IGOR Pro Features
Grafik
- Refresh von Grafiken fast in Echtzeit
- Einfache Farbänderung jedes Elementes (Linie, Markierung, Hintergrund, Text,..)
- Publikationsfähige Grafiken
- Benutzt die Auflösung des Ausgabemediums
- Exportiert Grafiken in EPS
- Unbegrenzte Anzahl von Kurven und Achsen je Graphen
- Unbegrenzte Anzahl von Grafiken
- Benutzerspezifische Linientypen
- Individuelle Beschriftungen: hochgestellt und tiefgestellt
- Parametrische Graphen
- Lineare und logarithmische Achsen; auch bereichsweise logarithmisch
- Fehlerbalken ( vier Richtungen)
- Linien und Symbole
- Balkendiagramme
- Statistische Grafiken, z. B. Streupunktdiagramme (Scatter Dot Plots)
- Spezielle Unterstützung für Echtzeitdaten
Mathematik
- sin, cos, tan, asin, acos, atan, atan2, sawtooth, log, alog, exp, ln, sinh, asinh, cosh, acosh, tanh, cmplx, real, imag, conj, p2rect, r2polar, abs, ceil, floor, mod, round, trunc, limit, min, max, area, faverage, interp, mean, sqrt, sign, bessel, gamma, beta and error function, ninomial, enoise, gnoise und ander nützliche Funktionen. Benutzerspezifische Funktionen.
Analytische Fähigkeiten
- Genereller mathematischer Ausdrucks-Operator, der auf komplette Datensätze gleich anwendbar ist wie auf einzelne Daten
- Lineare und nichtlineare Regressionsmodelle mit Fehlerbestimmung (polynomiell, exponentiell, trigonometrisch, doppelt exponentiell, Gauss und Lorentz), benutzerdefinierte Modelle
- Multi-Peak Fitter mit Gauss, Lorentz und Voigt Funktion; einfaches Markieren der Peaks mit dem Cursor
- Linearer und nichtlinearer LS
- FFT und iFFT
- Verschiedene Glättungsverfahren , Integration und Differentiation
- Histogrammerzeugung
- Suchen nach Bereichsdurchgängen, Sortieren
- Einfache und beschreibende Statistik
- Batch Curve Fitting
Programmierbarkeit
- FTP-Unterstützung und HTTP-Funktionalität
- Komplette integrierte Programmierumgebung
- Benutzerdefinierte mathematische Funktionen und Stringroutinen
- Alle Möglichkeiten von IGOR können programmiert werden
- Erweiterbar über externe Kommandos
- C Code lässt sich mit dem XOP Toolkit integrieren
Datenhandhabung
- Liest Excel (.xls und auch .xlsx)
- Darstellung in Tabellenform
- Unbegrenzt viele Daten
- Liest Text-, Binär- und individuelle Formate
- Zwei Floating-Point- und drei Integer-Formate
Erweiterungsmodule
- XOP Toolkit mit Zugriff auf C, C++
- NIDAQ-XOP