Lebensdaueranalyse für Fortgeschrittene mit Minitab (MCT*) Nächste Termine Lebensdaueranalyse für Fortgeschrittene mit Minitab MCT* Friedrichsdorf 30.11.2023 : 09:00 - 17:00 Uhr This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. Kaufen im Shop Anmeldeformular ADDITIVE TRAINING Katalog Anhand praxisnaher Beispiele kann der Kursteilnehmer durch "Learning-by-Doing" Lebensdaueranalysen durchführen und Zuverlässigkeiten abschätzen. Des Weiteren lernt der Kursteilnehmer, Testpläne zu erstellen und Hauptfehlerursachen mit Hilfe verschiedener statistischer Methoden zu identifizieren. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. "Lebensdaueranalyse für Fortgeschrittene" entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: "Advanced Reliability". Kursinhalte Geschult wird mit der aktuellen Minitab-Version (eine Teilnahme mit Minitab 19 ist möglich). Wenn Sie sich für eine Schulung mit einer anderen Minitab-Version interessieren, dann kontaktieren Sie uns per E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.. Regression mit Lebensdauerdaten Regression mit Lebensdauerdaten zur Identifikation von Fehler verursachenden Einflussgrößen Abschätzung der Lebensdauer und des Risikos für Hochverfügbarkeitsprodukte Beschleunigte Lebensdaueranalyse Diskussion der Möglichkeiten und Gefahren einer beschleunigten Lebensdaueranalyse Bestimmung des benötigten Versuchsaufwands für die beschleunigte Lebensdaueranalyse Abschätzen des Effekts der Haupteinflussgrößen auf die zu erwartende Lebensdauer Probit-Analyse Diskussion der Idee und der Methode einer Probit-Analyse Abschätzen der Ausfallwahrscheinlichkeiten für Teile, die im Versuch besonderen Stressstufen ausgesetzt werden Kursdauer: 7 Stunden Art: Präsenz- oder Online-Schulung Sprache: deutsch Material englisch Preis: 595,- € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Microsoft® Windows sowie Kenntnisse, wie sie in den Schulungen "Minitab-Grundlagen" und "Einführung in die Zuverlässigkeits- und Lebensdaueranalyse" vermittelt werden