Vergleich des CDF Players Pro mit dem CDF Player und Mathematica Die folgende Tabelle vergleicht die Fähigkeiten des CDF Players Pro mit denen des CDF Players, sowohl mit der Lizenzierung als Free CDF als auch als Enterprise CDF, sowie Mathematicas. Free CDF Enterprise CDF CDF Player Pro Mathematica Allgemeine Einsatzmöglichkeiten Öffnen von und Interaktion mit CDF-Dateien Öffnen und Lesen von Notebooks Interaktion mit Notebooks Erstellung neuer Dokumente und Anwendungen Multicore-Fähigkeit Geräteanbindungen Dokumente und Anzeigeoptionen Free CDF Enterprise CDF CDF Player Pro Mathematica Präsentationsmodus Ausführung von vorgefertigten Animationen Öffnen und Schließen von gruppierten Zellen Dateien erzeugen * Anzeigen von Dialogen * Änderung von Stylesheets Oberflächen-Status speichern * Ausdruck der Datei Interaktion Free CDF Enterprise CDF CDF Player Pro Mathematica Interaktion mit Elementen wie Slidern, Popup-Menüs usw. Rotation von Graphiken Auswertung von Kommandozeilen Bearbeitung von Kommandozeilen Dynamischer Fähigkeiten zusätzlich zum Manipulate-Befehl Anzeige von nummerischen Werten von Slidern Verschlüsselungsmöglichkeit für Quelltext Ein-/Ausgabe Free CDF Enterprise CDF CDF Player Pro Mathematica Tastatureingabe für nummerische Felder Tastatureingabe für Textfelder Zugang zu von Wolfram gepflegten Datenquellen Import von Daten per URL Import von Live-Daten (alle Formate) Export von Daten (alle Formate) * Sendmail * Verwaltung von Dateien und Verzeichnissen * Speicherung von Dateien * Dynamische Erzeugung von Dokumenten Konnektivität zu anderen Programmen Free CDF Enterprise CDF CDF Player Pro Mathematica Datenbankanbindung RLink Wolfram Symbolic Transfer Protocol J/Link .NET/Link Unterstützte Plattformen Free CDF Enterprise CDF CDF Player Pro Mathematica Windows 10, 8, 7 Mac OS X 10.9+ (Intel) Linux * Einschränkungen durch die Sicherheits-Sandbox