Minitab Versionsvergleich der Versionen 21 - 18 Im Folgenden finden Sie einen nach Themenbereichen geordneten Vergleich der Funktionen verschiedener Minitab-Versionen. Für eine einfachere Bedienung können Sie in der folgenden Tabelle den Themenbereich anklicken und direkt an die entsprechende Stelle springen. Direktlinks zu den Themenbereichen » Benutzerfreundlichkeit | » Daten und Dateiverwaltung | » Assistent | » Statistische Standardverfahren | » Grafiken | » Regressionsanalyse | » Varianzanalyse | » Statistische Prozesskontrolle | » Messsystemanalyse | » Statistische Versuchsplanung | » Zuverlässigkeits-/Lebensdaueranalyse | » Trennschärfe und Stichprobenumfang | » Multivariate Analyse | » Zeitreihen und Prognose | » Nichtparametrische Tests | » Äquivalenztests | » Tabellen | » Simulation und Verteilungen | » Makros und Anpassbarkeit | » System | » Kostenpflichtige Zusatzmodule DT: steht für Minitab Desktop CL: steht für Minitab Cloud-App 20*: steht für die Versionen 20.1 – 20.4 19*: steht für die Version 19.1, 19.2 und 19.2020.1 Benutzerfreundlichkeit Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Logische Anordnung der Menüpunkte und Befehle, entsprechend Schulungsmaterial Projektmanager: Organisation der Analyse Anschauliches, umfangreiches Hilfesystem Integrierte Tutorials Bezug/Hinweis auf die verwendeten Methoden und Formeln in den Berechnungen Smart Dialog Boxes: Speichern zuletzt gesetzter Einstellungen Mehr als 300 praxisnahe Beispieldatensätze Verschiedene Sprachversionen Einfaches Wechseln zwischen den Sprachen Sessionfenster Daten und Dateiverwaltung Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Projektdateien beinhalten gesamte Analyse Arbeitsblätter wie Tabellenkalkulation Einfaches Kopieren und Einfügen in Microsoft® Excel® Arbeitsmappen Zuweisen von Formeln zu Spalten Ein- und Ausblenden der Spalten Finden und Ersetzen in den Daten Import von/nach: Excel®, Text, CSV, XML Export von/nach: Excel®, Text, CSV, XML Datenbankanbindung über ODBC, nur lesend Datenbearbeitung: Zusammenführen, Teilmenge, Sortieren, Transponieren, Kodieren Mehrfaches Rückgängigmachen/Wiederholen im Daten-Fenster Matrixfunktionen Passwortschutz der Dateien Wenn-Bedingungen Zeitfunktionen: Arbeitstage, Netto-Arbeitstage, Durchlaufzeit Format von Währung und Prozent in Tabellen Textfunktionen: Links, Rechts, Extrahieren Arbeitsplätter sortieren Dateiformate öffnen: Minitab Version 20, 19, 18, 17, 16 Dateiformate öffnen: Minitab Version 20, 19 Dateiformate speichern: Minitab 19, Excel und diverse Tabellenformate Dateiformate speichern: Minitab 20 Assistent Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Interaktive Entscheidungsbäume führen zuverlässig zur richtigen Analyse Hilfestellung bereits im Vorfeld der Analyse Vereinfachte und interaktive Dialoge für eine intuitive Bedienung Prüfung der statistischen Vorbedingungen für die jeweilige Analyse Interpretation der Ergebnisse Professionelle Berichte und Grafiken für Präsentationen Statistische Standardverfahren Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Deskriptive Statistiken anzeigen, speichern, grafische Zusammenfassung t-Test bei einer und zwei Stichprobe(n), t-Test bei verbundenen Stichproben, z-Test für eine Stichprobe Test von Anteilen bei einer und zwei Stichprobe(n) Korrelation und Kovarianz Test auf Normalverteilung Test auf Varianzen bei einer Stichprobe Test auf Varianzen bei zwei Stichproben Ereignisrate in Poisson-Modellen bei einer und zwei Stichprobe(n) Test auf Poisson-Verteilung Test auf Ausreißer Grafiken Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Einfaches Erstellen professionell aussehender Grafiken Bearbeitung von Attributen der Grafik (Achsen, Skala usw.) Wiederherstellung von benutzerdefinierten Graphen mit neuen Daten Platzieren von mehreren Grafiken auf einer Seite mit dem Layout-Tool Aktualisierung der Grafiken bei Änderungen der Daten Streudiagramme, Matrixplot, Boxplot, Punktdiagramme, Histogramme, Karten, Tortendiagramme, Zeitreihendiagramme Liniendiagramme 3D-Diagramme Rotierende 3D-Diagramme Wahrscheinlichkeitsnetz Darstellung der Wahrscheinlichkeitsverteilung Konturdiagramme Fehlerbalkendiagramme, Einzelwertdiagramme, empirische Verteilungfunktion, Flächendiagramme Markierungsfunktion in Grafiken Speichern als TIF, JPEG, PNG, BMP, GIF, EMF Blasendiagramme Streuungskarte Parallelkoordinatendiagramm Streudiagramm mit Einteilungen Heatmap Korrelogramm Modul "Grafikerstellung" mit interaktiver und übersichtlicher Galerie Regressionsanalyse Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Lineare Regression Nichtlineare Regression Orthogonale Regression Allgemeine Regression Regression: Pareto-Diagramm der Effekte Binäre, ordinale und nominale logistische Regression Partielle kleinste Quadrate (PLS) Schrittweise Regression und beste Teilmenge Residuendiagramme Konfidenz- und Prognoseintervalle Stabilitätsuntersuchung Poisson-Regression Prognose der Antwortvariablen, Zielgrößenoptimierung Validierung für Regression und binäre logistische Regression Modellvalidierung für Poisson-Regression Cox-Regression Varianzanalyse Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Einfache ANOVA Allgemeines lineares Modell (GLM) Nicht balancierte geschachtelte Designs Allgemeine MANOVA Vollständig geschachtelte Designs Mittelwertanalyse Mehrfachvergleiche Fehlerbalken-, Haupteffekte- und Wechselwirkungsdiagramme Prognose der Antwortvariablen, Zielgrößenoptimierung Test auf gleiche Varianzen Statistische Prozesskontrolle Minitab Version 21 DT 21 Cl 20* 19* 18 Verlaufsdiagramme Pareto-Diagramme Ursache-Wirkungs-Diagramme Regelkarten Multivariate Regelkarten Identifikation der Verteilung Box-Cox-Transformation Johnson-Transformation Regelkarten mit historischen Daten Prozessfähigkeitsanalyse Prozessfähigkeitsanalyse für mehrere Variablen Process Capability Sixpack™ Annahmestichprobenprüfung nach Variablen und Attributen Multi-Vari-Bild Symmetriediagramme Toleranzintervalle Messsystemanalyse (MSA) Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Arbeitsblatt für Messsystemanalyse erstellen Messverlaufsdiagramme Linearität und systematische Abweichungen Messsystemanalyse, Typ 1 Messsystemanalyse, gekreuzt Messsystemanalyse, geschachtelt Messsystemanalyse, erweitert Messsystemanalyse für attributive Daten Wahrscheinlichkeit einer falschen Klassifizierung Prüferübereinstimmung bei attributiven Daten Statistische Versuchsplanung Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Zweistufige faktorielle Versuchspläne Split-Plot-Versuchspläne Allgemeine faktorielle Versuchspläne Placket-Burman-Versuchspläne Wirkungsflächenversuchspläne Mischungsversuchspläne D-optimale und distanzbasierte Versuchspläne Taguchi-Versuchspläne Prognose der Antwortvariablen, Zielgrößenoptimierung Analyse mit gescheiterten Durchläufen Diagramme: Residuen, Haupteffekte, Wechselwirkung, Würfel, Kontur, Wirkungsfläche und Drahtgitter Effektdiagramme Definitive Screening Versuchspläne Binäre Antwortvariable für Versuchsplanung Zuverlässigkeits-/Lebensdaueranalyse Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Verteilungsgebundene und verteilungsfreie Analyse Güte der Anpassung Maximum-Likelihood und Schätzmethode der kleinsten Quadrate Exakter Ausfall, rechts-, links- und intervallzensierte Daten Beschleunigte Lebensdauerprüfung Regression mit Lebensdauerdaten Testpläne für Zuverlässigkeit Zwei- und dreiparametrische Verteilung Analyse von mehreren Ausfallursachen Garantieanalyse Probitanalyse Weibayes-Analyse Hypothesentests für Verteilungsparameter Verteilungs-, Wahrscheinlichkeits-, Hazard- und Überlebensdiagramme Analyse reparierbarer Systeme Trennschärfe und Stichprobenumfang Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Stichprobenumfang für Parameterschätzung t-Test bei einer und zwei Stichprobe(n) z-Test bei einer Stichprobe t-Test, verbundene Stichproben Test auf Varianz bei einer und zwei Stichprobe(n) Test von Anteilen bei einer und zwei Stichprobe(n) Ereignisrate in Poisson-Modellen, eine und zwei Stichprobe(n) Einfache ANOVA Zweistufiger faktorieller Versuchsplan Placket-Burman-Versuchsplan Allgemeiner vollfaktorieller Versuchsplan Trennschärfekurven Stichprobenumfang für Toleranzintervalle Äquivalenztests Multivariate Analyse Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 CART®-Klassifikation CART®-Regression Modellauswahl für Klassifikations- und Regressionsbäume Hauptkomponentenanalyse Faktorenanalyse Biplot bei Hauptkomponenten und Faktorenanalyse Clusteranalyse Diskriminanzanalyse Item-Analyse Korrespondenz-Analyse Zeitreihen und Prognose Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Zeitreihendiagramme Auto-, partielle Auto- und Kreuzkorrelation ARIMA Trend-Analyse Zerlegung Exponentielle Glättung Winters-Methode Gleitender Durchschnitt Nichtparametrische Tests Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Vorzeichentest Wilcoxon-Test Mann-Whitney-Test Friedman-Test Sequenzentest Mood-Median-Test Kruskal-Wallis-Test Äquivalenztests Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Äquivalenztest, eine und zwei Stichprobe(n) Äquivalenztest, verbundene Stichproben 2x2-Crossover-Versuchsplan Tabellen Minitab Version 20.3 DT 20.3 WA 20.2 DT 19* 18 Kreuztabelle Chi-Quadrat-Test, Fishers exakter Test und weitere Tests Einzelne Variablen auszählen Chi-Quadrat-Anpassungstest Simulation und Verteilungen Minitab Version 20.3 DT 20.3 WA 20.2 DT 19* 18 Zufallszahlengenerator Dichte, Verteilung, inverse kumulative Verteilungsfunktion Zufallsstichproben Bootstrapping und Randomisierungstests Makros und Anpassbarkeit Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Menüs und Symbolleisten anpassbar Umfassende Voreinstellungen und Benutzerprofile Weitreichende Makro-Befehlssprache Leistungsstarke Makro-Funktionen zur Automatisierung oder zum Erstellen neuer Funktionen Offene COM-Schnittstelle zur Fernsteuerung .Net-Unterstützung Python-Integration R-Integration Eigene Menüpunkte hinzufügen Befehlszeilenbereich System Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Berichtswerkzeug ReportPad™ 64-Bit2 Browserabhängig 2 macOS-Versionmit eingeschränkten Funktionen Kostenpflichtige Zusatzmodule Minitab Version 21 DT 21 CL 20* 19* 18 Predictive Analytics-Modul Automatisiertes Maschinelles Lernen Healthcare-Modul Files: Minitab 21 - 18: Versionsvergleich Download