4821

Features von Scientific Notebook

Mathematische Notation

Natürliche mathematische Notation

In Scientific Workplace, Scientific Word und Scientific Notebook können durch die Verwendung natürlicher Notation bei der Eingabe ansprechende Ergebnisse erzielt werden, ohne dass eine Vielzahl von Befehlen oder komplexe Syntax erlernt werden muss.

Mathematische Sachverhalte als Formeln oder Gleichungen können mittels Maus oder per Tastaturkürzel eingegeben werden. Des Weiteren können auch die TeX-Namen von mathematischen Objekten und Symbolen zur Eingabe verwendet werden, z. B. wird durch Drücken der Strg-Taste und Tastatureingabe von "int" ein Integral erzeugt.

Folgendes Beispiel zeigt die Erstellung des Integrals Integraldarstellung sowohl mit der Maus als auch mit der Tastatur:

Schritt Maus Tastatur Ergebnis
1 Integralsymbol anklicken Strg + i Integralzeichen
2 Bruchsymbol anklicken Strg + f Bruchdarstellung
3 'x' eintippen
Potenzsymbol anklicken,
'2' eintippen

x,
Strg + ↑,
2

Potenzdarstellung
4 Platzhalter für den Nenner anklicken,
auf Wurzelsymbol klicken
Leertaste (Cursor aus Exponent bewegen),
Tab (Cursor in den Nenner bewegen),
Strg + r
Wurzeldarstellung
5 Schritt 3 wiederholen, auf die rechte Seite des Ausdrucks klicken Schritt 3 und 4 wiederholen Integraldarstellung
6 Leertaste,
'-9' eintippen,
auf die rechte Seite des Ausdrucks klicken
Leertaste,
'-9' eintippen
Integraldarstellung
7 'dx' eintippen 2 Mal Leertaste (Cursor aus Wurzel und aus Bruch bewegen),
'dx' eintippen
Integraldarstellung

Alle Symbole der Haupt-TeX-Schriftarten sind in Scientific Workplace, Scientific Word und Scientific Notebook enthalten, so dass mathematische Formeln und Zeichen für eine Vielzahl an Anwendungsfällen zur Verfügung stehen.