UN-SCAN-IT Features Drag-and-Drop-Setup Digitalisierung von Graphen bei voller Bildauflösung Zuweisung von Punkten in benutzerdefinierten Einheiten Digitalisierung von bis zu 10.000 x-, y-Datenpunkten pro Minute Anpassbarer Abstand in x-Richtung Digitalisierung von Bilddateien im TIFF-, JPG-, BMP-, PNG-, GIF-, TGA- und PCX-Format usw. Lineare und logarithmische Maßstäbe Filter für Gitternetzlinien Datenerkennung basierend auf Farben und Graustufen Automatische Verfolgung von Linien (Spektren, Chromatogrammen, Schreiberaufzeichnungen, Thermogrammen usw.) Halbautomatischer Modus z. B. für mehrere Kurven, sich überschneidende Kurven usw. Raster-Scan-Modus (Punktwolken, Zeichnungen, usw.) Manueller Modus Digitalisierung mehrerer Linien Zyklisches Digitalisieren Digitalisierung von Balkendiagrammen und Massenspektrogrammen Digitalisierung von gepunkteten und gestrichelten Linein Digitalisierung von Konturlinien Symbolerkennung Kartesische und Polarkoordinaten Einfügen und Bearbeitung von Daten per Point-and-Klick Grafisches Löschen von Daten Live-Vorschau während der Digitalisierung Interaktiver Cursor zur Bearbeitung von Daten und zur Angabe von Spitzenwerten/-flächen Standardisierte oder gewichtete Glättung von Daten, Anpassung mittels kubischer Splinefunktion Korrektur von schiefen Grafen und unterschiedlicher Linienstärke Anpassbare Anzeigefarben Speicherung von Daten als x-,y-Wertepaar im ASCII-Format, JCAMP-Format und Übernahme in die Zwischenablage zur Verwendung in anderen Programmen Beispielbilder Kontextbezogene Hilfe Kostenloser Benutzersupport