Asymptoten Mathematica 12 führt vollständig automatisierte asymptotische Berechnungen ein, die leicht einzusetzen sind. Asymptotische Methoden stellen - neben exakten symbolischen und nährungsweisen numerischen Berechnungen - eine weitere Berechnungsart für Analysis und Algebra dar. Dabei werden asymptotische Methoden häufig dann eingesetzt, wenn außergewöhnlich hartnäckige Aufgabenstellungen vorliegen. Zudem sind sie in den verschiedensten Fachrichtungen wie Zahlentheorie, Algorithmusanalyse, Statistik, theoretische Physik und numerische Methoden einsetzbar. Allgemeine Unterstützung für asymptotische Ordnungsrelationen » Test, ob oder » Test, ob oder » Test, ob » Asymptotische Lösung für gewöhnliche Differentialgleichung finden » Asymptotischer Schätzungen für Integrale berechnen » Asymptotische Lösung für gewöhnliche Differenzengleichungen finden » Asymptotische Schätzung für Summen berechnen » Asymptotische Lösung von algebraischen Gleichungen finden » Beispiele Compare Algorithms Using Asymptotic Relations » Find the Computational Complexity » Compare Functions in Higher Dimensions » Verify Asymptotic Approximations » Compute a Series Solution (AsymptoticDSolveValue) » Find a Frobenius Approximation (AsymptoticDSolveValue) » Generate an Asymptotic Expansion (AsymptoticDSolveValue) » Solve Boundary Layer ODEs (AsymptoticDSolveValue) » Approximate an Exponential Integral (AsymptoticIntegrate) » Estimate the Integral of an Oscillatory Function (AsymptoticIntegrate) » Explore a Divergent Asymptotic Expansion (AsymptoticIntegrate) » Compute an Exact Integral (AsymptoticIntegrate) »