OriginPro - Zusätzliche Features im Detail Erweiterte Statistik Digitale Bildverarbeitung Signalverarbeitung 3D-Kurvenanpassung OriginPro erweitert Origins Einsatzmöglichkeiten in der Statistik. Für Benutzer, die erweiterte statistische Analysen benötigen, ist OriginPro mit seinen erweiterten statistischen Analyseroutinen die passende Lösung. Erweiterte statistische Analysen enthalten Parametrische Hypothesentests inklusive ANOVA mit wiederholten Messungen, nicht-parametrische Hypothesentests und Survival Analyse. Parametrische Hypothesentests Einfache ANOVA mit wiederholten Messungen Zweifache ANOVA mit wiederholten Messungen Welch-Test Test auf Varianz, eine Stichprobe: Chi-Quadrat Test auf Varianz, zwei Stichproben: F-Test Konfidenzniveau für Test auf Varianz, eine Stichprobe Konfidenzniveau für Test auf Varianz, eine Stichprobe Nicht-parametrische Hypothesentests Wilcoxon-Test bei einer Stichprobe Mann-Whitney-Test Wilcoxon-Test für verbundene Stichproben Kruskal-Wallis ANOVA Friedman ANOVA Vorzeichentest Wald-Wolfowitz Normalitätstest Kolmogorov-Smirnov-Test bei zwei Stichproben Mediantest Lebensdaueranalyse Vergleich von Überlebensfunktionen: Log-Rang Breslow Tarone Ware Sterbetafel Weibull-Anpassung Funktionen zur digitale Bildverarbeitung Für Benutzer aus der pharmazeutischen Industrie, Informationstechnik und der Biologie, die eine erweiterte Bildverarbeitung- und analyse benötigen, ist OriginPro die richtige Wahl. Alle Funktionen aus Origin plus: Equalizer: Histogrammequalizer Farblevel Mediankontrast LookUp-Tabelle Funktional Benutzerdefiniert Kanäle RGB Trennen RGB Mischen Konvertierungen der Farbauflösung: Farbe zu Schwarzweiß (Binär) Binär dynamisch mit Schwellwert Grau Kolorieren Benutzerdefiniert Farberkennung: Erkennung Segment Ersetzen Entfernen des Hintergrunds Geometrische Operation: Offset Arithmetische Operation: Pixellogik Mathematische Funktionen Kombinieren von Bildern Alpha Blend Entropiestatistik Funktionen zur Signalverarbeitung Die Signalverarbeitung in OriginPro umfasst u.a. die fünf Methoden 2D-FFT, Kohärenz, Korrelation, STFT und Wavelet. 2D-FFT Ergebnismatrix, Phase und Amplitude eines Bildes werden nach Ausführen der 2D-FFT angezeigt. Kohärenz Die Kohärenz wird für zwei Signale berechnet (hinten) und als Liniendiagramm angezeigt (vorne). Korrelation Zwei Signale (hinten) werden korreliert und das Ergebnis als Liniendiagramm angezeigt (vorne). STFT Das Ergebnis der STFT wird als Bilddarstellung (vorne) für das angezeigte Signal (hinten) dargestellt. Wavelet Die Dialogfelder für DWT und IDWT werden dargestellt, wobei sowohl DWT als auch IDWT im Diagramm angezeigt werden. Funktionen zur 3D-Kurvenanpassung OriginPro führt die integrierte 3D-Oberflächenanpassung ein. Anpassen von 3D-XYZ- und 3D-Matrixdaten. Wählen Sie aus 19 verschiedenen Modellen. Weitere Informationen finden Sie beim Hersteller OriginLab Corp. unter 3D-Oberflächenanpassung.