Grafische Darstellung – OriginLab - Grafische Darstellung: Statistikdiagramme

Statistikdiagramme in Origin und OriginPro

Origin bietet mehrere Typen von Statistikdiagrammen, einschließlich Boxdiagrammen, Histogrammen und Wahrscheinlichkeitsdiagrammen.

Boxdiagramme

Optionen für Boxdiagramme:

  • Anzeige wählen: Box, Daten oder beides
  • Gewünschte deskriptive Statistik festlegen
  • Einteilungsgröße anpassen
  • Form wählen: Quadrat, Diamant oder gekerbte Box
  • Mittelwertlinien über Box und Daten hinzufügen
  • Spezielle Punkte auf der Box beschriften
  • Symbole für spezifische Perzentile benutzerdefiniert anpassen
  • Verteilungskurve für die eingeteilten Daten einblenden
  • Eingeteilte Daten ausrichten

Boxdiagramm

Boxdiagramm

Box- und Punktdiagramm - Oxide

Box- und Punktdiagramm - Oxide

Boxdiagramm mit Mittellinie

Boxdiagramm mit Mittellinie

Histogramm

Optionen für Histogramme:

  • Einteilungsgröße festlegen
  • Muster und Füllfarbe der Balken festlegen
  • Verteilungskurve über Balken einblenden
  • Lücke zwischen den Balken festlegen

Histogramm einer Studie zur Versetzungsdichte

Histogramm einer Studie zur Versetzungsdichte

Histogramm mit Anpassungskurve auf eingeteilte Daten

Histogramm mit Anpassungskurve auf eingeteilte Daten

Pareto-Diagramme & QC (X bar R)-Diagramme

Funktionen der Pareto-Diagramme:

  • Pareto-Diagramm aus Rohdaten oder eingeteilten Daten zeichnen
  • Neues Arbeitsblatt für eingeteilte Daten erstellen
  • Beschriftungen benutzerdefiniert anpassen
  • Liniendiagramm in den oberen Layern und Balken in dem unteren Layer benutzerdefiniert anpassen

Funktionen der QC (X bar R)-Diagramme:

  • Größe der Untergruppe für die Eingabedaten festlegen
  • Arbeitsblatt, das Mittelwert, Bereich und Standardabweichung für jede Untergruppe enthält, erstellen
  • Punktdiagramm in dem X-bar-Diagramm und Balken in dem R-Diagramm benutzerdefiniert anpassen

Pareto-Diagramm

Pareto-Diagramm

Qualitätskontrolle mit X-Bar-R-Diagramm

Qualitätskontrolle mit X-Bar-R-Diagramm

Streudiagramm

Optionen für Streudiagramm:

  • Konfidenzellipse zum Streudiagramm hinzufügen
  • Lineare Anpassung für jedes Variablenpaar durchführen
  • Jedes Streudiagramm individuell über das Dialogfeld "Details Zeichnung" anpassen
  • Verwenden eines Gruppenbereichs zur Gruppierung der Eingabedaten und Ausgabe eines gruppierten Streudiagramms in verschiedenen Farben
  • Anzeige der Variablennamen, Boxdiagramme und Histogramme in diagonalen Zellen
  • Angabe, ob Achseneinteilung und -beschriftung angezeigt werden soll sowie nachträgliche Anpassung
  • Neuanordnung des Graphen durch Hinzufügen von Lücken zwischen den Zeichnungen

Streumatrix

Streumatrix

Wahrscheinlichkeits- & Q-Q-Diagramme

Optionen für Wahrscheinlichkeitsdiagramme & Q-Q-Diagramme:

  • Verteilungstyp festlegen
  • Methode zum Berechnen des Perzentils für jeden eingegebenen Datenpunkt festlegen

Weibull-Wahrscheinlichkeitsdiagramm mit der am besten angepassten Linie

Weibull-Wahrscheinlichkeitsdiagramm mit der am besten angepassten Linie

Q-Q-Diagramm mit der am besten angepassten Linie

Q-Q-Diagramm mit der am besten angepassten Linie

© ADDITIVE GmbH. All rights, errors and amendments reserved.

Impressum  /  Datenschutz  /  AGB