Erweiterte 3D-Bildverarbeitung Mathematica Version 10 erweitert und optimiert die Unterstützung zur Verarbeitung und Analyse von 3D-Volumenbildern. Im Wesentlichen sind jetzt alle Operationen, die auf 2D-Bilder anwendbar sind, auch für 3D-Bilder anwendbar. Neue Funktionen sind u.a. Algorithmen zur Sementation, Merkmalserkennung, fortgeschrittene morphologische Operationen und geometrische Transformationen sowie Erkennung. Die neue 3D-Bild-Werkzeugleiste erleichtert z. B. die Änderung der Transferfunktion oder die Spezifikation von Schnittebenen. Umfassende Unterstützung von 3D-Bildverarbeitung und -analyse. » Interaktiver Benutzerassistent zum Editieren von Farbfunktionen und Spezifizieren von Schnittebenen oder Ansichtsperspektiven. Erfassung von 3D-Volumen mit Hilfe verschiedener Algorithmen. Räumliche Transformationen in 3D wie beispielsweise affinen oder perspektivischen Transformationen. » Umfangreiche Unterstützung für die 3D-Segmentation. » Analyse und Auswahl von 3D-Komponenten. » Umfangreiche Erweiterung der 3D-Merkmalserkennung: Ecken, Kanten, Grate usw. » Fortgeschrittene morphologische Operationen wie Distanztransformation und Eulersche Zahl. 3D-Histogrammausgleich und -Histogrammabgleich. » Unterstützung des direkten Senden von Image3D-Objekten an C/C++-Bibliotheken via LibraryLink. » Im- und Export von großen TIFF-Dateien (BigTIFF). » Geschwindigkeitssteigerung bei der Arbeit mit großen Volumendaten, w. B. DerivativeFilter. » BIntegrierte Funktionen zur Erzeugung von einfarbigen oder Farbverläufe enthaltenden 3D-Bildern. » Image3D Interactive Toolbar » Segmentation of Cochlea in 3D » Segmentation of a Knee Bone in 3D » Component Analysis & Selection in 3D » Measurements on a 3D Region of Interest » Measuring Bone Thickness » Geometric Transformation of Volume Components » Arbitrary 3D Transformations » Corners in 3D » Ridges in 3D » Principal Axes of a Volume » Analyzing and Rendering Simulation Data » 3D Volumes and Linking to C/C++ » Performance Improvements »