Grafische Darstellung – OriginLab - Grafische Darstellung: Spezialisierte Diagramme

Spezialisierte Diagramme in Origin und OriginPro

Origin bietet mehrere Typen von spezialisierten Diagrammen.

Windrosendagramme

Optionen für Windrosendiagramme:

  • Roh- oder eingeteilte Daten zeichnen
  • Einteilungsgrößen für Windgeschwindigkeit und -richtung anpassen
  • Farbe und Muster für jede/s Geschwindigkeitsintervall/-richtung anpassen
  • Winkel- und Kompasstyp für die Beschriftung der Windrichtung
  • Lücke zwischen Sektoren anpassen
  • Transparenz oder Gradientenfüllung für Sektoren anwenden

Daten zur Windgeschwindigkeit und -richtung in einem Windrosendiagramm

Daten zur Windgeschwindigkeit und -richtung in einem Windrosendiagramm

Smith-Diagramme

Optionen für Smith-Diagramme:

  • Aktuelles Smith-Diagramm erneut normieren
  • Einen konstanten SWR-Kreis durch einen bestimmten Punkt zeichnen
  • Daten zwischen Mag/Winkel und R/X-Formaten wechseln
  • R-Achse umkehren

Smith-Diagramm

Smith-Diagramm

Kursdiagramme

Optionen für Kursdiagramme:

  • Zum Zeichnen eines HLC-Diagramms Japanische Candlesticks, OHLC-Balkendiagramm oder OHLC-Volumendiagramm wählen
  • Dicke und Farbe der Linien und des Feldkörpers anpassen
  • Muster und Füllfarbe für Volumen im OHLC-Volumendiagramm anpassen

HLC-Kursdiagramme zeigen die Höchst-, Tiefst- und Abschlusswerte der Kurse (Oracle Corporation) über einen Zeitraum vom 27.5.2010 bis 16.10.2010.

HLC-Kursdiagramme zeigen die Höchst-, Tiefst- und Abschlusswerte der Kurse (Oracle Corporation) über einen Zeitraum vom 27.5.2010 bis 16.10.2010.

OHLC-Volumen-Diagramm zeigt die Öffnungs-, Höchst-, Tiefst- und Schlusswerte der Kurse über einen Zeitraum vom 5.4.2010 bis 14.6.2010 an.

OHLC-Volumen-Diagramm zeigt die Öffnungs-, Höchst-, Tiefst- und Schlusswerte der Kurse über einen Zeitraum vom 5.4.2010 bis 14.6.2010 an.

Zoomdiagramme

Optionen für Zoomdiagramme:

  • Im Layer der Datenquelle die Größe verändern und das Rechteck verschieben, um verschiedene Bereiche des Diagramms zu vergrößern/verkleinern und anzuzeigen
  • Daten als Punkt-, Linien-, Linie+Symbol- oder Säulen-/Balkendiagramm zeichnen

Zoomen eines Teil des Stufensignals zum Durchführen einer Minitool Flankenanalyse

Zoomen eines Teil des Stufensignals zum Durchführen einer Minitool Flankenanalyse

Radardiagramme

Optionen für Radardiagramme:

  • Achsen und Hilfsstriche im Dialogfeld Achsen anpassen
  • Anzeige von Gitternetzlinien im Dialogfeld Achsen deaktivieren
  • Beschriftungsfarbe der Skalierungs- und Hilfsstriche jeder Achse im Dialogfeld Achsen anpassen
  • Dicke und Farbe der Linien für jede Datenzeichnung anpassen
  • Für das Muster jeder Datenzeichnung Farbe anpassen und Transparenz anwenden
  • Gradientenfüllung mit zwei Farben im Hintergrund des Diagramms anwenden

 

© ADDITIVE GmbH. All rights, errors and amendments reserved.

Impressum  /  Datenschutz  /  AGB