10013

Künstliche Intelligenz (KI) als Kernbestandteil der Wolfram Language

Die Wolfram Language kombiniert gezielte Berechnungen mit generativer Intelligenz, einschließlich großer Sprachmodelle (LLMs), um zuverlässige KI für alle zu schaffen, von gebrauchsfertigen Produkten bis hin zu Werkzeugen für Entwickler und Beratungslösungen für Experten.

APIs für KIs

Wolfram|Alpha-API für LLMs

Wolfram|Alpha-APIs werden seit mehr als einem Jahrzehnt von führenden intelligenten Assistenten, Websites, wissensbasierten Apps und anderen Partnern verwendet und beantworten Milliarden von Fragen in Hunderten von Wissensbereichen. Die Wolfram|Alpha-API für LLMs bietet schnelle und zuverlässige Unterstützung bei berechnungs- und faktenbasierten Aufgaben, mit denen große Sprachmodelle (LLMs) immer wieder zu kämpfen haben. Die API für LLMs ist so konzipiert, dass sie mithilfe einfacher Abfragen in natürlicher Sprache direkt von LLMs und nicht von Endbenutzern aufgerufen werden kann und präzise, vertrauenswürdige Wolfram|Alpha-Ergebnisse in einem Format zurückgibt, das auf das Einarbeiten durch LLMs zugeschnitten ist.

Dokumentation »

Wolfram Language-API für LLMs

Bei Projekten, die eine komplexere Berechnung und Codeausführung erfordern, verbindet die Wolfram Language-API für LLMs KI-Projekte direkt mit Wolfram Cloud-Technologie zur Auswertung von Wolfram Language-Code und zur Integration anspruchsvoller Analysen und Visualisierungen mit LLM-Antworten. Die Wolfram Language-API für LLMs wurde optimiert, um häufige Programmierfehler zu erkennen und in ihren Antworten Autokorrekturen vorzunehmen oder Codeverbesserungen vorzuschlagen. Mit nativer Unterstützung für Funktionen im Zusammenhang mit mathematischen Berechnungen, maschinellem Lernen, Diagramm- und Netzwerkanalyse, Bildverarbeitung und vielem mehr ermöglicht die Wolfram Language-API LLM-basierten Projekten die sofortige Ausführung von Code für praktisch jede Aufgabe in einer einzigen, einheitlichen Umgebung, die keine Abhängigkeiten von externen Bibliotheken hat. API-Benutzer erhalten außerdem direkten, programmgesteuerten Zugriff auf die umfangreichen Rechendaten, die in der Wolfram Knowledgebase enthalten sind.

Nächste Schulungen

Mathematica - Grundlagen und Programmiertechniken
Online
03.02. - 06.02.2025 : 09:00 - 12:30 Uhr
Mathematica - Grundlagen und Programmiertechniken
Online
03.02. - 06.02.2025 : 09:00 - 12:30 Uhr
Mathematica - Grundlagen und Programmiertechniken
Online
03.02. - 06.02.2025 : 09:00 - 12:30 Uhr

Mehr Schulungstermine

Buchen Sie Ihren Termin mit unseren Spezialisten

  Name Produkt Themen
Harald Farcas Harald Farcas Wolfram Mathematica, Wolfram Finance Platform, System Modeler, Wolfram Cloud Produkte und Origin/OriginPro Industrie, Behörden, akademische Kunden, Product Manager Wolfram, Schulungen und Produktvorstellung
Kai Gansel Kai Gansel Wolfram Mathematica, Origin/OriginPro, Revvity Signals, ChemDraw Industrie, Behörden, Hochschulen und Forschungsinstitutionen, Consulting, F&E-Projekte, Webinare und Schulungen
Ralf Rosenberger Ralf Rosenberger Origin/OriginPro, Mathematica, Minitab Produktapplikation, professioneller Service, Beratung, Rahmenvereinbarungen
Simone Szurmant Simone Szurmant Mathematica, Origin/OriginPro Campuslizenzen und Hochschulworkshops, zertifizierte Trainings für Mathematica & Origin/OriginPro
Armin Vollmer Armin Vollmer Wolfram Mathematica, Wolfram|Alpha, Wolfram System Modeler, Wolfram Optica Industrie, F&E, Mathematica für Chemie & Life Sciences, Webinare, Schulungen und Produktvorstellungen
Andreas Heilemann Andreas Heilemann Mathematica, Minitab, OriginPro Enterprise Business, Großkunden, Senior Key-Account-Manager
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.