Einheiten, Datumswerte und Unsicherheiten Mathematica 12 erweitert die Unterstützung für reale Messungen im System, da Messungen eine grundlegende Bedeutung in Wissenschaft, Technik und anderen Wissensbereichen haben. Neu hinzugekommene Ergänzungen sind die bessere Abdeckung von Mengenvariablen und physikalischen Konstanten, erweiterte Möglichkeiten, Kalenderzeiteinheiten zu referenzieren, sowie neue Funktionen zum Beschreiben von Unsicherheiten in den Werten und deren Auswirkungen während weiterer Berechnungen. Hinzufügen von weiteren physikalischen Konstanten zur Wolfram Knowledgebase » Neue SI-Einheiten durch physikalische Konstanten Entdimensionalisierung von Formeln » Verbesserungen von Mengenvariablen » Spezielle Funktionen für Spektrallinien und Planck-Strahlung » Datenfunktionen für psychrometrische und thermodynamische Eigenschaften » Neue oder aktualisierte Daten für Gezeiten und das Magnetfeld der Erde » Neue Funktion Around zum Beschreiben von Unsicherheiten in Messwerten » Beispiele Physical Variables and Quantity Units » Nondimensional Form of Black Hole Surface Gravity » Properties of the Planck Radiation Law » Carbon Atomic Transitions within the Visible Spectrum » New World Magnetic Model » Psychrometric Charts & Dehumidifiers » Ocean Maximal Tides » Alpha Particle Emissions » Uncertainty in Physical Constants » Revisions of Physical Constants » SI Units and Physical Constants » Fine Structure Conjectures »