Funktionshistorie – Mathematica 8

Neu in Mathematica 8

sternmma8.0.4

Höhere Geschwindigkeit. Größere Leistung. Mehr Daten.

Formlose Eingabe – Interpretierte, vollständige Ausgabe. Das ist Teil des Workflows von Mathematica 8, der Automatisierung, Integration und hohes Leistungsvermögen auf eine neue Ebene hebt Durch schnelle Berechnungen und kurze Entwicklungszeiten in Mathematica 8 wird die Weitergabe Ihrer Applikationen effektiver als jemals zuvor, unabhängig davon , ob es sich um automatische Wahrscheinlichkeitsberechnungen, kompilierte
Erzeugung von C-Code oder interaktive Bildverarbeitung handelt.

Mathematica 8.0.4 vereinfacht die Nutzung des CDF-Formats (Computable Document Format) durch einen neuen interaktiven Assistenten und eröffnet zudem neue Deployment-Funktionen zur Weitergabe Ihrer Ideen und Applikationen als Mathematica Programme oder als Knowledge-Apps (Mathematica CDF-Player Applikationen).

Die Verbesserungen umfassen die Themen Stabilität, Sicherheit und Performance

  • Neue Optionen zur CDF-Erstellung und einen interaktiven Assistenten für CDF-Dateien
  • Neue Funktionen "CDFInformation" und "CDFDeploy", zur automatisierten Erstellung von CDFs
  • CDF-Browser-Plugin: verbesserte Stabilität, Geschwindigkeit und Sicherheit
  • Funktion Share[]: verbesserte Speichernutzung beim Speichern von großen Datensätzen
  • MKL Library: Leistungssteigerung durch aktualisierte MKL Library
  • Neue Syntaxhervorhebung bei Verwendung einer "Module"-Variable in dynamischem Kontext
  • Zitate: Leistungsverbesserungen bei den Funktionen zum Zitieren
  • Bedingte Ausdrücke: verbessertes Verhalten optimierter Variablen in bedingten Ausdrücken
  • Mac OS X Lion: Kompatibiltät sichergestellt
  • Linux: verbessertes Frontend-Verhalten beim Speichern nicht benannter Notebooks

V8.04 ist für registrierte Kunden von Mathematica V8 (auch Home Edition) über den persönlichen Zugang zum Wolfram User Portal verfügbar. Campus- und Rahmenvertragskunden bekommen das Update über Ihren SiteAdministrator.
Das Update von V8.0.4 auf V8.0.0 oder 8.0.1 benötigt keinen neuen Aktivierungsschlüssel/Passwort
V8.04 ist nicht verfügbar für alle Formen von gemieteten Studentenlizenz (Jahres-, Semester, Home-Use-Lizenzen.
Bei Fragen zum Update wenden Sie sich an unseren Wolfram Mathematica Supportbereich

Integration und Zusammenarbeit mit Wolfram|Alpha

Freiform Eingabe von Mathematik

Die neue Interpretationsmethode in Mathematica bietet die Möglichkeit, Text einzugeben und Mathematica-Befehle auszugeben, die umgehend für eine Berechnung eingesetzt werden können. Mehr…

Kombination von Wissen und Berechnung

Profitieren Sie bei Ihren Berechnungen und Entwicklungen in Mathematica von dem umfangreichen Wissen von Wolfram|Alpha. Mehr…

Ergebnisausgabe von Wolfram|Alpha

Erzeugen Sie Wolfram|Alpha-Ausgaben in Mathematica und verwenden Sie die berechenbaren Ergebnisse unmittelbar für die weitere Analyse. Mehr…

Massiver Ausbau der Kern Algorithmen

Automatisierte Superfunktionen für Wahrscheinlichkeit und Statistik

Neue Superfunktionen berechnen automatisch die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses und den Erwartungswert eines Ausdrucks, schätzen die Verteilungen von Daten oder messen die Güte des Fits. Mehr…

Algorithmen der Gruppentheorie

Mathematica 8 führt eine Reihe von finiten Gruppenstrukturen ein, einschließlich Permutation und symmetrischen Gruppen sowie umfangreiche Gruppenoperationen und -merkmale. Mehr…

Mehr statistische Verteilungen als jedes andere System

Arbeiten Sie mit 35 Merkmalen von 100 neuen Verteilungen mit speziellem Schwerpunkt auf den Bereichen Finanzen, Medizin und Ingenieurswesen, einschließlich automatisierter Parameterschätzung. Mehr…

Automatisches Lösen in verschiedenen Zahlenbereichen

Lösen Sie Gleichungen oder Ungleichungen über eine Vielzahl von Zahlenbereichen hinweg: komplex, reell, ganzzahlig etc. Mehr…

Erzeugen eigener Verteilungen

Definieren und verwenden Sie ganz einfach neue Verteilungen von Daten, Formeln oder anderen Verteilungen, einschließlich Copulas, Mischungen, Ordnungsstatistik, Zensierung, Trunkierung und Transformationen. Mehr…

Verbesserte Optionen für die lineare Algebra

Hochleistungsfähige numerische und symbolische lineare Algebra, einschließlich neuer Solver und weitere Funktionen Mehr…

Weitere neue Funktionen

  • Bedingte Ausdrücke
  • Integration von Oszillationsfunktionen
  • Spezielle Funktionen
  • Spline-Verbesserungen

Erweiterungen in vielen Anwendungsbereiche

Umfangreiche Umgebung zur Bildverarbeitung

Ausgestattet mit vielen neuen Algorithmen, z.B. Bildaufnahme in Echtzeit, Merkmalserkennung usw. bietet Mathematica 8 jetzt eine vollständige Umgebung und einen interaktiven Workflow zur Bildverarbeitung und -analyse. Mehr…

Graphen und Netzwerke

Graphen und Netzwerke werden jetzt voll in Mathematica integriert, einschließlich hochperformante, skalierbare Datenstrukturen, erweiterte Ästhetik und vielfältige Modellierungs- und Analyseoptionen. Mehr…

Integrierte Wavelet-Analyse

Wenden Sie diskrete oder kontinuierliche hochperformante Wavelet-Analysen für Berechnungen des Schwellenwerts und die Visualisierung an und das in beliebigen Dimensionen. Mehr…

Standardmäßige Finanzberechnungen

Führen Sie umfassende Berechungen von Finanzinstrumenten (Derivate) durch, einschließlich exotische Optionen. Berechnen Sie Anleihewerte und Zinsratenszenarien und profitieren Sie von Sensitivitätsanalysen. Mehr…

Integriertes Design für Steuerungen

Analysieren und entwerfen Sie Steuerungen mit Hilfe von klassischen Techniken und Zustandsräumen, entwickeln Sie Lösungen für analoge und digitale Systeme und simulieren Sie Modelle in Konfigurationen mit offenen und geschlossenen Schleifen. Mehr…

Neue Import- und Exportformate

Neben dem neuesten Dateiformat von Microsoft Excel werden automatisch auch weitere Datenformate für diverse Anwendungsgebiete wie Satellitentechnik, Seismologie, und Mikroassays unterstützt. Außerdem wird eine Plugin-Architektur für benutzerdefinierte Formate eingeführt. Mehr…

Weitere neue Funktionen

  • Verbesserte geografische Informationssysteme (GIS)

Neue Wege in der Softwareentwicklung

Schnellere Operation für kompilierte Funktionen

Die Codeausführung wird durch die neue Option der automatischen Erzeugung und Verknüpfung von C-Code beschleunigt. Mehr…

Automatisch parallelisierte Kompilierungsfunktionen

Multiplizieren Sie die Leistung auf Multicore-Rechnern, indem Sie Funktionen automatisch zur parallelen Ausführung kompilieren. Mehr…

Mathematica-Shellskripte

Verwenden Sie Mathematica-Hochsprache, um Skripte mit Hilfe von Shellbefehlen zu erstellen. Mehr…

Dynamische Bibliotheken

Integrieren Sie externe dynamische Bibliotheken direkt in Mathematica und ermöglichen Sie dadurch die speichereffizente Ausführung von Code in Hochgeschwindigkeit. Mehr…

Unterstützung von CUDA und OpenCL

Integrieren Sie GPU-Berechnungen in Ihre Mathematica-Programme durch den Einsatz von CUDA und OpenCL. Mehr…

Erzeugen von C-Code

Wandeln Sie kompilierbare Mathematica-Programme automatisch in C-Code um, so dass sie auch eigenständig verwendet werden können. Mehr…

SymbolicC

Erstellen, bearbeiten und optimieren Sie den C-Code mit Hilfe von Mathematicas symbolischer Programmierung. Mehr…

Weitere neue Funktionen

  • Zeitgesteuerte Aufgaben planen
  • Unterstützung von Asserts (Zusicherung)
  • Erstellen und Extrahieren von Dateiarchiven (ZIP…)
  • Verbesserte Umwandlung von Datenformaten
  • Verbesserung der Sprachausgabe
  • Erweiterungen extrahieren
  • Aktualisierte Bibliothek regulärer Ausdrücke
  • Verbesserte Verarbeitung von Befehlszeilen

Optimierung der Visualisierungsmöglichkeiten

Neue Visualisierung von Statistiken

Neue Statistikdiagramme, einschließlich Box-Whisker-Plots, Quantil-Plots und verbundene Balkendiagramme und Histogramme, mit Mathematicas Automatisierung und Flexibilität Mehr…

Verbesserte 2D- und 3D-Diagramme

Verwendung von Texturen in 3D-Oberflächen mit voller Hardwarebeschleunigung Mehr…

Schnelleres 3D-Rendering

3D-Renderer für eine schnellere Grafikleistung durch beschleunigte Hardware und Depth-Peeling-Techniken Mehr…

Interaktive Finanzdiagramme

Erstellen Sie benutzerdefinierte, interaktive Finanzdiagramme und wenden Sie dabei mehr als Hundert Standard-Finanzkennzahlen auf Ihre eigenen Daten oder mitgelieferte Datenquellen an. Mehr…

Verbesserte Darstellungs- und Zeichenwerkzeuge

Verwenden Sie die verbesserten Zeichenwerkzeuge, einschließlich dynamischer Assistenten, um Ideen darzustellen oder Diagramme mit Anmerkungen zu versehen. Mehr…

Steigerung der Benutzerführung und Usability

Assistent zum Einfügen von Zellen

Wählen Sie unterschiedliche Eingabetypen und Textstile direkt über einen neuen Assistenten zum Einfügen von Zellen. Mehr…

Automatische Berichtserzeugung

Sie können Notebooks innerhalb von Programmen und anderen Notebooks erzeugen, ändern, auswerten oder sie durch Stapelverarbeitung bearbeiten. Mehr…

Neuer Startbildschirm

Erstellen Sie neue Dokumente, öffnen Sie zuletzt verwendete Notebooks, lernen Sie neue Funktionen kennen, verfolgen Sie News und Ereignisse usw. Der Startbildschirm stellt mehr Optionen zur Verfügung als je zuvor. Mehr…

Verbesserte Optionen zur Textverarbeitung

Eine Vielzahl von neuen Funktionen unterstützt die alltägliche Verwendung von Mathematica zur Textverarbeitung: fortlaufende Kopfzeilen, Druckvorschau, Zitatverwaltung und Fußnoten. Find and Replace Dialog

Interaktiver Stylsheet Betrachter

 

Weitere neue Funktionen

  • Scrollbare, maskierte und Formulareingabefelder
  • Automatisiertes Software-Update

Kurze Videobotschaften wichtiger Wolfram Personen

m8_video_laudatio

© ADDITIVE GmbH. Alle Rechte, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Impressum  /  Datenschutz  /  AGB