Neu in Minitab 21.3, 21.2 & 21.1 Neu in Minitab 21 Flyer Download Flyer Kurzübersicht über die geänderten Funktionen in Minitab 21.3 Fehlerbalkendiagramm in der Grafikerstellung Matrixplot in der Grafikerstellung Histogramm in der Grafikerstellung jetzt mit Verteilungsanpassung Neue optional erhältliche Module: Messsystemanalyse Stichprobenumfang Versicherungsbranche Grafikerstellung In der Grafikerstellung wurden in Minitab 21.3 sowohl das Fehlerbalkendiagramm als auch der Matrixplot hinzugefügt. Mit dem Fehlerbalkendiagramm lassen sich die Konfidenzintervalle der Mittelwerte von Gruppen auswerten und vergleichen. Es ist besonders geeignet, wenn der Stichprobenumfang mindestens 10 pro Gruppe beträgt. Der Matrixplot ist ein Feld von Streudiagrammen und erlaubt es, Beziehungen zwischen mehreren Paaren von Variablen gleichzeitig zu untersuchen. Im Histogramm in der Grafikerstellung wurde die Verteilungsanpassung jetzt neu hinzugefügt. Mit der neuen Fitoption im Histogramm können Anwender, die mit der Grafikerstellung ein Histogramm erstellt haben, eine Modellanpassung ergänzen: Zuerst erstellen sie ein Histogramm in der Grafikerstellung. Dann klicken sie auf das Dropdownmenü rechts oben und wählen Grafik > Grafikoptionen > "Anpassungen". Am Ende setzen sie ein Häkchen bei "Verteilungsanpassung" und wählen die Verteilung. Neue optional erhältliche Module Im Menü “Lösungsmodule” gibt es die neuen, optional erhältlichen Module "Messsystemanalyse", "Stichprobenumfang" und "Versicherungsbranche". Modul "Messsystemanalyse" Das Minitab-Modul "Messsystemanalyse" bietet eine angeleitete Datenanalyse, mit denen sich die gängigsten Herausforderungen bei der Messsystemanalyse lösen lassen. Damit kann man sich auf die Problemlösung konzentrieren, ohne lange überlegen zu müssen, welche Analyse verwendet werden soll. Modul "Stichprobenumfang" Das Minitab-Modul "Stichprobenumfang" bietet eine Anleitung zum Schätzen des erforderlichen Stichprobenumfangs, damit sichergestellt werden kann, dass die Trennschärfe für die eigenen Zwecke ausreicht. Modul "Versicherungsbranche" Das Minitab-Modul "Versicherungsbranche" wurde speziell für Versicherungsexperten konzipiert und bietet eine geführte Datenanalyse, mit denen gängige Herausforderungen in der Versicherungsbranche gelöst werden können. Anwender können sich darauf konzentrieren, wichtige Leistungskennzahlen (KPIs) zu berechnen, analysieren und verbessern, ohne lange über die passende Analyse nachdenken zu müssen: Schadenregulierungsdauer Ertrag pro Versicherungsnehmer Schadenquoten Kurzübersicht über die geänderten Funktionen in Minitab 21.2 Minitab Statistical Software 21.2 ist am 29. Juni 2022 erschienen und fügt Neuerungen in den Bereichen Zeitreihen und bei der interaktiven Grafikerstellung hinzu. Erweiterungen im Bereich "Zeitreihen" des Statistik-Menüs Prognose mit bestem ARIMA-Modell Erweiterter Dickey-Fuller-Test Box-Cox-Transformation Erweiterungen bei der interaktiven Grafikerstellung im Grafik-Menü Liniendiagramm Gestapelte Fläche Tortendiagramm Kurzübersicht über die geänderten Funktionen in Minitab 21.1 Neue statistische Methode: Cox-Regression Verbesserte Grafikerstellung: Interaktives Wahrscheinlichkeitsnetz Verbesserte Visualisierungen: Zusätzliche Optionen für die Grafikbearbeitung Verbessertes Predictive Analytics-Modul: Automatisiertes Maschinelles Lernen Verbessertes Healthcare-Modul: Lokalisierung für alle Sprachen (Spanisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Japanisch, Koreanisch, Vereinfachtes Chinesisch) Neue statistische Methode: Cox-Regression In Minitab 21.1 wurde die neue statistische Methode Cox-Regression hinzugefügt: Die Cox-Regression ist eine Methode zum Untersuchen der Wirkung mehrerer Variablen auf die Zeitdauer bis zum Eintreten eines bestimmten Ereignisses. Der Befehl der Cox-Regression befindet sich im Menü "Zuverlässigkeit/Lebensdauer". Die Cox-Regression wird auch als proportionales Hazardmodell bezeichnet. Visualisierungen: Interaktives Wahrscheinlichkeitsnetz neu in der Grafikerstellung In der Grafikerstellung ist seit Version 21.1 ein interaktives Wahrscheinlichkeitsnetz verfügbar. Es stehen Fits aus 14 Verteilungen zur Auswahl. Verbesserte Visualisierungen: Zusätzliche Optionen für die Grafikbearbeitung In Minitab 21 können jetzt Textanmerkungen wie Titel und Achsenbeschriftungen hinzugefügt und nach Bedarf angepasst, grafikspezifische Skalierungs- und Verteilungstypen modifiziert und auf bestimmte Anzeigeoptionen wie das Transponieren von Achsen für kategoriale Grafiken und weitere Darstellungs-möglichkeiten für Daten zugegriffen werden. Predictive Analytics-Modul: Automatisiertes Maschinelles Lernen Zum Auswerten ihrer Daten testen Forscher im Allgemeinen mehrere unterschiedliche Modelle des maschinellen Lernens. Die neue Funktion AutoML im Predictive Analytics-Modul in Minitab 21.1 wertet die folgenden Modelle aus: Klassifikations- und Regressionsbäume TreeNet Random Forests Regression Die Minitab Statistical Software wählt auf Grundlage von Kriterien das beste Modell und zeigt die Modellanpassung an. Benutzer verfügen über die Flexibilität, einfach eines der anderen Modelle auszuwählen. Diese Funktion ist nur im Predictive Analytics-Modul verfügbar. Healthcare Module: Lokalisierung Das Healthcare-Modul steht mit Version 21.1 in allen von Minitab unterstützten Sprachen zur Verfügung. Lokalisierung für alle Sprachen Spanisch Französisch Deutsch Portugiesisch Japanisch Koreanisch Vereinfachtes Chinesisch