10055
There is no translation available.

Transformieren Sie Ihr Labor mit modernster Chemie-Software

In der heutigen dynamischen und anspruchsvollen Welt der Chemie sind Effizienz, Präzision und Innovation von entscheidender Bedeutung. Unsere Software bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Fragestellungen, die in modernen Laboren und Forschungseinrichtungen auftreten.

Icon für Labordigitalisierung
Icon für GMP-Compliance
Icon für Automatisierung
Icon für Mustererkennung
Icon für ML & KI
Icon für Lean Manufacturing
Icon für ADDITIVE Solutions
Icon für ADDITIVE Wissen

Labordigitalisierung

Die Digitalisierung von Laborprozessen ist eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben und wissenschaftliche Durchbrüche voranzutreiben, um Geschwindigkeit, Präzision und Effizienz zu steigern.

Wichtige Punkte der Digitalisierung sind die

  1. Zentrale Verwaltung & sichere Speicherung von Daten
  2. Automatisierung von Laborvorgängen & Integration externer Datenquellen
  3. Effiziente Verwaltung & Dokumentation chemischer Strukturen, Proben und Chemikalien

Erfahren Sie mehr

GMP-Compliance

GMP-Compliance (Good Manufacturing Practice) schützt Verbraucher, sichert die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens und reduziert regulatorische sowie finanzielle Risiken.

In GMP-Anforderungen ist es entscheidend, alle Daten revisionssicher und nachvollziehbar zu speichern, was durch elektronische Systeme effizient gelöst wird. Probenmanagementsoftware in Laboren, die den GMP-Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit und Verwaltung von Materialien und Proben gerecht wird, kann bei der Organisation und Dokumentation von Proben unterstützen, was insbesondere bei der Validierung und Verifizierung von Prozessen unter GMP-Vorgaben von Bedeutung ist.

Erfahren Sie mehr

Analytik & Automatisierung

Automatisierung von Workflows in einem Labor ist entscheidend, um die Zusammenarbeit zu erleichtern und Zeit zu sparen. Daten sollten automatisch erfasst und strukturiert werden, um Analysen nahtlos zu ermöglichen. Proben müssen automatisiert registriert, verfolgt und analysiert werden, um Fehler zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Die statistische Analyse und Überwachung der Datenqualität ist essenziell, um verlässliche Ergebnisse zu garantieren.

Erfahren Sie mehr

Mustererkennung

Die Analyse großer Datenmengen ist ein zentraler Baustein moderner Laborarbeit. Mit intelligenter Software werden komplexe Zusammenhänge sichtbar – automatisch, präzise und nachvollziehbar, ob Ausreißererkennung, Strukturvergleich oder Trendanalyse.

Moderne Mustererkennung bringt Klarheit in Ihre Daten – für fundierte Entscheidungen und optimierte Prozesse.

Sehen Sie hier ein paar praxisnahe Beispiele:

  • Effiziente Datenprüfung: Fehler und Ausreißer frühzeitig erkennen – mit OriginPro
    Erfahren Sie mehr
  • Datenbestände automatisiert analysieren – Summenformeln verifizieren mit ChemScript
    Erfahren Sie mehr
  • Fortgeschrittene Analysen: Energieminimierung, Konformationsanalysen & mehrdimensionale Grafiken in der Quantenchemie – mit der Amsterdam Modeling Suite
    Erfahren Sie mehr
  • Material- & Energieflüsse visualisieren: Prozesse in verständlichen Diagrammen darstellen
    Erfahren Sie mehr
  • Chemische Datenbanken nutzen: chemische Informationen effizient organisieren und weiterverarbeiten
    Erfahren Sie mehr

Machine Learning & Künstliche Intelligenz

Nutzen Sie die neuesten Entwicklungen der künstlichen Intelligenz, um Ihre Forschungs- und Entwicklungsprozesse zu revolutionieren. Unsere KI-gestützten Tools helfen Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und komplexe Probleme zu lösen.

  • Bildanalyse automatisieren: KI-gestützte Tools zur Analyse und Mustererkennung
  • Maschinelles Lernen in der Forschung: Automatische Klassifizierung, neuronale Netze & Konformationsanalysen

Erfahren Sie mehr

Lean Manufacturing

Die Implementierung von Lean Manufacturing in einem Unternehmen zielt darauf ab, Verschwendung zu minimieren und die Effizienz der Produktions- und Qualitätsprozesse im Labor zu maximieren. Hier sind drei wichtige Funktionen, die für die Umsetzung von Lean Manufacturing entscheidend sind, sowie die passenden Softwaretools, die diese Funktionen optimal unterstützen.

  • Datenanalyse & Qualitätskontrolle: Entwicklungsprozesse im Labor kontinuierlich überwachen, automatisieren und optimieren
  • Workflow-Management: Effiziente Verwaltung und Automatisierung von Laborabläufen
  • Visualisierung: Engpässe und Verbesserungspotenziale schnell identifizieren

Erfahren Sie mehr

ADDITIVE – Ihr nachhaltiger Partner für Software & Services

ADDITIVE begleitet Labore auf dem Weg zur Digitalisierung – mit leistungsstarker Software, persönlicher Beratung und individuellen Lösungen.

Ein Beispiel für unsere praxisnahe Unterstützung ist der Einsatz von ChemScript – dem flexiblen Scripting-Tool zur Automatisierung chemischer Workflows. Mit ChemScript automatisieren Sie wiederkehrende Workflows wie Strukturvergleiche oder Batch-Analysen einfach und effizient. Auf dieser Basis entwickeln wir maßgeschneiderte ADDITIVE Minitools, die Ihre Prozesse im Labor gezielt entlasten – von der automatisierten Report-Erstellung bis zur vorausschauenden Wartung.

Unsere Interfacepakete sorgen zusätzlich für die intelligente Vernetzung Ihrer Geräte und eine nahtlose Integration Ihrer Datenlandschaft – individuell angepasst, praxisnah und zukunftsorientiert.

  • Durch Automatisierung mehr Zeit fürs Wesentliche – es entfallen lästige Routinetätigkeiten wie händische Report-Erstellung oder Datenübertragungen
  • Schneller Zugriff auf verlässliche Ergebnisse – Daten und Auswertungen, die im Alltag gebraucht werden – fehlerfrei und reproduzierbar
  • Besseres Zusammenspiel der Geräte im Labor – alles fließt zusammen, nachvollziehbar und zentral
  • Wirklich hilfreiche Tools – aus der Praxis für die Praxis – Unsere Tools entstehen im Dialog mit Anwender:innen und passen so genau zu den täglichen Herausforderungen im Labor

Sie wissen, was Sie brauchen – wir setzen es um.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, persönlichem Support und der Fähigkeit, Chemie und IT punktgenau zu verbinden.

Erfahren Sie mehr

ADDITIVE TRAINING – Wissen, das bewegt!

Mehr als 20.000 begeisterte Teilnehmende bestätigen es: ADDITIVE TRAINING steht für praxisnahen Wissenstransfer, der nicht im Seminarraum endet, sondern direkt im Laboralltag spürbar wird.

Unsere erfahrenen Trainer:innen bringen nicht nur technisches Know-how zu ChemDraw, ChemScript & Co. mit, sondern kennen die typischen Herausforderungen in analytischen, chemischen und pharmazeutischen Laboren. Das Ergebnis: Schulungen, die nicht nur erklären, wie etwas funktioniert – sondern warum es in Ihrem Labor einen echten Unterschied macht.

Ob bewährte Produktschulungen oder maßgeschneiderte Trainings mit Ihren eigenen Daten und Workflows – wir entwickeln mit Ihnen ein individuelles Konzept, das zu Ihren Abläufen passt. Flexibel buchbar als Online-Session oder Präsenzveranstaltung – ganz wie es für Ihr Team am besten funktioniert.

Mehr Sicherheit im Umgang mit Laborsoftware. Mehr Effizienz im Alltag. Mehr Verständnis für das große Ganze.

Entdecken Sie Schulungen, die den Unterschied machen!

Erfahren Sie mehr

ADDITIVE Menu