Minitab 17: Varianzanalyse (ANOVA) Minitab 17 führt neue Funktionen und optimierte Arbeitsabläufe für die Varianzanalyse ein und erweitert so die Möglichkeiten, die Beziehungen zwischen Variablen zu untersuchen. Die neue Benutzeroberfläche erleichtert es dem Anwender Modellterme festzulegen. Durch die automatische Modellauswahl können wichtige Variablen schneller identifiziert werden, während die hinzugekommenen Grafiken die visuelle Untersuchung vereinfachen. Die jetzt verfügbare Zielgrößenoptimierung findet die optimalen Einstellungen. Funktionsübersicht: Varianzanalyse Neu in Minitab 17 In Minitab verfügbar Automatische Modellauswahl zur Identifikation wesentlicher Variablen Vereinfachte Dialoge zur Definition der Modellterme und für Vorhersagemodelle ANOVA Vereinfachte Menüauswahl Varianzanalyse nach Welch Vergleich nach Games-Howell Grafische Ausgabe der multiplen Vergleiche Allgemeines lineares Modell (GLM) Dialog und Ausgaben konsistent mit Menü "Regression" Vereinfachte Modellbildung Schrittweise Regression für automatische Modellauswahl Prognostizieren Faktor- und Wirkungsflächendiagramme sowie einfaches und überlagertes Konturdiagramm Zielgrößenoptimierung Verbesserter Dialog für Mehrfachvergleiche ergänzt um Vergleich nach Fisher Test auf gleiche Varianzen Neue Methode zur Berechnung der p-Werte Multiple Vergleiche MANOVA Vereinfachte Menüauswahl Einfache ANOVA Mittelwertanalyse ANOVA für balancierte Daten Allgemeines lineares Modell (GLM) Vollständig geschachtelte ANOVA Allgemeine MANOVA Test auf gleiche Varianzen Fehlerbalkendiagramm Haupteffektediagramm Wechselwirkungsdiagramm Menüpfad Varianzanalyse (ANOVA) Allgemeines lineares Modell In Minitab 17 ist eine automatische Modellauswahl zur Identifizierung wichtiger Werte für die Analyse über das allgemeine lineare Modell (GLM) hinzugefügt worden. Die Benutzeroberfläche zur Angabe von Modelltermen und zur Berechnung prognostizierter Werte wurde vereinfacht. Die Optimierung der Antwortvariablen wird in Minitab 17 durch die neuen Haupteffekte-, Wechselwirkungs-, Kontur- und Wirkungsflächendiagramme unterstützt. Des Weiteren kann jetzt die Box-Cox-Transformation zur Stabilisierung der Varianz genutzt werden. Außerdem können Zielgrößen optimiert werden, was die Ermittlung der Einstellungen der Faktoren zur Produkt- oder Prozessoptimierung vereinfacht. Die neue Option „Ergebnisse“ dient zur Anzeige des vollständigen Satzes von Koeffizienten für alle Faktorstufen. Auch wurde die Fisher-Methode und eine grafische Ausgabe für Mehrfachvergleiche hinzugefügt. Dialog "Allgemeines lineares Modell" Mehrfachvergleiche Test auf gleiche Varianzen Die in Minitab 17 neuen Methoden (Mehrfachvergleichmethode und Bonett-Test für stetige Verteilungen) zum Test auf Varianzen haben eine größere Trennschärfe und sind robuster gegenüber einer nicht vorliegenden Normalverteilung. Des Weiteren wurde der Dialog zur Bearbetiung von gestapelten und nicht gestapelten Daten aktualisiert. Dialog "Test auf gleiche Varianzen" Ergebnisgrafik "Test auf gleiche Varianzen"