Netzwerk- und Systemoperationen Mathematica 12 erlaubt die einfache Steuerung von Systemen durch dedizierte Funktionen, um Systemeigenschaften, wie den verfügbaren Speicher, laufende Prozesse und Netzwerkschnittstellen, abzufragen. Die Kommunikation zwischen Prozessen und die Fehlersuche im Netzwerk wurden durch erweiterte Socket- und Paketerfassungsfunktionen verbessert. Auch die Handhabung von Bytes und Zeichen wurde mit der vollständigen Unterstützung von Unicode aktualisiert. Erzeugen von TCP- und ZMQ-Servern » Verbinden zu TCP- und ZMQ-Servern » Überwachen von Sockets » Informationen über aktuell laufende Prozesse erhalten » Messen des verfügbaren Speichers und der Speichernutzung » Erfassen von Netzwerkpaketen während eines bestimmten Zeitraums oder einer bestimmten Auswertung » Lesen und Schreiben von ByteArray-Objekten » Kodieren von Binärdaten als Base64 » Verarbeiten von Text unter Verwendung der kompletten Bandbreite an Unicode-Zeichen » Serialisieren von beliebigen Ausdrücken in WXF, einem effizienten Binärformat, das von anderen Sprachen verwendet wird » Beispiele Socket Servers » Listen on a Socket » ZeroMQ Socket Pair » ZeroMQ Publisher Model » View Memory Information » Query System Processes » Capture Network Packets » Trace Network Packets » Read a File Directly as a ByteArray » Read Both Text and Data over the Network » Use the Full Range of Unicode Characters » Exchange Data Using WXF »