Text- und Sprachverarbeitung Mathematica Version 11 erweitert das Framework für die Verarbeitung von Zeichenketten, Text und natürlicher Sprache um neue und leistungsstarke Funktionen zur symbolischen Textmanipulation und -analyse. Des Weiteren sind neue Funktionen zur Identifizierung und Extraktion von strukturierten Daten aus unstrukturiertem Text verfügbar. Auch historische Daten zur Worthäufigkeit können untersucht und natürliche Spracheingaben können analysiert werden. Schlüsselfunktionen Neue String-Befehle und Muster machen die String-Verarbeitung einfacher und effizienter » Neue Normalisierungsfunktionen erlauben die Vorverarbeitung für Großschreibung, diakritische Zeichen, Stoppwörter und mehr » Das Arbeiten mit unterschiedlichen Alphabeten berücksichtigt die speziellen Eigenschaften von Zeichen » Zugriff auf Worteigenschaften wie z. B. Definition, Wortstamm oder Wortart » Finden von historischen Worthäufigkeitsdaten aus multilingualen Korpora » Programmatische Segmentierung von Texten in Wörter und Sätze » Finden der grammatikalischen Struktur eines Satzes und Darstellung als Abhängigkeitsgraph, Syntaxbaum usw. » Schreiben von flexiblen Parsern für natürliche Sprache, um Text in Aktionen zu übersetzen » Beispiele Flexible String Processing » String Decomposition » Palindromes » Frequencies of Letters vs. First Letters » Positions of Letters in Alphabets » Learn about Characters » Computation with Multilingual Word Lists » Zipf's Law » Definitions and Parts of Speech » Generate and Verify Stemmed Words » Sherlock vs. Watson » Word Frequency over Time » Frequency of Common Nouns in Speeches » Find Country Entities in Texts » Explore the Structure of Texts » Compare the Structure of Sentences » Define Grammar Rules » Create a Natural Language Calculator » Create a Flexible Calculator Using a Context-Free Grammar » Query the Wolfram Knowledgebase Using Natural Language »