wird, nur von den Nutzern erlaubt ist, die laut Lizenzbestimmungen auch normalerweise nutzungsberechtigt wären. Bspw: Berechtigte Nutzer sind bei einer Industrie Netzwerk-Lizenz nur Angestellte aus der gleichen Firma Akademische Netzwerk-Lizenz "institutszugehörige" Angestellte, wissenschaftliche Mitarbeiter und Studenten sowie Gastwissenschaftler anderer akademischen Institutionen Ausführlich bei Ausführlich bei Mathematica Schule Lizenzformen Lizenzaktivierung Einzelplatz Seit Mathematica 8 hat Wolfram eine Lizenzaktivierung anhand eines Lizenzaktivierungsschlüssel. Mit der Lieferung - egal ob per Download oder auf DVD - bekommt der Anwender einen Lizenzaktivierungsschlüssel übermittelt. Diesen Lizenzaktivierungsschlüssel muss man bei der Installation eingeben und die Freischaltung kann dann online oder manuell erfolgen. Online geht es am Schnellsten. Folgen Sie den Anweisungen des zugehörigen Dialoges. Wenn Sie manuell wählen müssen , können Sie auch unseren Support (+49-6172-5905-20 ) kontaktieren. Lizenzaktivierungsschlüssel: 14-stellig mit zwei "-" Bindestrichen und beinhaltet die früher bekannte Lizenznummer in den ersten 8 Stellen z.B. 1001-1010-V7QX3V (die Lizenznummer wäre hier L1001-1010) Ausführlich (englisch) bei Wolfram Research: Activating Mathematica Lizenzaktivierung Netzwerklizenz Bei einer Lizenz innerhalb einer Netzwerklizenz müssen Sie lediglich den Servernamen des Lizenzservers eingeben, und vom Administrator die Berechtigung zur Nutzung haben. Wählen Sie "Other ways to activate" und geben sie den Servernamen, fertig. » Wolfram Research Activating Mathematica Wolfram-User- Portal Das Wolfram-User-Portal erlaubt es einem Nutzer alle seine Vorteile in einem Webaccount zu sehen und zu verwalten; z. B. die Home-Use-Lizenzen, Verlängerungen der Home-Use-Lizenzen sowie auch die anderen Vorteile des Premier Service.