Notebook-Oberfläche Mathematica 12 setzt die Entwicklung des Paradigmas der Notebook-Dokumente fort. Die Wolfram Notebooks können nahtlos in der Cloud, auf mobilen Endgeräten oder Desktop-Plattformen genutzt werden und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Mit dem 64-Bit-macOS-Frontend effizienter arbeiten Headless-Linux-Frontend-Operationen von jedem Terminal aus nutzen Notebooks in der Wolfram Cloud veröffentlichen » Notebooks per E-Mail versenden, ohne das Frontend zu verlassen » Mit neuen Präsentationswerkzeugen Notebooks effizienter präsentieren Oberflächen mit standardisierten Passwort-Dialogen erstellen » Durch Inline-Zellgruppen-Öffner Zellgruppen einfacher finden und öffnen » Kernel-Session mit intelligenten In/Out-Beschriftungen nachverfolgen Quellcode interaktiv auswählen und als Icon darstellen, um Programmstrukturen zu verdeutlichen » Große Datensätze effizient in Notebooks einbetten » Umfassende Informationen über Symbole und andere Ausdrücke in der aktualisierten, kompakten Oberfläche anzeigen » Die Einbettung von Daten in Zusammenfassungsfeldern kontrollieren » Python- und NodeJS-Eingaben mit Hilfe der neuen externen Sprachzellen schreiben » Beispiele Publish Notebooks to the Wolfram Cloud » Email Notebooks » Present Notebooks » Control Summary Box Storage » Create Password Dialogs » Interactively Iconize Content » Iconize Datasets and Programs » Explore Expressions with Information » Inline Cell Group Openers » Smart In/Out Cell Labels » Improved Auto-Multiplication Symbols » Two-Dimensional Input Assistance »