Vergleich von OriginPro und Origin in der Analyse OriginPro bietet den gesamten Funktionsumfang von Origin plus zusätzliche Analysehilfsmittel und Funktionalitäten. Die folgende Tabelle vergleicht OriginPro und Origin in den Bereichen Grafische Darstellung Kurvenanpassung, Mathematik, Statistik, Peakanalyse, Signalanalyse, Minitools, Apps. Die Vergleichstabelle von OriginPro und Origin finden Sie unten auf der Seite auch als PDF zum Download. Grafische Darstellung Origin OriginPro Datenpunkte mit Zentroid verbinden, Konvexhülle zeigen oder Konfidenzellipse für Punktdiagramm Kurvenanpassung Origin OriginPro Lineare und polynomielle Anpassung Lineare Regression Lineare Anpassung mit X-Fehler Konfidenzellipsen für lineare Anpassung Polynomielle Regression Mehrfache lineare Regression Partielle Hebelwirkungsdiagramme in der mehrfachen Regression Residuenanalyse Nichtlineare Anpassung Mehrere Datensätze anpassen Anpassungsfunktionen - Standard und Benutzerdefiniert Parameterinitialisierung und abgeleitete Parameterdefinition Schranken und Nebenbedingungen Gewichtete Anpassung Anpassung mit Y-Fehler Anpassung mit X- und/oder Y-Fehler (Orthogonale Regression) Globaler Fit mit gemeinsamer Nutzung von Parametern Globaler Fit mit gemeinsamer Nutzung von Parametern in verschiedenen Funktionen Replizierte Daten anpassen Residuenanalyse Anpassung mit impliziten Funktionen (Orthogonale Distanzregression) Anpassungsvergleich Mehrere Modelle anpassen und Rangfolge bilden Oberflächenanpassung Mathematik Origin OriginPro Einfache Mathematikoperationen Einfache Mathematikoperationen auf oder zwischen Datensätzen Zellen-, Spalten- oder Matrixwerte mit Mathematikoperationen festlegen Normierung Interpolation und Extrapolation 1D-Interpolation und -Extrapolation Interpolation und Extrapolation von Y aus X Spureninterpolation der XY-Daten Spureninterpolation der XYZ-Daten 2D-Interpolation und -Extrapolation 3D-Interpolation Differenziation und Integration Numerische Differenziation Numerische 1D-Integration 2D-Volumenintegration Flächenberechnung Polygonfläche XYZ-Oberfläche Matrixoberfläche Weitere Mehrere Kurven mitteln Inverse einer Matrix Statistik Origin OriginPro Deskriptive Statistik Einfache deskriptive Statistik 1D- und 2D-Häufigkeitszählung Korrelationskoeffizient Partieller Korrelationskoeffizient Kreuztabelle Diskrete Häufigkeit Verteilungsanpassung Tests auf Normalverteilung (Shapiro-Wilk, Lilliefors, Kolmogorov-Smirnov, Anderson-Darling, D'Agostino-Test-K-Quadrat, Chen-Shapiro) Statistikdiagramme: Histogramm, Boxdiagramm, Matrix von Streudiagrammen, QC-Diagramm, Wahrscheinlichkeitsdiagramm, Q-Q-Diagramm und Pareto-Diagramm Test nach Grubbs und Q-Test zum Entdecken von Ausreißern Hypothesentests t-Test bei einer und zwei Stichproben, t-Test bei verbundenen Stichproben t-Test auf Zeilen bei zwei und verbundenen Stichproben Hypothesentests auf Varianz bei einer und zwei Stichproben Test von Anteilen bei einer oder zwei Stichproben Varianzanalyse Einfache ANOVA, Zweifache ANOVA Dreifache ANOVA ANOVA: Mittelwertevergleich (Tukey, Bonferroni , Scheffe, Dunn-Sidak, Fisher LSD, Holm-Bonferroni, Holm-Sidak) Einfache und zweifache ANOVA bei wiederholten Messungen Nichtparametrische Tests Vorzeichentest Wilcoxon-Test bei einer und verbundenen Stichproben Kolmogorov-Smirnov-Test bei zwei Stichproben Mann-Whitney-Test Kruskal-Wallis-ANOVA Mood-Median-Test Friedman-ANOVA Multivariate Analyse Hauptkomponentenanalyse Clusteranalyse Diskriminanzanalyse Kanonische Diskriminanzanalyse Partielle kleinste Quadrate (PLS) Lebensdaueranalyse Kaplan-Meier-Schätzer Gleichheit der Überlebensfunktionen Funktionen (Log-Rang, Breslow und Tarone-Ware ) Proportionales Hazardmodell nach Cox Weibull-Fit Trennschärfe und Stichprobenumfang t-Test bei einer, zwei und verbundenen Stichproben, Einfache ANOVA, Test von Anteilen bei einer und zwei Stichproben, Test auf Varianzen bei einer und zwei Stichproben ROC-Kurve ROC-Kurve Peakanalyse Origin OriginPro Peakanalyse Basislinien erkennen Basisliniensubtraktion Peaks suchen Peaks integrieren Peaks anpassen Basislinie mit Peaks anpassen Einzelne Peaks mit verschiedenen Fitfunktionen anpassen Peakanalyse durch Stapelverarbeitung Minitools Origin OriginPro Minitools Minitool Oberflächenintegration Globaler vertikaler Cursor, diagrammübergreifende Minitools Minitool Kurvenschnittpunkte Minitool Sigmoidaler Quick Fit Minitool Clustermanipulation Minitool Peakanalyse Minitool Differenzieren, Minitool Interpolation Minitool Quick Fit Minitool Flankenanalyse Minitools Integrieren, FFT und und Statistik Signalanalyse Origin OriginPro Glättung und Filterung Glättung mit Savitzky-Golay-Filter, Gleitendem Durchschnitt, FFT-Filter und Rangordnungsfilter FFT-Filter: Tiefpass, Tiefpass Parabolisch, Hochpass, Bandpass, Bandblock und Schwellenwert Design von IIR-Filtern Schnelle Fourier-Transformation (FFT) FFT mit grundlegenden Optionen 2D-FFT und einfache 2D-FFT-Filterung Kurzzeit-Fourier-Transformation (STFT) Wavelet-Analyse Diskrete Wavelet-Transformation (DWT) und Inverse Diskrete Wavelet-Transformation (IDWT) Wavelet-Glättung Wavelet-Entrauschen Kontinuierliche Wavelet-Transformation (CWT) Auswertung der kontinuierlichen Wavelet-Funktion Weitere Faltung und Entfaltung Kohärenz 1D-Korrelation 2D-Korrelation Hilbert-Transformation Signalumhüllung Signaldezimierung Flankenanalyse Apps Origin OriginPro Kurvenanpassung Pulse Fit Redlich-Kister Polynomial Fit Rank Models by Fit Reports Linear Regression with Marginal Distribution Neural Network Regression Quantile Regression Fit ODE Global Fit with Multiple Functions 3D Smoother Rank Models Polynomial Surface Fit Sequential Fit Piecewise Fit Enzyme Kinetics General Linear Regression Composite Spectrum Regression Fit Adsorption Isotherm Find a Fitting Function 2D Smoother Simple Fit Compare Datasets Compare Linear Fit Parameters and Datasets Peakanalyse Tangential Baseline X-Ray Diffraction Analysis 2D Peak Analysis Gel Molecular Weight Analyzer Global Peak Fit Peak Deconvolution Align Peaks Mathematik Propagation of Error Matrix Analysis Optimization Solver Apparent Integration Equations Solver Concave Hull Popular Constants Curvature Radius Tangent Tafel Extrapolation Distance Between Two Points Level Crossing Signalverarbeitung Gaussian Filtering in Surface Metrology Rainflow Counting Zoom FFT Empirical Mode Decomposition Modified Short-Time Fourier Transform Direct Linear Transformation Independent Component Analysis Dynamic Time Warping Simple pCLAMP Analyzer Time-Frequency Analysis Fourier Self-Deconvolution FFT Examiner White Noise Bildverarbeitung Brain Atlas Analyzer Image Object Counter Bubble Image Area Statistik Chi-Square Test for Contingency Table Power and Sample Size for Equivalence Tests Sparse Principal Components Analysis Generalized Linear Mixed Model Abbott-Firestone Curve Bootstrap Sampling Effect Size for ANOVA Steel-Dwass Test Radiometric Geochronology Analysis Advanced Time Series Analysis Welch ANOVA Overlap of Empirical Distributions Structural Equation Modeling Drug Dissolution Analysis Surface Roughness Parameters MANOVA Probit Analysis ANOVA from Summary Data Optimal Cluster Number 1D Statistical Parametric Mapping Detrended Correspondence Analysis Standard Curve Analysis Linear Mixed Effects Model SVM Classification Canonical Correlation Analysis Nonmetric Multidimensional Scaling 2D Correlation Spectroscopy Analysis Change Point Analysis Design of Experiments Gaussian Mixture Models Factor Analysis Simple Time Series Analysis Logistic Regression Principal Component Analysis for Spectroscopy Advanced Principal Component Analysis Post-hoc Analysis for Nonparametric Tests Logistic Regression NetCDF Data Analysis Mann-Kendall Test Hurst Exponent Diagrammanpassung Soil/Rock Classification Diagrams Color Editor LaTeX Google Map Import Maps Online Import Shapefile Colormap for Map Data Layer Stack Manager Grafische Darstellung Gardner-Altman Plot Torsional Angle Wheel Plot Piper Diagram Marginal Abatement Cost Curve Manhattan Plot for GWAS (Genome-Wide Association Studies) Image Stack Profile Heat Map with Dendrogram 3D Antenna Radiation Pattern Correlation Plot Polar Heatmap with Dendrogram Polar Contour Profile Means Plot Rectangle and Ellipse Profile Common Bar Width Color Spectrum Plot Hansen Solubility Parameter Plot Ternary Contour Profile Taylor Diagram 3D Polar Strain Map Zoomed Inset Plus 3D Wind Rose Isosurface Graph Maker Batch Plotting Chromaticity Diagram Paired Comparison Plot Kernel Density for Polar and Ternary 3D Wall Profile Plot Sub Matrix Zoomed Inset Datenverarbeitung Video Explorer Distributed Batch Processing OPJ Packer Extract XY Data in Graph Project Manager Periodic Report Hysteresis OPJ Packer Toolbar Maker Data Slicer OPJ Searcher Import und Export Import Chem Data Flow Cytometry Standard Connector Nicolet WFT Connector Stiegele MDF Connector Shapefile-Konnektor N42 Connektor GeoTIFF Export Import PDF Tables TDMS Connector Yokagawa WDF Connector MDF4 Connector BioLogic Connector MetroPro Connector Minitab Connector NetCDF-Konnektor Word Connector Import NMR Data LeCroy Connector Import SAS XPT Files HTML Report Assistant Graph Publisher Import LSM Movie Creator HDF5 Browser Import Tektronix WFM Files Agilent MS Reader Export Multiple Worksheets Send Graphs to Powerpoint Send Graphs to Word Einen Überblick über die Unterschiede der Funktionen von Origin und OriginPro finden Sie in der unten angegebenen PDF-Datei. Files: Vergleich von Origin und OriginPro 2023b (Deutsch) Download