Statistische Prozesskontrolle mit Minitab (MCT*) Nächste Termine Statistische Prozesskontrolle mit Minitab MCT* Friedrichsdorf 28.06.2023 : 09:00 - 17:00 Uhr Statistische Prozesskontrolle mit Minitab MCT* Online 18.09. - 19.09.2023 : 09:00 - 12:30 Uhr Statistische Prozesskontrolle mit Minitab MCT* Friedrichsdorf 15.11.2023 : 09:00 - 17:00 Uhr Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kaufen im Shop Anmeldeformular ADDITIVE TRAINING Katalog Anhand praxisnaher Beispiele lernt der Kursteilnehmer durch "Learning-by- Doing" statistische Verfahren kennen, um die Eignung von Messsystemen und Prozessen nachzuweisen. Der Teilnehmer ist in der Lage, die Verfahren mit dem Programm Minitab umzusetzen. Des Weiteren werden Kennwerte wie Cp, Cpk, Pp und Ppk ermittelt und diskutiert. Grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit Minitab, wie Datenimport/Datenexport und statistische Standardverfahren, werden vorausgesetzt, ständig angewendet und vertieft. Die erlernten statistischen Qualitätswerkzeuge betreffen Arbeitsbereiche von Produktion- und Fertigungsprozessen. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. "Statistische Prozesskontrolle mit Minitab" entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: "Statistical Quality Analysis". Kursinhalte Geschult wird mit der aktuellen Minitab-Version (eine Teilnahme mit Minitab 19 ist möglich). Wenn Sie sich für eine Schulung mit einer anderen Minitab-Version interessieren, dann kontaktieren Sie uns per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Untersuchung von Messgeräten für stetige Daten Bestimmung der Eignung von Messsystemen Verstehen des Unterschieds zwischen gekreuzten und geschachtelten Messsystemanalysen Überprüfung von Linearität und systematischer Messabweichung Untersuchung von attributiven Prüfprozessen Bewerten der Übereinstimmung der Beurteilungen innerhalb jedes Prüfers und unter verschiedenen Prüfern Auswerten, wie exakt Prüfer Stichproben im Vergleich mit bekannten Standardwerten erfassen Erstellen von Statistiken, um den Grad der Übereinstimmung zwischen den Prüfern zu bewerten Regelkarten (stetige und attributive Daten) Wählen der angemessenen Regelkarte, wenn stetige Daten vorliegen Überwachen der Prozessführung mittels Xquer/R-, Xquer/S- und I/MR-Karten Überwachen der Prozessführung mittels p-, p'-, u-, u'- und c-Karten Prozessfähigkeitsanalyse (stetige Daten) Verstehen der Voraussetzungen zur Beurteilung der Prozessfähigkeit Analysieren der Fähigkeit eines stabilen Prozesses Identifizieren einer angemessenen Verteilung für Daten, die nicht normalverteilt sind Analysieren der Fähigkeit eines Prozesses mittels Box-Cox- und Johnson-Transformation Prozessfähigkeitsanalyse (attributive Daten) Bewerten der Prozessfähigkeit, wenn die Daten aus einer Binomialverteilung stammen Bewerten der Prozessfähigkeit, wenn die Daten aus einer Poisson-Verteilung stammen Kursdauer: 7 Stunden Art: Präsenz- oder Online-Schulung Sprache: deutsch Material deutsch Preis: 595,- € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Microsoft® Windows Kenntnisse, wie sie in der Schulung "Minitab-Grundlagen" vermittelt werden