Anwendungsbereich: Zustandsüberwachung Die Wireless-Sensor-Technologie der Firma BeanAir bietet die Zuverlässig-, Vielseitig- und Wartbarkeit ebenso wie eine einfache Installation wie sie beim Structural Health Monitoring (SHM) notwendig ist. Structural Health Monitoring ist darauf ausgerichtet, jederzeit eine Diagnose des Zustands von Bauteilen einer Struktur sowie der Struktur selbst zu liefern. Aus diesem Grund werden im Anwendungsbereich "Structural Health Monitoring" die unterschiedlichsten Sensor-Technologien miteinander kombiniert, um die Daten zu erfassen, aufzuzeichnen und in Echtzeit zu analysieren. Mit Structural Health Monitoring lassen sich beispielsweise folgende Strukturen überwachen: Brücken und Dämme Gebäude und Stadien Schiffe und Plattformen Flugzeugzellen Windturbinen Vorteile beim Einsatz der BeanAir-Produkte Reduzierung der Kosten für Verkabelung durch Wireless-Technologie Optimierte Funkübertragung in rauen Industrieumgebungen durch Antennendiversität Robuste und miniaturisierte Wireless-Sensoren Überwachungssoftware mit Integrationsmöglichkeit in die eigene IT-Infrastruktur Downloads Dateien: Flyer zum Anwendungsbereich "Structural Health Monitoring" (engl.) Download Zustandsüberwachung: Brückenüberwachung in Kanada Download Anwenderbericht: BeanAir - kabellos und robust: Über sieben Brücken musst du seh‘n … Andreas Heilemann, ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Zur Erfüllung der hohen Sicherheitsanforderungen benötigte die kanadische Firma Les Services EXP eine Brückenüberwachung für die „Turcot Interchange“ in Montreal, die den Ansprüchen der extremen Witterungsbedingungen sowie den physikalischen Herausforderungen genügte. 05.04.2019 2.02 MB 1.017 Download Mehr Informationen zu BeanDevice-Sensoren & -Datenloggern