Konnektivität von relationalen Datenbanken Mathematica 12 führt eine vollständig symbolische Art der Interaktion mit relationalen Datenbanken unter Verwendung von Entitäten ein, die es überflüssig macht, die Details des jeweilig verwendeten SQL-Dialekts zu kennen. Die Wolfram Language in Mathematica 12 stellt Werkzeuge für die Interaktion mit Daten im Terabyte-Bereich bereit, die Out-Of-Core- und In-Memory-Techniken integrieren. Automatisch SQL-Code für SQLite-, PostgreSQL-, MySQL- und Microsoft-SQL-Datenbanken generieren Out-Of-Core-Datenanalyse mit Daten im Terabyte-Bereich durchführen Gängige Syntax der Wolfram Language in beliebige typsichere SQL-Ausdrücke kompilieren Symbolische Abfragen erzeugen und manipulieren Hybride Arbeitsweise: Umfangreiche Datenmanipulationen mit SQL oder genauere Analysen mit der Wolfram Language durchführen Funktionale Verkettungen anstelle von JOIN-Statements verwenden Beispiele Connect to a Public MySQL Instance » Analyze Open Data from the UK Land Registry » Find Airport Locations » Perform Subqueries » Work with Related Tables » Analyze Wikipedia Data » Work with a Large Database » Generate Queries Symbolically »