Wolfram-Produkte in der Presse Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen eine Auswahl von Artikeln, Pressemitteilungen und ähnliches zu den Produkten von Wolfram vor. Manche davon sind PDF-Dateien zum Download oder zum Ausdrucken oder auch per direkter Verlinkung zum entsprechenden Online-Artikel erhältlich. MDPL, 11/2020: Integration of Wolfram Blockchain Labs’ distributed ledger technology platform on the bloxberg blockchain ZInsO, 3/2017, S. 74ff.: Koppel, Andre: Praxisreport: Feststellung des Zeitpunkts der Zahlungsunfähigkeit ZInsO, 47/2016, S. 2277ff.: Koppel, Andre: Praxisreport: Beweisführung in einer digitalen Welt messtec drices Automation, 10.07.2014: ADDITIVE: Cloud-Programmiersystem mit Wolfram Language vorgestellt c't, 16/2012, S. 138f.: Systemanimateur - Simulieren mit dem Wolfram SystemModeler c't, 7/2012, S. 78: Interaktive Ergebnisse bei Wolfram Alpha c't, 9/2011, S. 156ff.: Recherchen-Render-Rechner : Mathematica 8 vereinfacht Formeln und beantwortet Textanfragen c|net, 16.11.2010: Wolfram gives Mathematica 8 a human touch Chip Business News, 02.12.2013: Wolfram Language: Programmierung wird natürlich Spektrum der Wissenschaft 7/2009, Seite 71: Mathematica fürs Volk ATZ/MTZ 2004: Mathematica 5: Mathematische Modellentwicklung und Computeralgebra-Simulation – CALS scientific computing world, 13.05.2009: Mathematica Home Edition Physik Journal 6/2007: Mathematica 6.0 – empfehlenswertes Update Spektrum der Wissenschaft online, 20.11.2006: Jeder sein kleiner Simulations-Entwickler Finanz Betrieb 7-8, August 2005, S. 523ff: Mathematica 5.1: Mathematik und Software im Finanzmanagement - Robuste Portpolio Analyse, U. Depczynski, © 2005 Verlagsgruppe Handelsblatt: Der Bericht ist über den Autor erhältlich: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. c't, 17/2003, S. 77: Mathematica 5.0: Numerik-Nachhilfe c't, 23/2002, S. 182ff: Mathematica 4.2: Rettung in der Datenflut FAZ Sonntagszeitung, 19.05.2002: A New Kind of Science: "Jeder ist so komplex wie das Universum" heise-online, 14.05.2002: A New Kind of Science: Das Universum als zellulärer Automat FAZ, 14.05.2002: A New Kind of Science: Newton, Einstein, Wolfram? Spektrum der Wissenschaft 2/2000, S. 100: Mathematica Version 4