Wolfram-Webinar: Mathematica für Chemie & Life Science - Praktische Anwendungsfälle und fortgeschrittene Methoden Ziele Nächste Termine Wolfram-Webinar: Mathematica für Chemie & Life Science - Praktische Anwendungsfälle und fortgeschrittene Methoden : 07.09.2023 : 11:00 - 11:45 Uhr Wolfram-Webinar: Mathematica für Chemie & Life Science - Praktische Anwendungsfälle und fortgeschrittene Methoden : 09.11.2023 : 11:00 - 11:45 Uhr Mathematica ist nicht nur der Problemlöser schlechthin für symbolisches Rechnen, sondern verfügt auch über hochentwickelte Methoden für chemische und biomedizinische Aufgabenstellungen. Ob in Forschung & Entwicklung oder für den täglichen Gebrauch im Labor – Mathematica und das Wolfram|Alpha-Framework unterstützen Naturwissenschafler und Techniker bei der praktischen Arbeit. Im Webinar werden Lösungsszenarien präsentiert, die sich zwanglos in bestehende Workflows integrieren lassen. Vorkenntnisse: Mathematica-Grundlagen Technik Am Tag des Webinars erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn eine E-Mail mit weiteren Anweisungen für die Webinarsitzung. Für die Bildübertragung wird ein FastViewer-Client verwendet, der entweder als Anwendung erhältlich ist oder als Web-Client über den Browser funktioniert. Der Link zum Download der Anwendung und zum Web-Client sind in der E-Mail am Webinartag enthalten. Die Audioübertragung wird separat per Telefon bereitgestellt. Die Einwahlnummern für das Telefonfestnetz* in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie die notwendige Konferenzraum-PIN sind ebenfalls in der E-Mail enthalten, die Sie am Webinartag erhalten. * Es entstehen nur die Telefonkosten in das jeweilige Festnetz - keine Sondernummern.