Neu in Mathematica 10.3 Mathematica 10.3 ist ein kostenpflichtiges Update für Mathematica-Lizenzen ohne aktiven Premier Service. Mathematica 10.3 baut kontinuierlich Themengebiete weiter aus, die mit Mathematica 10 eingeführt wurden – bietet aber auch Verbesserungen in bereits länger integrierten Fachgebieten. Zugang zu Identitäten und Eigenschaften von umfangreichen Sammlungen an mathematischen Funktionen der Wolfram Language mit der Funktion MathematicalFunctionData Neue Geoberechnungsfunktionen wie TravelDirections , TravelDistance und weitere Funktionen zur Berechnung von Reisezeiten, -methoden und damit verbundenen Daten Neue Interpreter-Typen AnatomyData und AnatomicalStructure zur Berechnung und Bereitstellung mit Konnektivität zur Wolfram Cloud Gruppieren, Kopieren und Identifikation von speziellen Entitätsinstazen für automatisiertere und effizientere Berechnungen Unterstützung für zufällige Matrixverteilungen und Eigenschaften von zufälligen Matrizen Vergleichende Operatoren zum Testen von Ausdrücken wie GreaterThan , LessThan und EqualTo Erweitertes Verständnis natürlicher Sprache durch hinzugefügte linguistische Daten zur String-Manipulation von Wörtern und Alphabeten Neue Datum- und Zeitfunktionalität zur Darstellung und Handhabung von Zeitzonen Unterstützung zur symbolischen Lösung von partiellen Differentialgleichungen und Eigenwertproblemen Praktische Netzwerk-Programmierungsoptionen zum Lookup von Hosts, Darstellung von IP-Adressen und Socket-Verbindungen Verbesserte Funktionalität zur Verarbeitung und Analyse von Textelementen und Strukturen inklusive Definitionen, Teilen von Sprachen, Übersetzungen usw. Neue Verbindungsoptionen zu Servicen wie GoogleCalendar , GoogleContacts und Yelp sowie zu ArXiv und CrossRef für die akademische Forschung Zahlreiche Verbesserungen der Wolfram Language und Wolfram System-Interface-Funktionalität auf Desktopsystemen und in der Cloud Vollständige Liste der Neuerungen in Mathematica 10.3 auf den Seiten des Herstellers Wolfram