Neues im Bereich Geografie Mathematica 12 erweitert die geografische Funktionalität der Wolfram Language, indem es Zugriff auf noch mehr Daten höherer Qualität, neue Berechnungsstrukturen und -algorithmen sowie neue Formen der Geovisualisierung gewährt. Die Verbesserungen reichen vom Zugriff auf hochauflösende Satellitenbilder und geografischen Höhendaten zur detailgenauen Nachbildung geografischer Informationen bis hin zu neuen Geo-Vektor-Objekten, die über die bisherige Positions- und Skalarfunktionalität hinausgehen. Hochauflösende Geo-Bilder » Verbesserte Auflösung von geografischen Höhendaten » Aktualisiertes Rendering von Kacheln von OpenStreetMap-Daten » Verbesserte Handhabung und Schätzung von Kartenbereichen » Berechnen der Meeresgezeiten an jedem Ort zu jeder Zeit » Neue Extraktionsmethoden für GeoPosition und andere Geo-Objekte » Arbeiten mit geografischen Vektorgrößen in verschiedenen Rahmen » Analysieren der Verzerrung der Distanz, Fläche und Winkel von geografischen Projektionen » Erzeugen von zufälligen Geo-Positionen, die gleichmäßig in einer beliebigen Region verteilt sind » Beispiele Geo Imagery at Any Scale » Maps of Vatican City » Select a Map in Universal Transverse Mercator Coordinates » Detailed Control of Geo Images » Polar Elevation Profile for Antarctica » Geo Elevation Data for Other Celestial Bodies » Distribution of Elevations » Explore the Daily Change of Worldwide Tides » Country Polygon Distortion in the Mercator Projection » Geo Vectorial Data » Random Geo Locations and Geo Projections » Flip the World »