Geografische Eigenschaften Die Wolfram Language, die seit Version 10 in Mathematica integriert ist, bietet viele Funktionen zum komfortablen Zugriff auf aktuelle Wetter- und Astronomiedaten, standortbezogenes Wissen für Länder, Staaten u. a. Da diese Daten beispielsweise mit dem GeoGraphics-Befehl visualisiert werden können, stellt die Wolfram Language jetzt alle Funktionen zur Arbeit mit geografischen Daten, einschließlich Daten über Erdbeben oder Sonnen-/Mondstand, bereit. Komfortable Funktionen zum einfachen Zugriff auf aktuelle Wetter- und Astronomiedaten. Zugriff auf standortbezogene Informationen auf Länder-, Provinz-, Staats- oder Stadtebene usw. Erzeugung von Datenvisualisierungen durch Verwendung von hochwertigen Karten. Automatische Feststellung von Orten, Zeit und Zeitzonen. Spezifizierung von Zeitzonen sowohl bei der Ein- als auch bei der Ausgabe. Erweiterte Regionen und spezifische Geokoordinaten. Unterstüztung von Zeitpunkten und Zeiträumen. Aktuelle und historische Daten sowie Vorhersage.. Plot the Yearly Path of the Sun » Daily Path of the Sun through the Year » Follow the Sun as It Moves across the Sky » Generate Maps with Lighting Based on Sun Position » Day/Night Hemisphere » Model a Solar Collector » Map Air Pressure for Regions » Make Weather Maps » Map Temperatures over Regions » Analyze Yearly Variations in Temperature » Follow Changes in Direction of Monsoon Winds » Visualize Depth and Position of Earthquakes » Generate Maps of Earthquake Magnitudes for the Entire World » Estimate Earthquake Densities » Map Earthquake Frequency by Country »