Mathematica – Symbole und Formeleditor

Mathematica Symbole und Formeleditor

Mathematica bietet dem Anwender über benutzerfreundliche Paletten ein einfaches System zur Eingabe von Symbolen und zum Zusammenstellen komplexer Formeln. Zahlreiche der gängigen Formeln sind sogar schon vorhanden, so dass Sie als Benutzer einfach nur die gewünschte Formel anklicken müssen.

Die Mathematica-Symbole und Formeln im Überblick:

  • nahezu alle technisch wissenschaftlichen Symbole sind integriert in Palette (> 300 Symbole)
  • Über 100 Operatoren.
  • Frei definierbare Symbole und Operatoren: Potenzen, Indizes, Binomialkoeffizient, Vektoren, Matrizen.
  • Beliebige Anordnung der Symbole/Operatoren in Symbolpaletten.
  • Individuelle Symbolpaletten mit nur drei Klicks.
  • Komplette Zeichensätze: Griechisch, Lateinisch, Gothisch, Schreibschrift, Doppelstrich.
  • Laut Hersteller alle derzeit existierenden mathematischen Symbole, Buchstaben und Operatoren.
  • Die Form der Symbole paßt sich automatisch der mathematischen Struktur an (Integralzeichen wird größer oder länger,...).
  • Plattformunabhängige Darstellung.
  • Über 120 unterschiedliche Import und Exportformate (PostScript, PDF, TIFF, GIF, EPS, TeX…)

Folgende Abbildung zeigt den Formeleditor und Paletten in Mathematica.

Mathematica: Formeleditor und Paletten

Mathematica 6

Mathematica: Palette mit algebraischen Manipulationen  Mathematica: Palette mit grundlegenden mathematischen Zeichen  Mathematica: Palette mit Farbschemata  Mathematica: Palette mit Farbschemata  Mathematica: Palette mit Notebook-Vorlagen  Mathematica: Palette für Präsentationen  Mathematica: Palette für Präsentationen  Mathematica: Palette für die Präsentationsvorschau  Mathematica: Palette für Präsentationsoptionen  Mathematica: Palette mit Sonderzeichen

Mathematica 5.2

BasicInput-Palette

Die Palette bietet dem Anwender einen schnellen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen über die grafische Benutzeroberfläche.

Arithmetik und Zahlen

Mathematica: Arithmetik und Zahlen der BasicInput-Palette

Algebra

Mathematica: Solver der BasicInput-Palette

Mathematica: Polynomfunktionen der BasicInput-Palette

Mathematica: Funktionen zum Vereinfachen auf der BasicInput-Palette

Mathematica: Komplexe Zahlen auf der BasicInput-Palette

Lists and Matrices

Mathematica: Listen und Matrizenfunktionen auf der BasicInput-Palette

Mathematica: Matrizenoperationen auf der BasicInput-Palette

Trigonometric and Exponential Functions

Mathematica: Trigonometrische Funktionsbefehle auf der BasicInput-Palette

Mathematica: Exponential- und Logarithmusbefehle auf der BasicInput-Palette

Calculus

Other Functions

Graphics

CompleteCharacters-Palette

Sonderzeichen, griechische Buchstaben...alle Zeichen, die in mathematischen Formeln häufig vorkommen, sich jedoch nur schwer über die Tastatur erzeugen lassen.

Letters

Letter-like Forms

Operators

Statistik-Palette

Eine Palette, die in der Ursprungskonfiguration nicht enthalten ist, die der Benutzer aber jederzeit aufrufen kann.

Weitere Paletten (seit Mathematica 4.2)

Die Palette Author-Tools

Die Palette AuthorTools vereinfacht die Erstellung von technischen Dokumenten in Mathematica. Die Palette enthält Funktionen für die Verarbeitung von Mathmatica Notebooks für die Print- oder Online-Publikation.

Die Palette Slide Show

Die SlideShow-Palette macht aus einem Mathematica Notebook eine Diaschau mit Grafiken, Texten, Animationen, Sound, Gleichungen und Eingaben, die berechnet werden können.

© ADDITIVE GmbH. Alle Rechte, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Impressum  /  Datenschutz  /  AGB