Audioverarbeitung als Kernbestandteil der Wolfram Language Die Wolfram Language bietet eine hochoptimierte Verarbeitung und High-Level-Analyse von Sprache, Musik und anderen Audiosignalen. Die enge Integration mit maschinellem Lernen und neuronalen Netzen ermöglicht Lösungen in automatisierten Systemen, Sicherheit, Medizin und mehr. Vollintegrierte Audiounterstützung Die Wolfram Language erlaubt es, selbst generierte oder importierte Audiodaten bzw. -dateien als interaktive Elemente in Notebooks oder als Ein- und Ausgabe für eine Vielzahl von Verarbeitungs-, Analyse- und Visualisierungsfunktionen zu verwenden. Leitfaden zur Audiodarstellung » Audiovisualisierung & -analyse Mit der Wolfram Language können Audiosignale visuell und programmatisch untersucht, verstanden und analysiert werden. Des Weiteren können Merkmale extrahiert und die Dimensionalität bei Kollektionen von Audioaufnahmen reduziert werden. Leitfaden zur Audioanalyse » Visualisierung » Filterung & Rauschunterdrückung Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Mit der großen Sammlung hochgradig optimierter Filter der Wolfram Language können Audioverbesserungen durchgeführt oder Audioeffekte erstellt werden. Die bereits vorhandenen Filter können durch benutzerdefinierte Filter erweitert werden. Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Leitfaden zu linearen und nichtlinearen Filtern » Leitfaden zur Audioverarbeitung » Leitfaden zur Signalverarbeitung » Maschinelles Lernen für Audio Die Funktionen für maschinelles Lernen und neuronale Netze der Wolfram Language können unmittelbar auf Audiodaten angewendet werden und unterstützen so die Analyse, Identifizierung und Erkennung von beispielsweise Sprache oder Musik. Statt die vortrainierten Modelle zu verwenden, können auch eigene Modelle trainiert werden. Maschinelles Lernen » Die Funktion AudioIdentify » Verständnis von Sprache & Sprechern Die Wolfram Language erlaubt das Erkennen, Wiedererkennen und Synthetisieren von Sprache, um beispielsweise sprachgesteuerte Anwendungen zu erstellen. Kollektionen von Aufnahmen können klassifiziert oder Eigenschaften gesprochener Inhalte mithilfe von maschinellem Lernen und neuronalen Netzen extrahiert werden. Leitfaden zur Sprachberechnung » Klangerzeugung & Audioeffekte Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Mittels der Wolfram Language lassen sich neue und beliebige Audiosignale aus Text, Daten und Funktionen erzeugen. Des Weiteren stehen verschiedene kreative Audioeffekte wie z. B. Widerhall zur Verfügung, aber es können auch eigene Effekte durch Kombination der vielen bereits vorhandenen Audiofunktionen erstellt werden. Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Technischer Hinweis zur Audiosynthese » Leitfaden zur Audioverarbeitung » Akustische Analyse Mithilfe der in die Wolfram Language integrierten Funktionen zum Lösen von partiellen Differentialgleichungen können beispielsweise die Schallausbreitung simuliert oder akustische Geräte modelliert und analysiert werden. Leitfaden für akustische partielle Differentialgleichungen (PDE) » Monographie über Akustik » Effizienter Im- & Export Die Wolfram Language unterstützt den Import von bereits aufgezeichneten Audiodaten einfach und effizient, aber auch Audiodaten von angeschlossenen Geräten lassen sich erfassen oder das Internet nach Audiodaten durchsuchen. Die so importierten Signale können nach der Verarbeitung wiederum in ein beliebiges Audioformat exportiert werden. Leitfaden für Multimedia-Formate » Leitfaden zur Audiodarstellung » Nächste Schulungen Statistik in Mathematica Friedrichsdorf 20.06.2023 : 09:00 - 17:00 Uhr Data Mining mit Mathematica Friedrichsdorf 21.06.2023 : 09:00 - 17:00 Uhr Mathematica Programming Friedrichsdorf 22.06.2023 : 09:00 - 17:00 Uhr Mehr Schulungstermine Nächste Webinare Wolfram-Webinar: Beschleunigen von Kalkulationen mit C und CUDA/OpenCL : 10.08.2023 : 11:00 - 11:45 Uhr Wolfram-Webinar: Mathematica für Chemie & Life Science - Praktische Anwendungsfälle und fortgeschrittene Methoden : 07.09.2023 : 11:00 - 11:45 Uhr Wolfram-Webinar: Neuronale Netze mit Mathematica - Konstruktion & Anwendung : 14.09.2023 : 11:00 - 11:45 Uhr Mehr Webinartermine Buchen Sie Ihren Termin mit unseren Spezialisiten Name Produkt Themen Harald Farcas Wolfram Mathematica, Wolfram Finance Platform, System Modeler, Wolfram Cloud Produkte und Origin/OriginPro Industrie, Behörden, akademische Kunden, Product Manager Wolfram, Schulungen und Produktvorstellung Simone Szurmant Mathematica, Origin/OriginPro Campuslizenzen und Hochschulworkshops, zertifizierte Trainings für Mathematica & Origin/OriginPro Armin Vollmer Wolfram Mathematica, Wolfram|Alpha, Wolfram System Modeler, Wolfram Optica Industrie, F&E, Mathematica für Chemie & Life Sciences, Webinare, Schulungen und Produktvorstellungen Andreas Heilemann Mathematica, Minitab, OriginPro Enterprise Business, Großkunden, Senior Key-Account-Manager Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +49 6172 5905 - 134 Testversion herunterladen