Mengen in Wahrscheinlichkeit & Statistik Mathematica Version 11 unterstützt die Verarbeitung von Mengen im Bereich der Wahrscheinlichkeits- und Statistikfunktionalität sowie die vollständig automatisierte Konvertierung, Verbreitung und Transformation - von Daten über Modelle bis hin zu korrekten Interpretationen. Schlüsselfunktionen Unterstützung von Mengen im Framework für Wahrscheinlichkeit und Statistik » Unterstützung von Mengen in der Deskriptiven Statistik » Unterstützung von Mengen in der statistischen Visualisierung » Unterstützung von Mengen in Hypothesentests » Unterstützung von Mengen in Zeitreihen und weiteren Darstellungsformen von Daten » Verwenden von Einheiten zum Darstellen einer Mengenverteilung » Verwenden von Mengenparametern in parametrischen Verteilungen Verwenden von Mengendaten zum Erzeugen von nichtparametrischen Verteilungen Verwenden von Mengenformeln und -parametern in abgeleiteten Verteilungen Verwenden von Mengen zum Berechnen von Wahrscheinlichkeiten und Erwartungswerten Beispiele Give Units to Any Distribution » Simulate Quantities » Distribution with Quantity Parameters » Convert Units of a QuantityDistribution » Random Vectors with Different Units » Travel Planning » Parameter Estimation from Quantity Data » Nonparametric Distributions of Quantity Data » Study Star Properties » Tunnels » World Nuclear Reactors » Working with Quantity-Valued Time Series » Construct Derived Distributions Using Quantities » Censored Distribution with Quantities » Truncated Distribution with Quantities » Order Distribution from Distribution with Units »