Simulieren im Wolfram System Modeler
Ein-Klick-Simulation
Im Wolfram System Modeler besteht mit einem Klick auf eine Schaltfläche Zugriff auf alle Werte jeder Komponente im Modell. Anwender können Bereiche, die interessant sind, vergrößern und aus den integrierten Darstellungsstilen mit einer Point-and-Click-Benutzeroberfläche auswählen. Außerdem können Anwender Entwürfe und Szenarien schnell vergleichen, Modelle mit verschiedenen Parametereinstellungen simulieren und diese zusammen darstellen. Es ist auch möglich, so viele verschiedene Diagramme wie gewünscht zu speichern und diese bei der Simulation automatisch zu aktualisieren und ausgeben zu lassen.
Animationen im Handumdrehen
Der Wert einer Systemvariablen kann im System Modeler mit einem einzigen Klick gezeichnet werden. Anwender haben zudem die Option mehrere Variablen zu zeichnen, parametrische Diagramme zu erstellen und über eine Point-and-Click-Benutzeroberfläche aus den integrierten Zeichnungsstilen zu wählen.
Es können Visualisierungsgeometrien aus unterschiedlichen CAD-Systemen an die Komponenten angehängt werden um daraus dann automatische Live-3D-Animationen zusammen mit den integrierten mechanischen 3D-Komponenten zu erzeugen bzw. abzuspielen. Mittels einer Verbindung zur Wolfram Language ist eine programmierbare, benutzerdefinierte Visualisierung möglich.
Benutzerdefiniertes Zeichnen und Visualisieren
Direkt aus den Simulationsergebnissen des System Modeler können benutzerdefinierte Diagramme von Variablen, wie z. B. 3D-Darstellungen und Empfindlichkeitsbänder, erstellt werden. Die Ergebnisse stehen für die Verwendung in jeder Visualisierungsfunktion in der Wolfram Language zur Verfügung. Anwendern definieren benutzerdefinierte Grafiken, Animationen und anpassbare Benutzeroberflächen für die Ausführung von Simulationen und die Visualisierung der Ergebnisse.
Mit realen Daten simulieren
Um noch realitätsnähere Simulation von Modellen zu erzeugen, können Parameter und Eingaben unter Verwendung verschiedenster Datenquellen genutzt werden inklusive der riesige Datensammlung von Wolfram Research zu Wetter, Materialeigenschaften, Wertpapier- und Rohstoffpreisen und Hunderten von anderen Bereichen. Zudem besteht die Möglichkeit, eine dauerhafte Verbindung zu den eigenen Datenquellen wie Datenbanken und Datenblättern herzustellen. Daten können aus jedem der über 100 Formate importiert werden, die von der Wolfram Language nativ unterstützt werden.
Echtzeit-Simulationsschnittstelle
Durch das Ansehen der Simulationsergebnisse in Echtzeit gewinnen Anwender ein besseres Verständnis der Modelle. Es ist jederzeit möglich Steuersignale zu setzen und Parameter in einer laufenden Simulation zu ändern. Dazu werden die interaktiven Steuerelemente, wie Schieberegler oder Zeigerinstrumente, aus der Wolfram Language, von Hand oder automatisiert genutzt. Beliebige benutzerdefinierte, interaktive Dashboards lassen sich zur Darstellung + Steuerung der Simulationen einsetzen.