Neu in der Audioverarbeitung Mathematica 12 führt eine umfangreiche Unterstützung für das Erzeugen, Aufnehmen und Durchsuchen von Audiosignalen ein. Außerdem wurden leistungsfähige und stark optimierte Audioverarbeitungs- und -analysefunktionen sowie eine hochwertige Analyse für die Audioidentifikation und Spracherkennung hinzugefügt. Zusätzlich wurde eine starke Verzahnung mit den integrierten Funktionen für maschinelles Lernen und neuronale Netzwerke geschaffen, die ein schnelles und effizientes Prototyping von Anwendungen zum Verstehen von Sprache, Musik, Kommunikationssignalen usw. ermöglicht. Audio-Erfassung von einem verbundenen Gerät » Audio-Suche über einen verbundenen Dienst » Synthetisieren von Sprache unter Verwendung verschiedener Stimmen und Sprachen » Automatisches Identifizieren einer Vielzahl von Tönen » Automatische Spracherkennung » Automatische Tonlagenerkennung » Effiziente Transformation von Audiosignalen eines Spektralbereichs » Zusammenfassen von Audiosignalen unter Verwendung von Audioabständen » Audioanalyse mit verbesserten Funktionen » Erzeugen von Audiostreams für die kontinuierliche Wiedergabe und Aufnahme » Audio-Objekte mit Bemerkungen versehen und diese effizient analysieren » Beispiele Record Audio » Search for Web Audio » Synthesize Speech » Synthesize Speech Using Different Languages » Identify Sounds » Recognize Speech » Recognize Pitch to Reconstruct a Signal » Question Answering Using Wolfram|Alpha » Audio Short-Time Fourier Transform (STFT) » Audio Effects via STFT Transformations » Build a Vocoder Using STFT Transformations » Generate Sound from Image Using Inverse Spectrogram »