5076
Warnung
Sorry - this event cannot be viewed using the link provided. Its possible the item may have been updated while you have been viewing the webpage.

Statistische Berechnungen mit Mathematica

Mathematicas standardmäßig enthaltene Statistikfunktionen werden von Benutzern aus den unterschiedlichsten Berufzweigen angewandt.

Mathematica kann mit dutzenden statistischen Verteilungen - normal, multinormal, beständig und diskret - umgehen. Zur Auswertung statistischer Tests können eigene, individuell festgelegte oder Mathematicas Regressions-Funktionen - linear, exponentiell, polynomial, trigonometrisch - eingesetzt werden. Durch seine interaktiven Funktionen ermöglicht Mathematica die Datenbearbeitung, die der Anwender im Auge hat.

Mathematica wird vor allem für folgende statistische Berechnungen eingesetzt:

  • Beschreibende Statistik für unvariate und multivariate Daten
  • Datenglättung
  • Klassische Hypothesenprüfung
  • Konfidenzintervall-Schätzung
  • Lineare und nicht-lineare Regression
ADDITIVE Menu