Wolfram Solutions – Versicherungsmathematik

KOMMERZIELLE LÖSUNGEN FÜR VERSICHERUNGSMATHEMATIK

pfeil Flyer zu Lösungen für Versicherungsmathematik (PDF 916 KB)

VERSICHERUNGSMATHEMATIK

Verwenden Sie unsere standardisierten Daten oder Ihre eigenen Tabellenkalkulationsblätter, berechnen Sie symbolisch oder numerisch Risiken und Prämien und präsentieren Sie vollkommen interaktive Diagramme und Berichte in traditioneller aktuarischer Schreibweise — ein kompletter Arbeitsablauf.

Die Lösung für Versicherungswissenschaften von Mathematica basiert auf der automatisiertesten und zuverlässigsten Umgebung zur Berechnung, schnellen Entwicklung und Softwareverteilung, lokal oder über das Web.


Berechnungen mit Hilfe des integrierten Zugriffs auf menschliche Genom- und Proteindatenbanken
Erstellen von interaktiven Diagrammen auf Grundlage importierter Daten oder in Mathematica integrierten Rechendaten
Kurven der Sterbertafel und Hazardrate zeigen die Überlebenswahrscheinlichkeit bis zu einem bestimmten Alter und die bedingte Todeswahrscheinlichkeit


Durchführen von Sequenzalignments mit Hilfe von lokalen oder globalen Alignmentmethoden
Berechnen und Interpretieren von aktuarischem Schriftsatz
Traditionelle aktuarische Schreibweise kann in Mathematica erzeugt werden und zeigt die Überlebenswahrscheinlichkeit und erwartete Anzahl der verbleibenden Jahre.


Erstellen von neuen grafischen Darstellungen der Interaktionsnetzwerke von Genen
Arbeiten mit symbolischen und numerischen Statistiken für Datenanalysen im großen Rahmen
Daten anpassen mittels Kovarianzanalyse, Extrahieren der ANOVA-Tabelle und Visualisieren der Kurven für die vier Gruppen.


Clusteranalyse mit Hilfe von standardmäßigen Metriken zur Analyse von Sequenzähnlichkeiten

Durchführen leistungsstarker symbolischer und numerischer Analysisberechnungen
Ein interaktives Werkzeug zur Berechnung des wahrscheinlichen maximalen Verlusts für verschiedene Verteilungen und Parameter mit Hilfe von numerischer Integration.

SCHLÜSSELFUNKTIONEN

Mathematica umfasst Tausende von integrierten Funktionen zur Berechnung, Modellierung, visuellen Darstellung, Entwicklung und Softwareverteilung

Spezifische Funktionen für Finanz- und Versicherungswissenschaften:

 

Berechnungen mit Hilfe von Mathematicas intergriertem Zugriff auf sozioökonomische Daten

Städtedaten Verwenden Sie die Merkmale von Städten auf der ganzen Welt, einschließlich Bevölkerung und Position.

Städtedaten
Verwenden Sie die Merkmale von Städten auf der ganzen Welt, einschlielich Bevölkerung und Position.

Länderdaten Verwenden Sie demografische und sozioökonomische Daten sowie Daten des Gesundheitswesens für alle Länder.

Länderdaten
Verwenden Sie demografische und sozioökonomische Daten sowie Daten des Gesundheitswesens für alle Länder.

 

VORTEILE VON MATHEMATICA

Vergleichen Sie Mathematica mit Ihren momentanen Tools. Verfügen diese ebenfalls über diese Vorteile?

 

EINSATZMÖGLICHKEITEN

  • Importieren von Sterbetafeln oder anderen Tabellenkalkulationsblättern und einfaches Durchführen von komplexen Berechnungen
  • Berechnen des gegenwärtigen Wertes von erwarteten Prämien oder Gewinnen zur Preiskalkulation für Versicherungspolicen
  • Erstellen interaktiver Werkzeuge für schnelle Berechnungen oder Präsentationen und sie mit der Player-Familie oder webMathematica an andere Anwender verteilen
  • Visualisieren Ihrer Daten nach eigenen Wünschen, einschließlich Erstellen interaktiver Grafiken
  • Vergleichen der möglichen Prämien und Ausschüttungen verschiedener Policen
  • Erstellen von Präsentationen in Schreibweise nach Branchenstandard
FALLSTUDIEN IM BEREICH BIOINFORMATIK

FALLSTUDIEN IM BEREICH FINANZ- UND AKTUARWISSENSCHAFTEN





Fallstudien

Fallstudien

Mathematica wird in vielen der größten Organisationen eingesetzt:

  • Allstate
  • Metropolitan Life

© ADDITIVE GmbH. All rights, errors and amendments reserved.

Impressum  /  Datenschutz  /  AGB