Molekulare Strukturen und Berechnungen Die neue Funktion Molecule in Mathematica 12 stellt chemische Spezies symbolisch als vollständig berechenbar durch die Wolfram Language dar. Neue Funktionen erlauben es Nutzern chemische Spezies zu erzeugen, zu analysieren und zu modifizieren. Molekulare Strukturen können sowohl mit der Funktion MoleculePlot zweidimensional und mit MoleculePlot3D dreidimensional visualisiert werden. Des Weiteren wird eine große Anzahl an Eigenschaften, wie z.B. Stereochemie, Symmetrieelemente, Moleküldiagramme und Kraftfeldenergien, unterstützt, die Problemlösungen in allen chemischen Bereichen erleichtern. Moleküle aus chemischen Namen, "Chemical"-Entitäten oder SMILES- oder InChI-Zeichenketten erzeugen Moleküle mit definierter Stereochemie erzeugen » Strukturen durch Hinzufügen oder Entfernen von Atomen und Bindungen, Verändern der Stereochemie und Ersetzen ganzer Unterstrukturen manipulieren » 2D-Strukturdiagramme mit Kommentaren erstellen » Molekulare Koordinaten erzeugen und verschiedene 3D-Visualisierungen erstellen » Symbolische Darstellung komplexer Unterstrukturen und Funktionsgruppen » Nach Unterstrukturen suchen » Topologische und geometrische Deskriptoren berechnen » Diagramme chemischer Spezies erzeugen » Moleküle optimieren und Energien mittels des MMFF94-Modells berechnen » Beispiele Computing with Molecules » Visualizing Molecules » Molecule Patterns » Substructure Matching » Parsing Chemical Names » Molecules from SMILES Strings » Modifying Molecules » Substructure Replacement » Generating Atomic Coordinates » Analyzing Internal Coordinates » Molecular Shape Analysis » Torsional Potential Energy Surface of Butane »