Mathematica Rahmenvertrag für die Landeslizenz Baden-Württemberg Vertrag Kurzform Das Rahmenabkommen erlaubt es akademischen Institutionen erheblich vergünstigt Wolfram Research Software Produkte, wie Mathematica, zu kaufen und zu mieten. Mathematica Mathematica Online webMathematica gridMathematica Wolfram SystemModeler Wolfram Finance Platform Wolfram Application Packs Wolfram Alpha Pro (nur in Stückzahlen über 100 Stk.) Weitere Wolfram Cloud-Systeme Wolfram Apps Wolfram Apps sind spezielle kleine Softwarepakete, die auf einem Handy/Tablet betrieben werden können. ADDITIVE kann diese Apps nicht verkaufen, diese können nur über die üblichen Shopsysteme erworben werden. Vertragsdaten (Kurzform) Vertragsdauer: 01. Nov. 2016 bis 31. Okt. 2019 Zahlweise: jeweils jährlich vorschüssig Einstieg jederzeit möglich nach vorherigem Angebot von ADDITIVE Herr Andreas Heilemann // Telefon 06172-5905-29 // Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Support Support erhalten Sie wie gewohnt unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel: 06172-5905-20 Vertragsdaten Berechtigte Institutionen Vertragsdaten Vertragslaufzeit: 1. Nov. 2016 bis 31. Okt. 2019 Berechtigte Institute: alle akademischen Institute im Baden-Württemberg (siehe Tab oben) Berechtigte: alle Institutsangestellten zur Nutzung in Lehre & akademischen Forschung Einzelplatzlizenzen oder Netzwerk concurrent use Die Jahresgebühren je Lizenz sind fällig zu Beginn, im September 2017, und September 2018, jeweils per Rechnung Lizenzierung + Jahresgebühren: Die Lizenzen müssen bis Vertragsende gemietet werden. Jedes angefangene Mietjahr muss voll bezahlt werden. Jährliches Passworterneuerungsdatum: jeweils 31. Oktober, jeweils durch ADDITIVE Lieferung: per Download only alle Updates während der Laufzeit inklusive über ADDITIVE per Webdownload. Optional Home-Use (Einzelplatz für das Arbeiten zuhause) für Institutsmitarbeiter über ADDITIVE für zusätzlich 25 EUR je Jahr. Lizenzverlängerung am Laufzeitende: Die Lizenz läuft zum Laufzeitende ab. Der Hauptvertrag muss zuerst verlängert werden. Dementsprechend wird ADDITIVE ein Angebot zur Verlängerung unterbreiten. Berechtigte Institutionen Nachfolgend die Auflistung aller berechtigten akademsichen Institutionen. Universität Freiburg Universität Heidelberg Universität Hohenheim KIT - Karlsruher Institut für Technologie Universität Konstanz Universität Mannheim Universität Stuttgart Universität Tübingen Universität Ulm Pädagogische Hochschule Freiburg Pädagogische Hochschule Heidelberg Pädagogische Hochschule Karlsruhe Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Pädagogische Hochschule Weingarten Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe Hochschule für Musik Freiburg Hochschule für Musik Karlsruhe Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Staatliche Hochschule für Musik Trossingen Hochschule Aalen Hochschule Albstadt-Sigmaringen Hochschule Biberach Hochschule Esslingen - Technik und Sozialwesen; Hochschule Furtwangen Hochschule Heilbronn - Technik Wirtschaft Informatik; Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl Hochschule Konstanz - Hochschule für Technik Wirtschaft und Gestaltung; Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Hochschule Mannheim Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Hochschule Offenburg Hochschule Pforzheim Hochschule Ravensburg-Weingarten Hochschule Reutlingen Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Hochschule Schwäbisch Gmünd Hochschule der Medien Stuttgart Hochschule für Technik Stuttgart Hochschule Ulm Technik Informatik & Medien; Hochschule für Polizei - Villingen- Schwenningen; Fachhochschule Schwetzingen - Hochschule für Rechtspflege; Duale Hochschule Baden-Württemberg Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen Württembergische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA); Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg Gustav-Siewerth-Akademie Wissenschaftliche Hochschule Lahr Freie Hochschule Stuttgart - Seminar für Waldorfpädagogik; Zeppelin University; AKAD-Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt; SRH Hochschule Calw Internationale Hochschule Calw Evangelische Hochschule Freiburg Katholische Hochschule Freiburg SRH Hochschule Heidelberg German Graduate School of Management and Law gGmbH Heilbronn; nta Hochschule Isny; Internationale Karlshochschule Evangelische Hochschule Ludwigsburg Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen Theologische Hochschule Reutlingen SRH FernHochschule Riedlingen Fachhochschule Schwäbisch Hall Merz Akademie Hochschule der Bundesagentur für Arbeit; Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg and Hochschule für Kirchenmusik Tübingen