Wolfram Cloud und Service Credits
Wolfram Credits ermöglichen verschiedene Zusatzleistungen in den Wolfram Clouds. Insgesamt gibt es zwei Arten von Credits: die Wolfram Cloud Credits und die Wolfram Service Credits. Nähere Informationen zur jeweiligen Art ist auf den Tabs unten nachzulesen.
Wolfram Cloud Credits
Wolfram Cloud Credits
Die Währung in der Wolfram Cloud wird als Wolfram Cloud Credits bezeichnet. Jedes Abonnement eines Wolfram Cloud-Produkts beinhaltet eine bestimmte Anzahl von Credits, um Inhalte bereitstellen oder bestimmte Funktionen verwenden zu können. Zusätzlich stehen weitere Credits zur Verfügung, damit der jeweiligen Größe der Projekte zeitnah entsprochen werden kann.
Wofür können die Cloud Credits verwendet werden?
Welche Aktionen erfordern Cloud Credits?
In den gängigen Varianten kostet jeder Cloud Credit den Bruchteil eines Cents.
Aktion | Verbrauchte Cloud Credits |
---|---|
Aufruf einer Instant API | 1 Credit pro 100 Millisekunden der Berechnung |
Interaktion mit dynamischen Cloud CDFs | 1 Credit pro 100 Millisekunden der Berechnung |
Verarbeitung einer Instant Form | 1 Credit pro 100 Millisekunden der Berechnung |
Ausführung von einem mobilen Endgerät aus | 1 Credit pro 100 Millisekunden der Berechnung |
Durchführung geplanter Aufgaben | 1 Credit pro 100 Millisekunden der Berechnung |
Abruf von Daten aus Wissensdatenbanken | 2 Credits pro Aufruf |
Verstehen natürlicher Sprache | 5 Credits pro Aufruf |
Versendung von E-Mails | 10 Credits pro E-Mail-Empfänger |
Welche Aktionen benötigen keine Cloud Credits?
- Berechnungen während der Entwicklung eines Projekts
Interaktive Sessions in der Wolfram Cloud sind normalerweise in jeder Variante der Wolfram Cloud enthalten und verbrauchen Cloud Credits nur beim Verstehen natürlicher Sprache oder für den Zugriff auf die Wolfram Wissensdatenbank. - Aufrufe der Wolfram|Alpha API
In jeder Variante der Wolfram Cloud ist eine bestimmte kostenfreie Anzahl von Aufrufen enthalten. Sollten zusätzliche Aufrufe benötigt werden, können diese separat erworben werden.
Wie werden die Cloud Credits verwaltet?
Das Usage Dashboard bietet nicht nur ausführliche Informationen zur Verwendung von Cloud Credits, sondern auch die Möglichkeit, den Überblick über den jeweiligen Einsatz der Cloud Credits zu behalten.
Wie können zusätzliche Cloud Credits gekauft werden?
Credits können je nach Variante der Wolfram Cloud jederzeit nachgekauft werden; erworbene Cloud Credits laufen nicht ab, solange der Vertrag über eine dazu berechtigte Wolfram Cloud-Variante noch nicht abgelaufen ist.
Zusätzliche Cloud Credits verfallen nicht, solange Sie über ein Produktabonnement verfügen, das Sie zum Kauf von zusätzlichen Cloud Credits berechtigt. Wenn Sie jedoch zu einer Variante der Programming Cloud wechseln, die diese Berechtigung nicht mehr beinhaltet, werden alle zusätzlich erworbenen Cloud Credits ein Jahr nach dem Variantenwechsel ungültig.
Für weitere Informationen erreichen Sie uns per E-Mail an
Wolfram Service Credits
Wolfram Service Credits
Wolfram Service Credits ermöglichen eine nahtlose Integration von externen Services in die Wolfram Language. Die Service Credits gewähren Zugang von externen kostenpflichtigen Leistungen ohne zusätzlichen Account bei dem jeweiligen Anbieter. Mit einer WolframID lassen sich diese direkt erwerben.
Welche Aktionen erfordern Service Credits?
Wie viele Credits werden für eine Aktion verbraucht?
Aktion | Verbrauchte Service Credits |
---|---|
WebSearch (Provider: Microsoft, Google) | 3 Credits für bis zu 10 Resultate |
WebImageSearch (Provider: Microsoft, Google) | 3 Credits für bis zu 10 Resultate |
TextTranslation (Provider: Microsoft, Google) | 10 Credits pro 1.000 Zeichen |
GeoImage** (Provider: Digital Globe) | 1 Credit pro 15 Kacheln |
SendMessage (SMS) (Provider: Twilio) | 4 Credits pro Message |
SendMessage (MMS) (Provider: Twilio) | 10 Credits pro Message |