Neu in Wolfram SystemModeler 12 Die neue Version 12 der beliebten Modellierungs- und Simulationssoftware Wolfram SystemModeler unterstützt nun alle FMI-Standards. Einige Highlights der neuen Version sind das Microcontroller Kit, das für Microcontroller Designs als Schnittstelle dient, und erweiterte Debugging von Gleichungen mittels des sogenannten Equation Browser, der Engpässe in der Performance aufzeigt. Weitere Neuerungen umfassen: Versionshistorie Neuerungen in SystemModeler 12.3 Neuerungen in SystemModeler 12.2 Neuerungen in SystemModeler 12.1 Umfassende symbolische Modelllinearisierung Die symbolische Linearisierung von Systemmodellen in der Wolfram Language wurde durch die Unterstützung einer größeren Auswahl an Modellen, ein besseres Leistungsvermögen und mehr Kontrolle in Wolfram SystemModeler 12 bedeutend verbessert. Beispiel: Designing Controller Using Symbolic Modeling Unterstützung für Im- & Export aller FMI-Standards Mit dem FMI-Import per Co-Simulation unterstützt SystemModeler 12 jetzt den Im- und Export aller FMI-Varianten. Das bedeutet, dass Modelle mit vielen anderen Werkzeugen geteilt werden können. Benutzer können den Code für eingebettete Systeme für Software-in-the-Loop-Tests, Systemmodelle von Nicht-Modelica-Software und CFD-Analysemodelle importieren. Beispiel: Satellite Path Control Using FMI Co-simulation Import Video: Toolchain Integration using FMI 2.0 (1:55) Video: Deployment Using FMI for Co-Simulation (1:15) FMI-konforme Tools Erweitertes Debugging von Gleichungen Modelle können in SystemModeler 12 mit dem so genannten "Equation Browser" auf Fehler hin untersucht, Simulationsverhalten kann verstanden und Leistungsengpässe können beseitigt werden. Video: Eliminate Performance Bottlenecks (4:02) Aktualisierte Bibliotheken Die Bibliotheken in SystemModeler 12 wurden mit einem neuen Erscheinungsbild ausgestattet, mit dem zugleich mehr Datentypen unterstützt, die Fehlermeldung verbessert und Symbole und Dokumentationen aktualisiert wurden. Außerdem ist es nun einfacher mit den gespeicherten Diagrammen, die den Beispielen hinzugefügt wurden, relevante Variablen darzustellen. Die Bibliotheken sind ab Version 12 mit der neuesten Version der Modelica Standard Library (Version 3.2.2) kompatibel. Bibliotheken Biochem-Bibliothek OPCUA-Bibliothek POCClassic-Bibliothek ModelPlug-Bibliothek Hydraulic-Bibliothek Bereitstellung von Controllern auf Hardware Mit SystemModeler 12 können nun Controller in Mikrocontrollern bereitgestellt und das System im Standalone-Modus ausgeführt werden. Das Microcontroller Kit bietet eine einfach zu bedienende und leistungsstarke Schnittstelle, um mit verschiedenen Designlösungen zu experimentieren und diese zu iterieren. Beispiel: Deploying Controller to Balance a Ball on a Beam Verbesserte Benutzeroberfläche Die Bedienoberfläche von SystemModeler 12 weist mehrere neue Funktionen auf, die den Modellierungsaufwand reduzieren. Komponenten können mit einem Klick aktiviert oder deaktiviert werden. Außerdem können neue, für die Domäne relevante Einheiten schnell hinzugefügt werden. Zusätzlich können Animationsansichten als Referenz für die zukünftige Nutzung gespeichert, die Einstellungen des jeweiligen Expirements können angepasst und geändert und eine Standardanimation kann zum Modell hinzugefügt werden. Video: Quick Look at Model Center (2:29) Video: Quick Look at Simulation Center (2:12)