SystemModeler – Systemvoraussetzungen für Wolfram SystemModeler

Systemvoraussetzungen für Wolfram SystemModeler

Nachfolgend die Systemvoraussetzungen der jeweiligen Releasenummern.

SystemModeler 13.2

Hardware-Anforderungen

  • HDD: 2 GB
  • Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB

Betriebssysteme

Microsoft Windows (64-Bit)

  • Windows 11
  • Windows 10*

* Mindestversion 1709

Der SystemModeler benötigt ein installiertes Visual Studio.  Die Visual C++ Build Tools können kostenlos installiert werden.

Apple macOS

  • macOS 13 (Ventura) für x86-64 & Apple Silicon*
  • macOS 12 (Monterey) für x86-64 & Apple Silicon*
  • macOS 11 (Big Sur) für x86-64 & Apple Silicon*
  • macOS 10.15 (Catalina) für x86-64

* unterstützt unter Rosetta 2 auf Apple Silicon

Der SystemModeler benötigt Xcode, das kostenlos aus dem Mac App Store bezogen werden kann. Falls SystemModeler Xcode 11 nicht auotmatisch findet, gibt es Hilfe im Support-Artikel bei Wolfram Research.

Linux (64-Bit)

  • Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04, 22.10
  • AlmaLinux 8, 9
  • Debian 10, 11
  • openSUSE Leap 15.4
  • Fedora 36, 37

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Kompiler; empfohlen wird der GCC/G++.
SystemModeler wurde mit obigen Distributionen getestet, läuft aber wahrscheinlich auch auf den meisten anderen gängigen und aktuellen Linux-Distributionen.

System Modeler 13.2 ist kompatibel mit der Modelica Standard Library (MSL) 4.0.0 und 3.2.3.

SystemModeler 13.1

Hardware-Anforderungen

  • HDD: 2 GB
  • Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB

Betriebssysteme

Microsoft Windows (64-Bit)

  • Windows 11
  • Windows 10*

* Mindestversion 1709

Der SystemModeler benötigt ein installiertes Visual Studio.  Die Visual C++ Build Tools können kostenlos installiert werden.

Apple macOS

  • macOS 12 (monterey) für x86-64 & Apple Silicon*
  • macOS 11 (Big Sur) für x86-64 & Apple Silicon*
  • macOS 10.15 (Catalina) für x86-64
  • macOS 10.14 (Mojave) für x86-64

* unterstützt unter Rosetta 2 auf Apple Silicon

Der SystemModeler benötigt Xcode, das kostenlos aus dem Mac App Store bezogen werden kann. Falls SystemModeler Xcode 11 nicht auotmatisch findet, gibt es Hilfe im Support-Artikel bei Wolfram Research.

Linux (64-Bit)

  • Ubuntu 18.04, 20.04, 21.10, 22.04
  • AlmaLinux 8, 9
  • Debian 10, 11
  • openSUSE Leap 15.3
  • Fedora 35, 36

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Kompiler; empfohlen wird der GCC/G++.
SystemModeler wurde mit obigen Distributionen getestet, läuft aber wahrscheinlich auch auf den meisten anderen gängigen und aktuellen Linux-Distributionen.

System Modeler 13.1 ist kompatibel mit der Modelica Standard Library (MSL) 4.0.0 und 3.2.3.

SystemModeler 13

Hardware-Anforderungen

  • HDD: 2 GB
  • Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB

Betriebssysteme

Microsoft Windows (64-Bit)

  • Windows 11
  • Windows 10*

* Mindestversion 1709

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Compiler; beispielsweise Microsoft Visual Studio.  Visual-C++-Entwicklungswerkzeuge können kostenlos installiert werden.

Apple Mac

  • macOS 12 (monterey) für x86-64 & Apple Silicon*
  • macOS 11 (Big Sur) für x86-64 & Apple Silicon*
  • macOS 10.15 (Catalina) für x86-64
  • macOS 10.14 (Mojave) für x86-64

* unterstützt unter Rosetta 2 auf Apple Silicon

Der SystemModeler benötigt Xcode, das kostenlos aus dem Mac App Store bezogen werden kann. Falls SystemModeler Xcode 11 nicht auotmatisch findet, gibt es Hilfe im Support-Artikel bei Wolfram Research.

Linux (64-Bit)

  • Ubuntu (64-Bit)
  • Debian (64-Bit)
  • openSUSE Leap (64-Bit)
  • Fedora (64-Bit)

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Kompiler; empfohlen wird der GCC/G++.

System Modeler 13 ist kompatibel mit der Modelica Standard Library (MSL) 4.0.0 und 3.2.3.

SystemModeler 12.3

Hardware-Anforderungen

  • Prozessor: x86-64-kompatible CPU
  • HDD: 2 GB
  • Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB

Betriebssysteme

Microsoft Windows

  • Windows 10*

* Mindestversion 1709

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Compiler; beispielsweise Microsoft Visual Studio.  Visual-C++-Entwicklungswerkzeuge können kostenlos installiert werden.

Apple Mac

  • macOS 11.0 (Big Sur) für Intel
  • macOS 11.0 (Big Sur) für Apple Silicon
  • macOS 10.15 (Catalina)
  • macOS 10.14 (Mojave)

Der SystemModeler benötigt Xcode, das kostenlos aus dem Mac App Store bezogen werden kann.

Linux

  • Ubuntu (64-Bit)
  • Debian (64-Bit)
  • openSUSE (64-Bit)
  • Fedora (64-Bit)

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Kompiler; empfohlen wird der G++.

System Modeler 12.3 ist kompatibel mit der Modelica Standard Library (MSL) 4.0.0, 3.2.3 und 3.2.2.

SystemModeler 12.2

Hardware-Anforderungen

  • Prozessor: x86-64-kompatible CPU
  • HDD: 2 GB
  • Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB

Betriebssysteme

Microsoft Windows

  • Windows 10*

* Mindestversion 1709

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Compiler; beispielsweise Microsoft Visual Studio.  Visual-C++-Entwicklungswerkzeuge können kostenlos installiert werden.

Apple Mac

  • macOS 11.0 (Big Sur) für Intel
  • macOS 11.0 (Big Sur) für Apple Silicon
  • macOS 10.15 (Catalina)
  • macOS 10.14 (Mojave)
  • macOS 10.13 (High Sierra)
  • macOS 10.12 (Sierra)

Der SystemModeler benötigt Xcode, das kostenlos aus dem Mac App Store bezogen werden kann.

Linux

  • Ubuntu (64-Bit)
  • Debian (64-Bit)
  • openSUSE (64-Bit)
  • Fedora (64-Bit)

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Kompiler; empfohlen wird der G++.

System Modeler 12.2 ist kompatibel mit der Modelica Standard Library (MSL) 4.0.0, 3.2.3 und 3.2.2.

SystemModeler 12.1

Hardware-Anforderungen

  • Prozessor: Intel Pentium IV 1.6 GHz oder gleichwertig
  • HDD: 2 GB
  • Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB

Betriebssysteme

Microsoft Windows

  • Windows 10 (64-Bit)
  • Windows 8 (64-Bit)
  • Windows 7 (64-Bit)

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Compiler; beispielsweise Microsoft Visual Studio.  Visual-C++-Entwicklungswerkzeuge können kostenlos installiert werden.

Apple Mac

  • macOS 10.15 (Catalina)
  • macOS 10.14 (Mojave)
  • macOS 10.13 (High Sierra)
  • macOS 10.12 (Sierra)

Der SystemModeler benötigt Xcode, das kostenlos aus dem Mac App Store bezogen werden kann.

Linux

  • Ubuntu (64-Bit)
  • Debian (64-Bit)
  • openSUSE (64-Bit)
  • Fedora (64-Bit)

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Kompiler; empfohlen wird der G++.

SystemModeler 12.1 ist kompatibel mit der Modelica Standard Library (MSL) 3.2.3, 3.2.2, und 3.2.1. Die Unterstützung für 3.2.1 wird in der nächsten Version entfernt.

SystemModeler 12

Hardware-Anforderungen

  • Prozessor: Intel Pentium IV 1.6 GHz oder gleichwertig
  • HDD: 2 GB
  • Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB

Betriebssysteme

Microsoft Windows

  • Windows 10 (64-Bit)
  • Windows 8 (64-Bit)
  • Windows 7 (64-Bit)

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Compiler; beispielsweise Microsoft Visual Studio.  Visual-C++-Entwicklungswerkzeuge können kostenlos installiert werden.

Apple Mac

  • macOS 10.14 (Mojave, 64-Bit)
  • macOS 10.13 (High Sierra, 64-Bit)
  • macOS 10.12 (Sierra, 64-Bit)
  • Mac OS X 10.11 (El Capitan, 64-Bit)
  • Mac OS X 10.10 (Yosemite, 64-Bit)

Der SystemModeler benötigt Xcode, das kostenlos aus dem Mac App Store bezogen werden kann.

Linux

  • Ubuntu (64-Bit)
  • Debian (64-Bit)
  • openSUSE (64-Bit)
  • Fedora (64-Bit)

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Kompiler; empfohlen wird der G++.

SystemModeler 12 ist kompatibel mit der Modelica Standard Library (MSL) 3.2.2, 3.2.1 und 3.1.

SystemModeler 5

Hardware-Anforderungen

  • Prozessor: Intel Pentium IV 1.6 GHz oder gleichwertig
  • HDD: 2 GB
  • Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB

Der SystemModeler 5 ist für Microsoft Windows, Apple Mac OS X und Linux erhältlich.

Betriebssysteme

Microsoft Windows

  • Windows 10 (64-Bit)
  • Windows 8.1 (64-Bit)
  • Windows 8 (64-Bit)
  • Windows 7 (64-Bit)

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Compiler; beispielsweise Microsoft Visual Studio ( Ausführlicher Beitrag zur Installation eines Kompilers für SystemModeler bei Wolfram).

Apple Mac

  • macOS 10.12 (Sierra)
  • Mac OS X 10.11 (El Capitan, 64-Bit)
  • Mac OS X 10.10 (Yosemite, 64-Bit)
  • Mac OS X 10.9 (Mavericks, 64-Bit)

Der SystemModeler benötigt Xcode, das kostenlos aus dem Mac App Store bezogen werden kann.

Linux

  • Ubuntu (32-/64-Bit)
  • Debian (32-/64-Bit)
  • openSUSE (32-/64-Bit)
  • Fedora (32-/64-Bit)

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Kompiler; empfohlen wird der G++.

SystemModeler 5 ist kompatibel mit der Modelica Standard Library (MSL) 3.2.2, 3.2.1 und 3.1.

SystemModeler 4

Hardware-Anforderungen

  • Prozessor: Intel Pentium IV 1.6 GHz oder gleichwertig
  • HDD: 1 GB
  • Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB

Der SystemModeler 4 ist für Microsoft Windows, Apple Mac OS X und Linux erhältlich.

Betriebssysteme

Microsoft Windows

  • Windows 10 (64-Bit)
  • Windows 8.1 (64-Bit)
  • Windows 8 (64-Bit)
  • Windows 7 (64-Bit)
  • (wird ab Version 4.1 nicht mehr unterstützt: Windows Vista (32-/ 64-Bit))

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Compiler; beispielsweise Microsoft Visual Studio ( Ausführlicher Beitrag zur Installation eines Kompilers für SystemModeler bei Wolfram).

Apple Mac

  • macOS 10.12 (Sierra)
  • Mac OS X 10.11 (El Capitan, 64-Bit)
  • Mac OS X 10.10 (Yosemite, 64-Bit)
  • Mac OS X 10.9 (Mavericks, 64-Bit)
  • wird ab Version 4.3 nicht mehr unterstützt: OS X 10.8 (Mountain Lion), OS X 10.7 (Lion)

Der SystemModeler benötigt Xcode, das kostenlos aus dem Mac App Store bezogen werden kann.

Linux

  • Ubuntu (32-/64-Bit)
  • Debian (32-/64-Bit)
  • openSUSE (32-/64-Bit)
  • Fedora (32-/64-Bit)

Der SystemModeler benötigt einen installierten C++-Kompiler; empfohlen wird der G++.

SystemModeler 3

Hardware-Anforderungen

  • Prozessor: Intel Pentium IV 1.6 GHz oder gleichwertig
  • HDD: 300 MB
  • Arbeitsspeicher (RAM): mind. 1 GB, empfohlen: 2 GB +

Der SystemModeler 3 ist für Microsoft Windows und Apple Mac OS X erhältlich.

Microsoft Windows

  • Windows 7 (32- und 64-Bit)
  • Windows Vista (32- und 64-Bit)
  • Windows XP (32- und 64-Bit)
  • Windows Server 2008 (32- und 64-Bit)
  • Windows Server 2003 (32- und 64-Bit)

Apple Mac

  • macOS 10.12 (Sierra)
  • wird ab Version 4.3 nicht mehr unterstützt: OS X 10.8 (Mountain Lion), OS X 10.7 (Lion)
  • Mac OS X 10.5 und 10.6 Intel (32- und 64-Bit)

© ADDITIVE GmbH. All rights, errors and amendments reserved.

Impressum  /  Datenschutz  /  AGB