Erweiterte Bildverarbeitung und Unterstützung von großen Bildern Mit Mathematica 9 wurden neue Funktionen zur Analyse und Verarbeitung von 2D- und 3D-Bildern hinzugefügt, die auf stark optimierten Algorithmen basieren. Durch die Einführung des Bild-Assistenten, der Vorschlagsleiste und anderen Funktionen zur Unterstützung des Benutzers wird die Lösung von Bildverarbeitungsaufgaben wie Bildklassifikation, Objekterkennung oder Bildwiederherstellung einfacher und schneller bewältigt. Effiziente und integrierte Repräsentation von 3D-Volumen 3D-Implementation von vielen Standard-Bildverarbeitungsalgorithmen Out-of-Core-Verarbeitung von großen Bildern und 3D-Volumen Umfangreiche Farbunterstützung durch Verwendung von CIE-Farbprofilen Unterstützung für die Speicherung von Metadaten in Bildern, auch für EXIF-Daten Tracking von Merkmalen in einer Bildfolge Erweiterte Bildverarbeitungalgorithmen wie Gesichtserkennung Histogrammtransformationen zum Ausgleich und Anpassung Verschiedene Funktionen zur Berechnung der Bilddistanz, die beim Vergleich, der Klassifikation und beim Ausrichten von Bildern zum Einsatz kommen Durchdachte Unterstützung der Benutzer durch den Bildassistenten und die Vorschlagsleiste Integration der IPP-Bibliothek in viele Bildverarbeitungsfunktionen zur schnelleren Verarbeitung Beispiele Beispiele Ähnlichkeitsgraph für Bilder unter Verwendung der Earth Mover Distance Farbtransformation Texturbasierte Segmentation Rauschentfernung Gesichtserkennung Objektverfolgung in einer Bildreihe Bestimmung der Ausrichtung in einem Bild Visualisierung der Gradientenrichtung Analyse von Zwischenschritten bei der Bildverarbeitung mit 3D-Bildern Out-of-Core-Berechnung eines Bildhistogramms