Wolfram Language Code Gallery Live-Beispiele für effizienten Code In der Wolfram Language Code Gallery sind Beispiele aus vielen Anwendungsbereichen, in unterschiedlichen Programmierstilen und mit verschiedenen Projektgrößen der wissensbasierten Wolfram Language enthalten, inklusive der Bereitstellung der Anwendung im Web, für mobile Geräte oder anderweitig. Implementierung von “Hello World” in der Cloud Unkenntlich machen von Gesichtern in einem Bild Karte aus Flaggen Geheime Nachrichten in Bildern Zeichnen des jährlichen Laufs der Sonne Wetteranzeige Erkennen handschriftlicher Ziffern Implementierung von Conways Game of Life Interpretation von natürlicher Sprache Erzeugung zufälliger, aussprechbarer Wörter Bestimmung, ob ein Text Prosa oder Poesie ist Nachverfolgung eines Wolfes, der mit einem GPS-Gerät ausgestattet ist Darstellung eines zufälligen Spaziergangs Bestimmung der Sprache eines Texts Bestimmung des Autors eines Texts Karte der Meldungen über vulkanischer Aschewolken Tabellarische Darstellung von Graphen Bestimmung, ob ein Bild am Tag oder in der Nacht aufgenommen wurde 3D-Darstellung anhand einer Höhenkarte Darstellung der Bevölkerungsverteilung Farbdarstellung von Ländern auf einer Karte Korrektur und Bewertung von Übungen auf der Tastatur Gedächtnisstützen für Telefonnummern Hilfswerkzeug zur Erstellung von Logos Erzeugung eines Hipstamatic-Filters Farbliche Kennzeichnung von Ländern anhand des BIP Vergleich von altem und modernem Englisch Erzeugung einer URL für die Temperatur in einer Stadt Pop Art Erzeugung einer auf den eigenen Standort bezogene Weltkarte Das eigene Alter in Tagen Einwohnerzahl eines Landes Darstellung historischer Börsenkurse Planung einer Rundreise durch mehrere Städte Darstellung des Bevölkerungswachstums Erzeugung einer Höhenkarte Untersuchung saisonaler Tempertaturen Visualisierung von Promi-Klatsch Tooltip-Flaggen-Quiz E-Mail-Warnung bei Frost Bereitstellung einer Webseite, die das Alter rät Echtzeiterkennung von Gesichtern Thema eines Facebooks-Posts erkennen u.a. Aufzeichnen von Daten in der Cloud 3D-Bild aus einer Punktwolke