Videoverarbeitung als Kernbestandteil der Wolfram Language Die Wolfram Language bietet außergewöhnlich leistungsstarke und flexible Funktionen für die Videoverarbeitung, mit denen sich Videodateien erfassen, erstellen und berechnen lassen. Die Videobearbeitungsfunktionen basieren auf gut entwickelten Bild- und Audioverarbeitungsfunktionen und sind eng mit fortschrittlicher Visualisierung, automatisiertem maschinellen Lernen und anderen Kernbestandteilen der Wolfram Language integriert. Vollintegrierte Videounterstützung Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Mit der Wolfram Language können nicht nur Videos erstellt, sondern auch umgewandelt oder Informationen daraus extrahiert werden. Videos werden als Ein- und Ausgabe für Funktionen und als interaktive Elemente in Notebooks behandelt. Damit lassen sich eine Vielzahl effizienter Bild- und Audiofunktionen in Kombination mit Statistiken, Grafiken und Visualisierungen nutzen. Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Leitfaden zur Videoverarbeitung » Videoerfassung und -erstellung Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Die Wolfram Language kann Videos von Kameras, Bildschirmen und weiteren Geräten erfassen. Außerdem können Videos algorithmisch aus anderen Inhalten erstellt werden. Zusätzlich können mehrere Videos zusammengefasst oder mit 2D-Fotos oder 3D-Grafiken aufgewertet werden. Prozesse lassen sich animiert darstellen oder Animationen aus gemorphten Formen oder Bildern erstellt werden. Mit den Möglichkeiten der Videoerfassung und -erstellung in der Wolfram Language können so reichhaltige visuelle Inhalte z. B. für die Kommunikation in Bildung und Marketing erstellt werden. Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Leitfaden zur Videoerstellung » Videobearbeitung Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Neben dem effizienten und programmgesteuerten Bearbeiten von Videos, z. B. Größenänderung oder Zuschnitt, können mit der Wolfram Language auch Videos als Raster, Kollage oder per Überlagerung miteinander kombiniert oder mit Filtern wie Stilisierungsfilter oder Zeitraffer versehen werden. Typische Verwendungszwecke sind die Vorverarbeitung für weitere Analysen oder für die endgültige Präsentation. Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Leitfaden für die Videobearbeitung » Leitfaden für die Audiobearbeitung » Optimierung & Farbkorrektur Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Die Wolfram Language erlaubt es, die Videoqualität durch Rauschunterdrückung, Schärfung, Hochskalierung, Farbkorrektur, Stabilisierung und mehr zu verbessern. Informationen können genauer extrahiert oder optisch ansprechende und flüssigere Videos erstellt werden. Anwender haben die Wahl aus einer Vielzahl von effizienten Bildfiltern und hochwertigen neuronalen Netzwerkmodellen. Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Leitfaden zur Farbverarbeitung » Gesichtsanalyse Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Mit der Wolfram Language lassen sich Gesichter zum Zählen, Erkennen oder Berechnen von Gesichtsmerkmalen wie Emotionen, Form oder Pose erkennen. Typische Anwendungsbereiche der Gesichtserkennung sind Sicherheit, die Beobachtung menschlichen Verhaltens oder die Videosuche. In der Wolfram Language können dazu vortrainierte Modelle oder benutzerdefinierte Detektoren und Recognizer aus wenigen Stichproben eingesetzt werden. Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Beispiel für die Analyse von Gesichtern in einer StarTrek-Werbung » Videoanalyse Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Videoanalysen wie die Erkennung von Szenen oder die Analyse von Bewegungen lassen sich mit der Wolfram Language auf der Grundlage von benutzerdefinierten Kriterien durchführen und werden häufig in der Sportanalyse, der erweiterten und virtuellen Realität, der Fernerkundung, der Qualitätskontrolle und anderen Diagnosesystemen eingesetzt. Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Analysieren von Videoframes im Zeitverlauf » Interessante Zeitabschnitte in Videos finden » Objekterkennung & -verfolgung Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Die Wolfram Language unterstützt die Lokalisation und Verfolgung von sich bewegenden Objekten über die einzelnen Bilder eines Videos hinweg. Typische Einsatzbereiche sind die Bewegungsanalyse, das Subtrahieren von Videohintergründen oder das Anonymisieren von Videos wie es beispielsweise von Sicherheits- bis hin zu Fahrerassistenzsystemen oder medizinischen Einrichtungen verwendet wird. Ihr Browser unterstützt HTML5-Audio und -Video nicht. Leitfaden für Computer Vision » Vortrainierte Bildnetzwerke » Audiobearbeitung & -analyse Im Bereich der Audiobearbeitung bietet die Wolfram Language ein umfassendes Set von Audioverarbeitungs- und Analysefunktionen, um Audiospuren zu verbessern, anzupassen und mit Effekten zu versehen oder um Sprache oder Sprecher zu analysieren. In der Regel werden diese Funktionen für Lautstärkekorrekturen, automatische Transkription oder Untertitelung und mehr verwendet. Leitfaden zur Audioverarbeitung » Umfassende Unterstützung von Codecs Durch die umfassende Unterstützung für den Import gängiger Videodateiformate (z. B. mp4, QuickTime, ...) und Codecs (H.264, H.265, AV1, VP9, ...) lässt sich jedes Video mit der Wolfram Language berechenbar machen. Die Videodateiformate und Codecs stehen auch für den Export des bearbeiteten Videos zur Verfügung. Videos, die mehrere Video-, Audio- und Untertitelspuren enthalten, können ebenso wie Videos mit hoher Auflösung und beliebiger Dauer, unterschiedlichen Seitenverhältnissen sowie verschiedenen Bild- und Bitraten bearbeitet werden. Leitfaden für Multimedia-Formate » Technischer Hinweis zum Importieren und Exportieren von Videos » Nächste Schulungen Statistik in Mathematica Friedrichsdorf 20.06.2023 : 09:00 - 17:00 Uhr Data Mining mit Mathematica Friedrichsdorf 21.06.2023 : 09:00 - 17:00 Uhr Mathematica Programming Friedrichsdorf 22.06.2023 : 09:00 - 17:00 Uhr Mehr Schulungstermine Nächste Webinare Wolfram-Webinar: Beschleunigen von Kalkulationen mit C und CUDA/OpenCL : 10.08.2023 : 11:00 - 11:45 Uhr Wolfram-Webinar: Mathematica für Chemie & Life Science - Praktische Anwendungsfälle und fortgeschrittene Methoden : 07.09.2023 : 11:00 - 11:45 Uhr Wolfram-Webinar: Neuronale Netze mit Mathematica - Konstruktion & Anwendung : 14.09.2023 : 11:00 - 11:45 Uhr Mehr Webinartermine Buchen Sie Ihren Termin mit unseren Spezialisiten Name Produkt Themen Harald Farcas Wolfram Mathematica, Wolfram Finance Platform, System Modeler, Wolfram Cloud Produkte und Origin/OriginPro Industrie, Behörden, akademische Kunden, Product Manager Wolfram, Schulungen und Produktvorstellung Simone Szurmant Mathematica, Origin/OriginPro Campuslizenzen und Hochschulworkshops, zertifizierte Trainings für Mathematica & Origin/OriginPro Armin Vollmer Wolfram Mathematica, Wolfram|Alpha, Wolfram System Modeler, Wolfram Optica Industrie, F&E, Mathematica für Chemie & Life Sciences, Webinare, Schulungen und Produktvorstellungen Andreas Heilemann Mathematica, Minitab, OriginPro Enterprise Business, Großkunden, Senior Key-Account-Manager Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +49 6172 5905 - 134 Testversion herunterladen