Wolfram Universal Deployment System™ Einmal schreiben, überall bereitstellen Das Universal Deployment System (UDS) verändert durch die Automatisierung des Bereitstellungsprozesses von Programmen und Inhalten für viele moderne Zielplattformen die Wirtschaftlichkeit im Bereich der Softwareentwicklung. Die einmalig erstellten Inhalte können mit dem UDS automatisch bereitgestellt werden - als High-Volume-Service, ausgefeiltes Produkt für Endanwender oder flexible Softwarekomponente — über Cloud, Desktop, Server, Mobilgerät sowie eingebettete Systeme. Bereitstellungsszenarios & -infrastruktur Unterstützte Bereitstellungstechnologien Bereitstellungsszenarios Bereitstellung für Endanwender Anspruchsvolle Applikationen für Desktop, Web oder Mobilgeräte können mit Hilfe des UDS erstellt werden. Bereitstellung von Maschine-zu-Maschine-Inhalten Das UDS bietet die Einrichtung von komfortablen APIs und Oberflächen für den Funktionsaufruf. Bereitstellung von Komponenten Das UDS kann verwendet werden, um Funktionalitätspakete zu erstellen, die in andere Systeme verlinkt oder eingebettet werden können. Bereitstellungsinfrastruktur Wolfram Cloud-Technologien Ortsunabhängiger Zugriff auf sämtliche Cloud-Kapazitäten über das Web Eingebettete Wolfram Engine Kontinuierlich auf einem eingebetteten Gerät ausgeführte Wolfram Engine Wolfram Private Cloud Die eigene vollständige Wolfram Cloud innerhalb der Organisationsstruktur Wolfram Engine Library Verwendung der Wolfram Engine Library als verlinkbare Softwarekomponente Wolfram Engine für den Desktop Ausführung mit einer interaktiven Dokumentenoberfläche oder über die Befehlszeile Wolfram SDKs Systemaufbau mit SDKs für Mobilgeräte usw. Unterstützte Bereitstellungstechnologien Für Programme Programme werden in der Wolfram Language geschrieben und können dann überall bereitgestellt werden. Notebook-basierte interaktive Session Der Code wird interaktiv mittels einer Dokumentenschnittstelle in der Cloud oder auf einem Desktop ausgeführt. Kommandozeilenprogramm Code kann über die Befehlszeile auf Desktop- oder in eingebetteten Systemen aufgerufen werden. Web API Es ist möglich, den Code über eine RESTful API mit Hilfe der Wolfram Cloud aufzurufen. Cloud-Hosted Webberechnung Der Code wird dynamisch in der Wolfram Cloud ausgeführt, sobald eine URL aufgerufen wird. Formularschnittstelle im Web Vor dem Hintergrund eines Codes, der in der Wolfram Cloud ausgeführt wird, können Formulare automatisch erzeugt werden. Programmausführung in der Cloud nach Zeitplan Das Ausführen von Code in der Wolfram Cloud ist auf Basis eines Kalenders oder anderer Ereignisse planbar. Automatisierte Berichtserstellung Über den Code werden in der Wolfram Cloud erstellte automatisierte Berichte initiiert und mit Daten gefüllt. Formularbasierte Mobile App Mit Hilfe der Wolfram Cloud App wird Code sofort verfügbar. Natives Mobile SDK Mit Hilfe einer speziellen Wolfram Engine für mobile Endgeräte können benutzerspezifische Apps für Mobilgeräte erstellt werden. Eingebetteter Code Code kann durchgehend in eingebetteten Systemen bzw. Geräten ausgeführt werden Verteilte parallele Berechnung Code kann zur Ausführung über ein paralleles Netzwerk symbolisch geteilt werden. Direkte Kommunikation zwischen Programmen Mit dem Code kann das WolframLink-Protokoll für wechselseitige Datenübertragung auf höherer Ebene verwendet werden. Als Komponente verlinkbarer Code Der Code kann so aufgesetzt werden, dass er über einen Link in anderen Systemen als Bibliothek eingesetzt werden kann. Schnittstelle für Funktionsaufrufe Das automatische Erstellen von Code für den Aufruf des eigenen Codes steht in vielen Sprachen zur Verfügung. Für Dokumente Mit Hilfe von CDF werden berechenbare interaktive Dokumente erstellt und können dann überall bereitgestellt werden. Alleinstehende Desktopdokumente Die Ausführung von alleinstehenden CDF-Dateien ist auf Mac-, Windows- und Unix/X-Systemen möglich . Statische Webseiten Webseiten werden automatisch oder manuell erzeugt und können anschließend über die Wolfram Cloud abgerufen werden. Bearbeitbare Webseiten Bearbeitbare Webseiten werden automatisch eingerichtet und können anschließend über die Wolfram Cloud abgerufen werden. Cloud CDF Vollständig interaktive CDF-Dateien können aus der Wolfram Cloud abgerufen und im Webbrowser ausgeführt werden. Export von Dokumenten Dokumente können verlustfrei in eine Vielzahl an Formaten exportiert werden. Natives Wolfram Data Framework (WDF) Daten werden direkt in der Syntax der Wolfram Language kodiert. Für Daten Die Semantik der Daten wird mit Hilfe des WDF definiert und kann dann überall verwendet werden. Natives WDF Daten werden direkt in der Syntax der Wolfram Language kodiert. Cloud-Objekte Die Wolfram Cloud bietet die Möglichkeit der semantischen Speicherung von Daten. WDF-in-JSON etc. Daten werden mit Hilfe der WDF-Semantik in JSON etc. kodiert.