Wolfram Finance Platform Neue Version: Finance Platform 3.1.1 Kompatibel zur Wolfram Language 12.1.1 Details zu den Neuerungen » Die Wolfram Finance Platform ist eine einzigartige, integrierte Plattform für Berechnungen, Automatisierung und Reporting in Finanz-Workflows. Die Stärken der Wolfram Finance Platform liegen in der Vielzahl der zur Verfügung stehenden Algorithmen, in den hybriden symbolisch-numerischen Berechnungen, der High-Performance-Parallelverarbeitung, der Genauigkeit numerischer Berechnungen und der automatischen Genauigkeitssteuerung. Durch die fortschrittlichen Optimierungsalgorithmen sowie durch die Wahrscheinlichkeits- und Statistikfunktionalität können mit der Wolfram Finance Platform u. a. Optionsbewertungen und Risikoanalysen ebenso wie interaktives Reporting durchgeführt werden. Übersicht Tour Konfiguration Ansprechpartner Berechnungen Fortgeschrittene Optimierungsalgorithmen, Wahrscheinlichkeits- und Statistikfunktionen, zufällige Prozesse, ... mehr ... Leistungsfähige IDE Fortgeschrittene Programmierung unterstützt durch integrierte Berechnungen mehr ... Echzeit-Daten Sofortige Berechnungen basierend auf Streaming-Daten von Bloomberg, Wolfram|Alpha und anderen Echzeit-Datenquellen mehr ... High-Performance Computing Schnelleres Lösen von großen Problemen durch Steuerung von CPUs und GPUs mehr ... Vielfältige Bereitstellungsmöglichkeiten Interaktive Dokumente, Berichte und Webseiten für Anwender, Produktionssysteme und Kunden mehr ... Berechnungsgesteuerte Reporterstellung Unterstützung der Entscheidungsfindung durch benutzergesteuerten Inhalt mehr ... ADDITIVE Professional Service Angepasstes Servicekonzept mit 2nd-Level Support uvm. mehr ... Videos und Präsentationen des Wolfram Finance Platform Virtual Workshops 2012 Der Wolfram Finance Platform Virtual Workshop vom 27. März 2012 stellte die neue Wolfram Finance Platform vor. Im Folgenden finden Sie Videos und Präsentationen des Workshops. Eröffnungsvortrag Conrad Wolfram Conrad Wolfram erörtert die Notwendigkeit von modernen Plattformen im Finanzwesen und erklärt, warum die Kerntechnologien von Wolfram die Wolfram Finance Platform zu einer guten Berechnungsumgebung im Finanzwesen machen. Video der Präsentation ansehen Wolfram Finance Platform: Schnelleinstieg Samuel Chen Für Finanzanalysten ist es sehr aufwändig, Daten zu sammeln und zu validieren, die für statistische oder Preisanalysen verwendet werden. Im Anschluss müssen zudem noch Berichte erstellt werden, die für unterschiedliche Zielgruppen leicht verständlich sein sollen. In diesem Vortrag wird ein integrierter Workflow vorgestellt, der Finanzdaten mittels integrierter Finanz- und Statistikfunktionen analysiert, um daraus Schlüsse zu ziehen oder Empfehlungen abzugeben, die einfach als Finanzreport exportiert werden können. Video der Präsentation ansehen CDF-Präsentation Mathematica Notebook Finanzstatistik Samuel Chen Statistische Methoden sind ein leistungsstarkes Werkzeug für die Analyse und Bewertung von Finanzdaten. Der Vortrag zeigt die Anwendung von Wahrscheinlichkeit, Verteilung und statistischer Analyse auf Finanzdaten. Video der Präsentation ansehen CDF-Präsentation Mathematica Notebook Finanz-Modellierung und -Visualisierung Michael Kelly Die Wolfram Finance Platform bietet eine integrierte Lösung für das Finanzwesen. Der Vortrag legt seinen Schwerpunkt auf die Möglichkeiten der Datenanalyse, -modellierung sowie -visualisierung durch die Plattform. Praktische Beispiele mit 2D- und 3D-Visualisierungen werden vorgestellt. Ebenso werden verschiedene Arten interaktiver Werkzeuge zur Analyse und Präsentation mit Mathematicas Manipulate-Befehl erläutert. Video der Präsentation ansehen CDF-Präsentation Mathematica Notebook High-Performance Computing im Finanzwesen Michael Kelly Der Vortrag behandelt CUDAFinancialDerivative und die entsprechenden Weiterentwicklungen, so dass alle Optionen durch das FinancialDerivative abgedeckt werden. Weitere Themen der Präsentation sind die Verwendung von SymbolicC und von stochastischen Differentialgleichungen (SDEs - stochastic differential equations). SymbolicC erlaubt die Erzeugung von GPU-Code aus Mathematica heraus, währen die SDEs herangezogen werden, um individuelle Derivate mit zusätzlichen Funktionen wie stochastischer Volatilität und stochastischem Zinsniveau zu beschreiben. Video der Präsentation ansehen CDF-Präsentation Mathematica Notebook Lizenzformen und Konfiguration Die Wolfram Finance Platform ist ein Bundle an Werkzeugen, die in einer integrierten Arbeitsumgebung zur Steigerung ihrer Produktivität von Wolfram Research zusammgestellt ist. Die kleinste Variante ist für eine Arbeitsgruppe von 5 gleichzeitig arbeitenden Finanzanalysten vorgesehen, diese enthält unter anderen: Lizenzmanager, Math LM 2ter Lizenzmanager (Math LM), für einen redundanten Server (solange Premier Service abonniert) 5 Mathematica Network Increments = 5 gleichzeitige arbeitenden Nutzer 80 compute Kernels(16 kernels per seat based on enterprise license set-up) Link for Excel Time Series Finance Verlinkungstechnologie (Linking zu vorhandener Bloomberg-API, CUDA Derivative Finance functions) 15 x Training/Consulting hours (3per seat) 1x 1 Stunde Sitzung (Web) mit einem Senior Entwickler Enterprise Level Support Lokales hosting des CDF Player Installers Reporting Werkzeug uvm. Die Investition liegt bei zirka 12.000 EUR (netto) je Nutzer. Details besprechen Sie mit unseren Ansprechpartnern. Ansprechpartner zur Wolfram Finance Platform Ihr ADDITIVE Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Wolfram Finance Platform: Dr.-Ing. Ralf Rosenberger Tel.: +49 (0) 61 72 - 59 05 - 27 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Andreas Heilemann Tel.: +49 (0) 61 72 - 59 05 - 29 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Harald Farcas Tel.: +49 (0) 61 72 - 59 05 - 122 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!